• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nun brauche ich nen neuen TFT.

Tren

Themenersteller
Hallo.

nachdem mein 21zoll fujitsu crt vor paar monaten den geist aufgegeben hat bin ich jetzt auf der suche nach einem neuen bildschirm, einsatzgebiet logischerweise in erster linie im grafik bereich ... man liest ja überall (auch hier) das der eizo 1910 sehr gut sein soll, nur leider für meine verhältnisse viel zu teuer, ich suche etwas bis max 300?.

was könnt ihr mir da empfehlen ...

prad.de kenn ich, da hab ich mich mal die letzten tage eingelesen und bin jetzt eher weniger schlauer als vorher :)
 
olih schrieb:
Was soll der TFT für eine Größe haben?

hopla ... habs total vergessen.

logischerweise sollte es ein 19 zöller sein ...

mir ist schon klar das ich mit 300? kein highend gerät bekommen kann ...
 
Nimm den hier!

Den bekommst Du für 340 € hier!

Erfüllt sogar den Pantone-Standard, ich habe das 20,1"-Modell und bin mehr als zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich auch nicht schaut aber interessant aus. ich denke mal das die Displays für Mac's gemacht sind wie auch der Name drauf hindeutet "for mac"
 
Tren schrieb:
was ist den das ?

hab von dieem hersteller noch nie was gehört :eek:
...kann sein, die produzieren überwiegend Sachen für Apple Mac`s, aber erkundige Dich mal über ForMac-Monitore mittels einer Suchmaschine, Du wirst überrascht sein.

Ich betreibe den Monitor im Zusammenspiel mit einer Matrox-Karte, da macht EBV richtig Spaß!
 
Gerade die Leistung in Farbraum und Graustufenauflösung ist schon einen Pokal wert, ich hatte bisher 2x an meinem ForMac den Spyder 2 zur Kalibrierung dran, das hätte ich mir aber sparen können, es gab nach der Kalibrierung keinen Unterschied!

Wenn Du kein Spielefreak bist, empfehle ich Dir früher oder später zu diesem Monitor eine Matrox Millennium P650 oder P750 anzuschaffen, für EBV einfach erste Sahne!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den Belinea als Zweitmonitor für die Paletten unter Photoshop... :o Und den Formac Gallery 2010 Platinum als Hauptmonitor :)
 
korgo schrieb:
Ich habe den Belinea als Zweitmonitor für die Paletten unter Photoshop... :o Und den Formac Gallery 2010 Platinum als Hauptmonitor :)
...und?
Wie sind Deine Erfahrungen mit dem ForMac?
Welche Grafikkarte benutzt Du?
 
Tren schrieb:
mich interessiert mehr deine erfahrung mit dem belinea .. :)
...über was für Erfahrungen mit dem Belinea soll er denn berichten, wenn er ihn nur als Palettenmonitor einsetzt? ;)
 
verdamp lang her schrieb:
...über was für Erfahrungen mit dem Belinea soll er denn berichten, wenn er ihn nur als Palettenmonitor einsetzt? ;)

schlaumeier :p

evtl. verirrt sich ja mal ein hauptfenster zum 2 monitor ... :)
 
verdammt ...

ich schau mir grad den formac genauer an ... :)

wie schauts den beim formac mit der verstellbarkeit aus ? geht da was ?
 
Das Design dieses formac ist wirklich gewöhnungsbedürftig. Aber das Wichtigste ist immer noch die Qualität des Teils.

Apropos Beweglichkeit! Wenn man das Ding mit so einer Befestigung an der Wand festmacht, kann man den dann sowohl von links nach rechts drehen, ihn von oben nach unten neigen und obendrein auch noch ins Hochformat schwenken?

Bei mir dürfte demnächst auch ein neuer Monitor fällig werden. Möchte dann wegen Augefreundlichkeit, Strahlung, Verbrauch, ... einen TFT mit 1280 x 1204 Pixel bei 19". 17" wäre mir bei der Auflösung echt zu klein.
 
Habe den von Dir angesprochenen Eizo und kann Dir nur empfehlen die 150 Euro mehr auszugeben. Wenn Du Bildbearbeitung machen willst wirst Du mit keinem Gerät bis 300 Euro glücklich. Klingt blöd, ist aber so.
 
Also den Formac habe ich mir gekauft, weil er subjektiv von allen TFTs, die ich bis dato persönlich gesehen habe, die beste Farbwiedergabe hatte - bis heute ist das so geblieben. Ich arbeite hier mit Apple, übrigens.
Allerdings hat sich ein befreundeter Fotograf eben auch sofort den Formac geholt, nachdem er ihn hier bei mir gesehen hatte - und der arbeitet mit PC.
Einstellen kann man beim Formac nix außer Helligkeit - was mir zuerst auch komisch vorkam, aber mitunter sinnvoll ist, weil die Farbwiedergabe wirklich top und verläßlich ist. Dies deckt sich ja auch mit der Erfahrung des Kollegen, der den Spyder "umsonst" drüberlaufen hat lassen.
Der Belinea taugt wirklich nur als Palettenmonitor, leider. Obwohl er auch über ein MVA-Panel verfügt und man RGB getrennt einstellen kann, habe ich stundenlang gerumkalibriert und bin zu keinem wirklich brauchbaren Ergebnis gekommen.
Was mich vor allem beim Formac umhaut, ist daß man in den Tiefen und Lichtern wirklich eine sehr genaue Wiedergabe hat; bei gleichem Bild säuft beim Belinea alles ins schwarz oder weiß ab.
Aber keine Bange: Das ist natürlich jammern auf hohem Niveau. Wenn ich nur den Belinea hätte und nicht ständig auch den Formac vor der Nase hätte, würde ich mich sicher auch an das Bild des Belinea gewöhnen.
Aber bei dem Preisverfall der Formac kann ich nur jedem raten, sich die Dinger mal anzusehen - live wahrscheinlich am ehesten in irgendwelchen Mac-Läden.
Die GraKa in meinem G5 ist übrigens die GForce 5200 FX, also nix dolles. Beide TFT's werden digital angesteuert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten