catty
Themenersteller
...und hoffe mich nicht verrannt zu haben :-D
Ich lese nun seit Tagen hier und im Usenet mit um mir eine Meinung zu bilden. Teilweise verunsichert Ihr mich hier auch ganz schoen, was ich tun soll.
Zu meiner Vorgeschichte. Momentan besitze ich eine Oly C3020.
Ich habe mir die Eos400D und PentaxK10D angesehen. Mit der Eos komme ich nicht klar, da ich diese in der linken halten muss und mit rechts nur ausloese und nicht halten kann.. und es gibt halt keine Modelle fuer Linkshaender - hab zumindest nichts gefunden
jedenfalls dachte ich jetzt erst mal an
K10D Body
SP AF 28-75mm F/2,8 XR Di LD Aspherical [IF] MACRO
beim Blitz bin ich mir nicht schluessig, ob der kleine AF-360FGZ geht
in der gleichen Preisklasse waere wohl der hier. Metz Mecablitz 44 MZ-2 . Diesen hatte mir mMn eine Verkaeuferin gezeigt (um 180 Euro)
spaeter dann sollte
AF 28-200mm F/3,8-5,6 XR Di Aspherical [IF] MACRO
folgen
Zudem suche ich ein Stativ mit Panorama-Kopf. Da habe ich hier zwar einen Link zu weiner Seite gefunden.. aber das System dort war das Highendmodell *g* Bei Cullmann und Manfrotto und google komm ich nicht weiter. Ich brauch doch nur n Stativ (meines ist wohl zu Schwach fuer die K10D) mit dem ich dann auch noch Panos machen kann. Es kanndoch nicht so schwer sein, 2 solche Winkel zu finden *seufz*
Beim Objektiv meinte ein Kumpel ich solle doch eines mit Ultraschallmotor nehmen und machte sich auf die Suche bei Pentax, was es gibt und schlug
smc DA* 16-50 mm / 2,8 ED AL [IF] SDM vor.. a) gibts das wohl noch nicht und b) ist der Preis (UVP) jenseits von gut und boese :-D
Was will ich machen? Nun in der Anfangszeit wird es wohl auf Fotografien von Veranstaltungen hinauslaufen. Teilweise in dunkleren Raeumen (daher Blitz und "lichtstarkes" Objektiv). Spaeter auch Gebäude/Natur
Und jetzt erbitte ich einen Verriss meiner Auswahl ;-) bin ich damit auf einem halbwegs guten weg, oder bin ich komplett daneben?
Ich wollte eigtl irgendwo um die 1200-1400 Euro landen, wenn moeglich.
Danke fuer Hilfe.
Ich lese nun seit Tagen hier und im Usenet mit um mir eine Meinung zu bilden. Teilweise verunsichert Ihr mich hier auch ganz schoen, was ich tun soll.
Zu meiner Vorgeschichte. Momentan besitze ich eine Oly C3020.
Ich habe mir die Eos400D und PentaxK10D angesehen. Mit der Eos komme ich nicht klar, da ich diese in der linken halten muss und mit rechts nur ausloese und nicht halten kann.. und es gibt halt keine Modelle fuer Linkshaender - hab zumindest nichts gefunden
jedenfalls dachte ich jetzt erst mal an
K10D Body
SP AF 28-75mm F/2,8 XR Di LD Aspherical [IF] MACRO
beim Blitz bin ich mir nicht schluessig, ob der kleine AF-360FGZ geht
in der gleichen Preisklasse waere wohl der hier. Metz Mecablitz 44 MZ-2 . Diesen hatte mir mMn eine Verkaeuferin gezeigt (um 180 Euro)
spaeter dann sollte
AF 28-200mm F/3,8-5,6 XR Di Aspherical [IF] MACRO
folgen
Zudem suche ich ein Stativ mit Panorama-Kopf. Da habe ich hier zwar einen Link zu weiner Seite gefunden.. aber das System dort war das Highendmodell *g* Bei Cullmann und Manfrotto und google komm ich nicht weiter. Ich brauch doch nur n Stativ (meines ist wohl zu Schwach fuer die K10D) mit dem ich dann auch noch Panos machen kann. Es kanndoch nicht so schwer sein, 2 solche Winkel zu finden *seufz*
Beim Objektiv meinte ein Kumpel ich solle doch eines mit Ultraschallmotor nehmen und machte sich auf die Suche bei Pentax, was es gibt und schlug
smc DA* 16-50 mm / 2,8 ED AL [IF] SDM vor.. a) gibts das wohl noch nicht und b) ist der Preis (UVP) jenseits von gut und boese :-D
Was will ich machen? Nun in der Anfangszeit wird es wohl auf Fotografien von Veranstaltungen hinauslaufen. Teilweise in dunkleren Raeumen (daher Blitz und "lichtstarkes" Objektiv). Spaeter auch Gebäude/Natur
Und jetzt erbitte ich einen Verriss meiner Auswahl ;-) bin ich damit auf einem halbwegs guten weg, oder bin ich komplett daneben?
Ich wollte eigtl irgendwo um die 1200-1400 Euro landen, wenn moeglich.
Danke fuer Hilfe.