• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nuef Hot Shoe Adapter Flash Slave Trigger. Wer weiß was???

tiger&dragon

Themenersteller
Hallo,
habe heute meine vor 2 Wochen bestellte Slave Trigger bekommen. Ich hatte gleich 3 bestellt, weil ich Idiot dachte, dass es alles so einfach wäre. Doch nichts funktioniert. Ich wollte mit diesen Trigger Billigblitze auslösen, da ich kein Geld für teure Ausrüstungen habe. Zudem habe ich noch ein alte Mittenkontaktblitz, den ich gern einsetzen möchte. Ich war gerade bei MM und die haben ein Sigma 530 auf dem Trigger draufgepackt, funktioniert auch nicht. Der Blitz will sich nicht auslösen. Am Blitz kann es also nicht liegen.
Hat jemand vielleicht diesen Trigger und hat Erfahrungen damit? Kann mir bitte jemand sagen, was ich falsch mache? Bin ich denn so blöd zum Blitzaufstecken, Schraube festdrehen und mit dem internen Blitz meine K10 auslösen???
Ach ja, hier der Link bei Ebay: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=180220078016&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=008
Ich bedanke mich im Voraus für jegliche Antworten.

Beste Grüße
 
Der interne Blitz sendet einen Vor- / Messblitz.
Daher wird der Slaveblitz in der Regel zu früh ausgelöst.

Da der Slaveblitz bei Dir überhaupt nicht auslöst, ist entweder die Fotozelle kaputt oder der Blitz funktioniert auf diesen Teilen nicht.

Was für Billigblitze hast Du denn?
 
Ich wollte die hier kaufen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=310030399989&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=021
was ich jetzt in meine Hand für ein Mittenkontaktblitz halte weiß ich nicht weil es keine Marke oder sonstwas drauf steht. Also schon ziemlich altes und unbekanntes Teil.
Mit dem Blitz könnte ich verstehen, aber warum es mit dem Sigma Blitz nicht funktioniert weiß ich auch nicht. Und vor allem mit alle 3 Slave Trigger funktioniert es nicht. Es ist sehr seltsam. Ich informiere erst mal den Händler. Hoffentlich weiß er hier Rat und ist kulant.
Weiß jemand Tips??? Hab schon seit 2 Wochen gefreut, endlich mal unabhängig zu blitzen und jetzt sowas.
 
Waren in dem Blitz im MM überhaupt volle Batterien?
Habe ich ja noch nie erlebt.
 
Ich wollte die hier kaufen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=310030399989&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=021
was ich jetzt in meine Hand für ein Mittenkontaktblitz halte weiß ich nicht weil es keine Marke oder sonstwas drauf steht. Also schon ziemlich altes und unbekanntes Teil.
Mit dem Blitz könnte ich verstehen, aber warum es mit dem Sigma Blitz nicht funktioniert weiß ich auch nicht. Und vor allem mit alle 3 Slave Trigger funktioniert es nicht. Es ist sehr seltsam. Ich informiere erst mal den Händler. Hoffentlich weiß er hier Rat und ist kulant.
Weiß jemand Tips??? Hab schon seit 2 Wochen gefreut, endlich mal unabhängig zu blitzen und jetzt sowas.

Diesen Bucht-Link kannst Du vergessen.
Das Geld wäre auf meinen Konto besser aufgehoben.

Kauf Dir zuerst den 360'er Pentax, damit sind alle Wege offen.

Oder hast Du schon andere Erfahrungen?

Gruß Thomas
 
Diesen Bucht-Link kannst Du vergessen.
Das Geld wäre auf meinen Konto besser aufgehoben.

Kauf Dir zuerst den 360'er Pentax, damit sind alle Wege offen.

Oder hast Du schon andere Erfahrungen?

Gruß Thomas

Naja, wenn ich ein 360 er Pentax leisten könnte, dann hätte ich ja auch keine Probleme und bräuchte euer Hilfe net. Leider will das finanzielle nicht stimmen. Hast du erfahrungen mit dem Slave trigger aus der Bucht? Die sind doch genau die gleichen wie die von Hama, oder irre ich mich?
 
Naja, wenn ich ein 360 er Pentax leisten könnte, dann hätte ich ja auch keine Probleme und bräuchte euer Hilfe net. Leider will das finanzielle nicht stimmen. Hast du erfahrungen mit dem Slave trigger aus der Bucht? Die sind doch genau die gleichen wie die von Hama, oder irre ich mich?

Aus Deiner Frage muß ich schließen, Du hast noch nicht mal einen externen Blitz?
Welchen Blitz mit A- oder M- Modus besitzt Du?
Die Auslösung mit anderen Blitzen ist das eine, die richtige Auslösung aufgrund der Einstellungen und Hardware, mit den Hauptblitz, ist das andere.

Es gibt P-TTl, A-Programm und M. Dazu ob als M, Av, Tv oder grünes Rechteck?
Jetzt kann man es sich wieder aussuchen was man will.
Ganz zu schweigen bei der Belegung der ganzen Rädchen.

Weniger währe manchmal (meistens) mehr!

Gruß Thomas
 
Aus Deiner Frage muß ich schließen, Du hast noch nicht mal einen externen Blitz?
Welchen Blitz mit A- oder M- Modus besitzt Du?
Die Auslösung mit anderen Blitzen ist das eine, die richtige Auslösung aufgrund der Einstellungen und Hardware, mit den Hauptblitz, ist das andere.

Es gibt P-TTl, A-Programm und M. Dazu ob als M, Av, Tv oder grünes Rechteck?
Jetzt kann man es sich wieder aussuchen was man will.
Ganz zu schweigen bei der Belegung der ganzen Rädchen.

Weniger währe manchmal (meistens) mehr!

Gruß Thomas
Nun ja, ich habe wie anfangs erwähnt einen alten mittenkontaktblitz. Der hat nur ein Ein/Aus schalter und sonst nichts. Da ich momentan sowas von pleite bin, kann ich keine ordentlicherer Blitz leisten, deshalb war da auch den vorschlag mit dem 12€/4 Blitze. Dazu hab ich extra diesen 3 slave trigger geholt. die hatten insgesamt 20€ gekostet.
Das wird dann mein Blitzausrüstung für einige Zeit sein, denn ich möchte eigentlich andere für mich wichtigerer sachen zu erst holen. Der Spaß mit dem Blitz ist mir aber trotzdem sehr wichtig, deshalb versuch ich halt in der Zeit mit dem Mini Low Budget Schrott Ausrüstung klar zu kommen.
Nun ja, wenn alle 3 Trigger kaputt sind, kann ich jetzt natürlich nichts tun und bin wieder deprimiert. Hab den Händler kontaktiert und hoffe bald auf seine Antwort.
Ansonsten weiß ich jetzt nicht weiter. Ich hatte gehofft, hier gäbe jemand, der schon mit sowas gearbeitet hat und weiß Rat. Naja, kann ich sein...
 
Achso, hab dein Thread noch mal durchgelesen und hab dich wahrscheinlich falsch verstanden. Also die Sache ist die. Vielleicht hab ich mich auch komplett falsch ausgedrückt.
Ich wollte mit den 4 Billigblitzen aus ebay für 12 euronen auf die Slave trigger, mit dem ich momentan meine Probleme habe, draufpacken und mittels den internen blitz die billigblitze auslösen. So war zumindest mein Ziel. Leider funktionieren die Trigger nicht und ich muss eine andere Lösung finden.
 
ICh kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass alle Trigger kaputt sein sollen.

Ich denke eher, dass ein Anwendungsfehler vorliegt.
 
Haben die Blitze eine Test-Taste, damit du sicher sein kannst, dass die Blitze überhaupt grundsätzlich gehen?

Alte Blitze leben nicht ewig, die Bausteine machen schon mal wegen Überalterung die Grätsche.
 
Haben die Blitze eine Test-Taste, damit du sicher sein kannst, dass die Blitze überhaupt grundsätzlich gehen?

Alte Blitze leben nicht ewig, die Bausteine machen schon mal wegen Überalterung die Grätsche.

Die Blitze funktionieren mittels der Testtaste hervorragend. Außerdem ist der Sigma Blitz von MM neu und kann da keine Probleme geben. Ich geh morgen zu Saturn und frag da mal nach. Vielleicht wissen die mehr.
 
Ich habe nur die Slave Auslöser von Hama.

Damit funktioniert es. Auch mit dem internen Blitz!

Guck mal ob der Mittenkontakt vom Blitz weit genug raussteht, bzw. lös mal über Kurzschluß über die beiden Kontakte aus. Wenn das geht liegt es an den Triggern. Aber es wäre wirklich komisch wenn alle drei defekt sind, ich tippe eher auf ein Kontaktproblem.
 
Ähm, das hat noch keiner gefragt: müssen in die Trigger nicht auch Batterien (Knopfzellen?) rein? - Ich meine: so ohne Strom funktionieren die sicher auch nicht besonders gut.......

Also: schonmal gecheckt, ob da Batterien drin sind und ob die noch taugen?
 
Ähm, das hat noch keiner gefragt: müssen in die Trigger nicht auch Batterien (Knopfzellen?) rein? - Ich meine: so ohne Strom funktionieren die sicher auch nicht besonders gut.......

Also: schonmal gecheckt, ob da Batterien drin sind und ob die noch taugen?

die gehen ohne Batterien.

@starfire
hab die kontakte kurzgeschlossen. Blitz springt problemlos an. Daran kanns also net liegen.
 
die gehen ohne Batterien.

Wie soll das gehen? - Über die Triggerspannung des aufgesetzten Blitzes? - Ich meine: da ist ja auch ein Bißchen Elektronik drin, die muß ja irgendwo ihren Saft herbekommen. Vielleicht ist auch die Triggerspannung deiner Blitze zu gering? - Oder zu hoch und Du hast dir die Trigger schon gegrillt? :confused:
 
Wie soll das gehen? - Über die Triggerspannung des aufgesetzten Blitzes? - Ich meine: da ist ja auch ein Bißchen Elektronik drin, die muß ja irgendwo ihren Saft herbekommen. Vielleicht ist auch die Triggerspannung deiner Blitze zu gering? - Oder zu hoch und Du hast dir die Trigger schon gegrillt? :confused:

hm... gute Frage. Aber wenn dann müssen die dingen doch mit dem Sigma funzen. Der Händler schreibt in der Artikelbeschreibung ja auch, dass es mit jedem Blitz und jeder Kamera funktioniert.
Die Miniwürfeln lassen sich nicht öffnen, sind alle fest vergossen. Darum kann ich auch nicht mit Batterien kommen.
 
Moin,

ich plage mich auch gerade mit dem Problem der Blitzwürfel rum (unter allgemeines Zubehör mein Thread). Ebenso wenig Geld für Blitzzubehör und dachte das wäre eine Lösung, bei mir ist die Tastache mit dem Messblitz jedoch fast schlimmer, da ich den wohl nicht abschalten kann (k100d).

Bei mir löst auch ein alter Blitz nicht aus, es wurde als möglicher Grund vorgeschlagen, dass der Impuls der Fotozelle nich ausreicht den Blitz zu zünden.
Meine Slaveauslöser kommen auch aus der Bucht mit der Beschreibung "für allen Blitz" was wohl heißen soll, dass das Ding in Verbindung mit allen Blitzgeräten funktioniern soll...aber deswegen das ganze monieren?

Beim Sigma "könnte" es ja vllt. sein, dass Kontakte nicht getroffen wurden oder die Umgebung zu hell war.

Gruß
Nik
 
@
Dann guck doch mal (ja ich weiß ist schlecht zu sehen) ob die Trigger den Mittenkontakt haben, sprich wenn die Dinger draufgeschoben sind ob der mittlere Pin es Blitzes auf den Kontakt des Triggers stößt oder in der Luft hängt, das kann eigentlich nur noch der Fehler sein, was bei den Billigteilen manchmal durch zu große Bautoleranzen bedingt ist. Evtl. kann du durch ein dünnes Blech (Spionblech) fehlende zehntel Milimeter ausgleichen.

@toocool
Da ist nicht so viel Elektronik verbaut.
Nur ein Fotowiederstand (weiß nicht ob der so heißt bin kein Elektrischer:rolleyes:) der bei Licht halt kurzschließt und keinen eigenen Strom benötigt. Eigentlich könnte man auch nur den Wiederstand nehmen kostest ca. 35 Cent - sieht aber halt blöd aus.
 
@
Dann guck doch mal (ja ich weiß ist schlecht zu sehen) ob die Trigger den Mittenkontakt haben, sprich wenn die Dinger draufgeschoben sind ob der mittlere Pin es Blitzes auf den Kontakt des Triggers stößt oder in der Luft hängt, das kann eigentlich nur noch der Fehler sein, was bei den Billigteilen manchmal durch zu große Bautoleranzen bedingt ist. Evtl. kann du durch ein dünnes Blech (Spionblech) fehlende zehntel Milimeter ausgleichen.

Das hatte ich natürlich auch schon vermutet und hatte auch schon probiert und nachgeschaut. Der Pin vom Blitz sitzt auf dem Kontakt vom Trigger. Mit festdrehen des Blitzes ist es dann erledigt mit spielraum dazwischen. Das kann also nicht der fehler sein. Auch habe ich versucht, einen Kabel zwischen diesen mittleren Triggerkontakt und den äußeren kurzzuschließen, um zu gucken, ob die Kontakte überhaupt leiten, und da war das Problem auch nicht. Der Blitz löst hier einwandfrei aus.

Zurück zu toocools Frage, die mich doch interessiert. Wird diese Würfel von der Spannung des Blitzes angetrieben? Kann die Photozelle von zu hohe Spannung am Blitz kaputt gehen? Wenn ja habe ich ein Problem, denn dann könnte es sein, dass ich alle 3 Trigger gekillt habe mit mein Sch*** Blitz.
Ich warte noch auf ne Antwort vom Händler.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten