• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nur der Mond...

bedunet

Themenersteller
... sonst nichts.

Exif-Daten:
TV: 1/640
AV: 5.6
ISO: 800
Brennweite: 300mm
Objektiv: Forentele (Sigma 70-300mm)

Was haltet ihr von der Aufnahme? Was hätte ich besser machen können?

[edit]Für diejenigen, denen der Mond nicht nah genug war gibts eine neue Version :p

[edit2]100% Crop für mehr Bildfülle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist halt ein Mond. Hey! Ist sogar UNSER Mond!
Was Du hättest besser machen können? 4mal so viel Brennweite *g* Oder VIEL näher ran...
Aber im Ernst: So ganz ohne "irgendwas" wirkt ein solch kleiner Mond auf dem Bild schon etwas einsam, oder?

Ciao, Udo
 
ubit schrieb:
Ist halt ein Mond. Hey! Ist sogar UNSER Mond!
Was Du hättest besser machen können? 4mal so viel Brennweite *g* Oder VIEL näher ran...
Aber im Ernst: So ganz ohne "irgendwas" wirkt ein solch kleiner Mond auf dem Bild schon etwas einsam, oder?

Ciao, Udo

Wie war daß noch, unter ner 1000er Russentonne sollte man sich gar nicht die Mühe machen?*grins

Kommt mir auch ein wenig vereinsamt vor, der Gute...

CHris
 
bedunet schrieb:
Exif-Daten:
TV: 1/640
AV: 5.6
ISO: 800
Brennweite: 300mm
Objektiv: Forentele (Sigma 70-300mm)

Was haltet ihr von der Aufnahme? Was hätte ich besser machen können?
Gut, du wolltest den Mond einsam und alleine -- so sei es :)

Du haettest aber IMHO andere Aufnahmeparameter nehmen koennen. ISO 100 waere mit Stativ drin gewesen, und etwas mehr Licht haette den extrem harten Uebergang hell/dunkel vielleicht ein klein bischen weicher gemacht.

klw
 
Scharf abgebildet ist er ja.
Wenn auch ein bisschen klein.
Minimalistisch würde ich sagen.
Aber nicht schlecht.

Fido
 
Jaja, schenkt mir doch ein 1200mm Tele zu Weihnachten, dann gibt´s auch klasse Mondfotos :D

Ich hab mal ne neue Version gemacht.
 
Sieht wirklich gut aus. Da ist meiner ja Müll :(

EXIF vom ersten Bild:
Belichtungszeit: 1/4000 s
F-Zahl: f/5.6
ISO Geschwindigkeitsquoten: 1600
Blendenöffnungswert: 4.970856
Brennweite: 300 mm

EXIF vom zweiten Bild:
Belichtungszeit: 1/3200 s
F-Zahl: f/5.6
ISO-Geschwindigkeit: 1600
Blendenöffnungswert: 4.970856
Brennweite: 300 mm


Ich denke mal ich hätte manuell fokusieren sollen. Die Bilder sind nur ausgeschnitten und auf 100% vergrössert
Längere Belichtungszeit wurde dann überstrahlt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo bedunet,

Schärfe nicht schlecht aber Bilder sind etwas zu hell (finde ich).

wollte dir gerade mal einen Mond-Link senden von Januar 2004 wo einiges über Mondbilder geschrieben wurde.

Jetzt stelle ich fest der Link ist weg :confused:

Warum weiß ich nicht :confused: :confused:

Sei es drum.

Ich habe jetzt nochmal einen Crop von meiner Mondaufnahme rausgekrammt. Passt leider nicht ganz aufs Bild. Das Bild ist 100 USM nachgeschärft.

EXIF's

Objektiv Canon FD 500 /8 Spiegeltele mit EF-Converter auf 600 mm gewachsen
Brennweite 600mm mal 1,6
Festblende 8
Belichtung 1/60
ISO 100

aufgenommen am 02.01.2004 22.00 Uhr mit Stativ

Gruß aus dem Ländle :)

Jörg
 
Sieht gut aus, Jörg.

@Darty: Bei dir war der ISO-Wert zu hoch eingestellt, deshalb das Rauschen. Ich hab auch nicht manuell fokussiert. Wenn der ISO-Wert nicht so hoch eingestellt ist, kannst du auch länger belichten. Voraussetzung ist natürlich ein Stativ.
 
bedunet schrieb:
@Darty: Bei dir war der ISO-Wert zu hoch eingestellt, deshalb das Rauschen. Ich hab auch nicht manuell fokussiert. Wenn der ISO-Wert nicht so hoch eingestellt ist, kannst du auch länger belichten. Voraussetzung ist natürlich ein Stativ.
Ich hatte ja einen Stativ verwendet. Aber ich werde auf jedenfalls nochmals versuchen ...
 
Habe vor Kurzem gelesen das ca. 2000mm Brennweite benötigt werden um den Mond formatfüllend ablichten zu können. Die wird wahrscheinlich nicht jeder im Schrank liegen haben. Ein Teleskop leistet da eher gute Dienste.
 
Der Vollständigkeit halber: ich hab' auch eins. Sogar Freihand und mit 'nem günstigen EF 75-300 IS geschossen. Die Schärfe stammt allerdings aus der EBV... Blende 11, 1/125. Gar nicht soooo übel finde ich...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten