eike1598
Themenersteller
Hallo zusammen!
ich habe auf meiner festplatte irgendwie einige fehler, das ist nun amtlich.
habe existierende daten runterkopiert was soweit auch zufriedenstellend möglich war. nun bin ich auf der suche nach einem programm das mir erzählt, welche bilder beschädigt sind, und welche nicht, sodass ich die beschädigten notfalls aus nem alten backup fischen kann. habe gehört jpegs hätten ne prüfsumme in der datei, die beim erstellen generiert und abgespeichert wurde. auf dieser basis könnte ich ja nen soll ist vergleich starten?!
(bei mp3s (mp3test) klappts wunderbar. allerdings scheinen ein oder zwei fehlerhafte bits gar nicht so unnormal, wenn man mal vergleichschecks bei anderen leuten macht. sind dann 0,0000005% fehler oder so. sollte nicht sein, aber kann man möglicherweise mit leben. ich kanns.)
einige bilder sind zu 50% abgeschitten und damit grau. bei denen ist es ersichtlich. aber ich will erstens nicht alles durchklicken und zweitens kleinere fehler auch gemeldet haben.
jm meinte photoshop könne sowas?
recovery tools und all dieser kram mit denen ich leider zuvor schonmal erfahrung machen musste suche ich nicht. das was noch da ist habe ich kopiert. will nur schauen was davon wirklich gut ist, und was nicht.
danke euch
lg eike
ich habe auf meiner festplatte irgendwie einige fehler, das ist nun amtlich.
habe existierende daten runterkopiert was soweit auch zufriedenstellend möglich war. nun bin ich auf der suche nach einem programm das mir erzählt, welche bilder beschädigt sind, und welche nicht, sodass ich die beschädigten notfalls aus nem alten backup fischen kann. habe gehört jpegs hätten ne prüfsumme in der datei, die beim erstellen generiert und abgespeichert wurde. auf dieser basis könnte ich ja nen soll ist vergleich starten?!
(bei mp3s (mp3test) klappts wunderbar. allerdings scheinen ein oder zwei fehlerhafte bits gar nicht so unnormal, wenn man mal vergleichschecks bei anderen leuten macht. sind dann 0,0000005% fehler oder so. sollte nicht sein, aber kann man möglicherweise mit leben. ich kanns.)
einige bilder sind zu 50% abgeschitten und damit grau. bei denen ist es ersichtlich. aber ich will erstens nicht alles durchklicken und zweitens kleinere fehler auch gemeldet haben.
jm meinte photoshop könne sowas?
recovery tools und all dieser kram mit denen ich leider zuvor schonmal erfahrung machen musste suche ich nicht. das was noch da ist habe ich kopiert. will nur schauen was davon wirklich gut ist, und was nicht.
danke euch
lg eike