• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Frohe Ostern!

    Wir wünschen allen DSLR-Forum Nutzern, ihren Familien und Freunden
    sowie unseren Sponsoren und Partnern und deren Familien und Freunden
    ein frohes Osterfest.

    Euer DSLR-Forum Team!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nur bei Sigma 70-300 DL, Err99 Problem ????

CREAPICS

Themenersteller
Sigma 70-300 DL, Err99 Problem

Hallo allerseits. Ich bin seit 3 Tagen 300 D (Kit) Eigner und habe natürlich sofort die ALTEN Teile (was ich noch sonst so von und für Canon habe) mitgetestet.

Problembeschreibung:
Kit-Objektiv funktioniert einwandfrei (zumindest was ich bis jetzt sagen kann, nicht eine Fehlermeldung)

ALTES 35-80 /4-5,6 (war bei EOS 500 analog dabei) funktioniert einwandfrei.

Aber: Sigma 70-300 (4-5,6) DL super macro (Nummer 2043045) ca. 3 Jahre alt produziert nicht reproduzierbare Err99-Fehler.

Bei Sportmotiv ist es möglich 8 bis 10 Aufnahmen mit Festbrennweite (ohne zu zoomen) zu machen. Zoomt man, Err99.
Ausschalten warten (30 s) einschalten Err99.
Ausschalten, auf 300 zoomen, einschalten, geht wieder.

Anfangs dachte ich, die Zoomwertübertragung kleiner 135 (am Objektiv angezeigt) bringt den Cam-Rechner zum Absturz, später stellet ich fest, dass sowohl 70, also auch 300, als auch Zwischenwerte gingen.

Akustisch leitet sich der Err99 durch ein merkw. Auslösegeräusch ein (als ob nur der Spiegel hochklappt ?????)

Ich habe die verschiedensten Einstellungen (Motivprogramme, Kreativprogramme, diverse Brennweiten ausgetestet. Verbindliche Fehlerergebnisse Fehlanzeige. Allenfalls Trends.
Bei Sportprogramm und Festbrennweite (ohne zu zoomen) geht es einige Aufnahmen
Bei Portrait (reine Testsache) auch
Bei Landschaft sofort Err99
Bei P 50:50 also geht und hält einige Aufnahmen oder geht eben gleich nicht

Könnte das beliebig fortsetzen.

In den Beiträgen ist oft von völligen Fehlfunktionen (Garantiefall) zu lesen. Scheint bei mir nicht zu sein, da der Fehler nur und ausschließlich am/mit dem Sigma auftritt.

Frage macht es Sinn das Sigma zur Justage einzusenden? (Fehlertoleranzen)?
Geht das drei Jahre ALTE Sigma ggf. gar nicht?
Soll ich 300D mit Sigma bei Canon testen lassen? (ok dumme Sprüche ggf. gratis)?
Liegts doch nur and der 300 D?

Hat jemand vergleichbare Erfahrungen gemacht oder besser noch ne echte Lösung??

1000 Dank vorweg

Ansonsten bin ich von dem Kit ziemlich begeistert da wirklich alles (bis auf Sigma) auf Anhieb super funktionierte. Alte CFs wurden akzeptiert, alter 45 CL-3 mit Hama-Klötzchen und mit SCA 311 sowie Betrieb an Multiblitz 200 mit Hama-Klötzchen (ok Blitzerei voll manuell aber kannte ich von der Nikon-E990 auch nicht anders) .

Wenn Sigma funktionierte waren die Ergebnisse auch super

 
Hallo
dieses Probelm habe ich auch mit der 350 d. 70-300 sigma gekauft und dann err 99.Kann aber dann Nix mehr damit machen.Laut Beschreibung von Canon ist dieses darauf zurückzuführen da dieses kein Original Canon Objekitiv ist.

mfg Toxi
 
Hallo

Irgendetwas in der Kommunikation was den Blendenmechanismus betrifft, haut mit dem alten Sigma nicht hin. Sobald die Kamera das Objektiv veranlassen will die Blende zu schließen, kommt dieser Fehler.

Wird als Betriebsart Blendenvorwahl eingestellt, das Objektiv auf die kürzeste Brennweite eingestellt und als Blende die größtmögliche Öffnung gewählt, klappt es. Man muß dann stets mit voller Öffnung fotografieren. Nicht schön, aber eine Möglichkeit. Manuell gehts genauso.

Gruß Tonsillus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten