• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NP-FM500H fälschungsverdacht

53€ für nen Akku :eek:

Dafür bekommt man 2-3 Nachbauten, und ich könnte jetzt nicht behaupten das der Nachbau den ich hab kürzer hält als der original von Sony und selbst wenn es so wäre und ich den 2x so oft laden müsste wie den Sony und er nur halb so lange halten würde, wäre das immer noch billiger als ein Original Akku zu kaufen.
 
Damn lol

Wollte alles von Sony und habe auch die Speicherkarten von Sony.

Mein Akku aus der 77 m2 sieht aus wie rechts und hat 1600mh. Der links hat 1650. Sony hat wohl geändert (?)
 
Wenn sich jemand wundert, wo der Thread die letzten beiden Tage war, den hatte ich fälschlicherweise verschoben. Jetzt ist er wieder hier.
 
Wenn ich mir meine Akkus anschaue, von denen ich einen mit der A550 gekriegt habe und den anderen als Ersatz dazu gekauft habe, sind das hier beide Fälschungen. ;)

Im Ernst:
Sony baut seit vielen Jahren diese Akkus. Da ist es doch normal, dass die ihre Fertigung zwischendurch auch gelegentlich überarbeiten.
 
Interessant ist das Gestanzte zwischen den beiden Aufklebern. Leider sind deine Bilder nicht wirklich scharf, so dass ich das nicht richtig lesen kann. Beim linken schon gar nicht und beim rechten möglicherweise:
K4D4F - das ist ein Sony Code.

K= 201 (L= 200), 4 = 4 => 2014
D= der Monat, hier April => Produktionsdatum wäre also April 2014, was ich als plausibel erachte. Die weiteren beiden Symbole könnten eine Produktions-Chargenummer des jeweiligen Monats sein (das weiss ich aber nicht gesichert).

Mir sieht der rechte Akku sehr nach einem Original aus (was auf dem linken steht, kann ich nicht entziffern).

irgendwie muss was an der Zählung falsch sein, oder ich bin zu doof.
Jedenfalls habe ich hier einen Akku mit der Prägung "K9LQH 2SK" vor mir liegen... Ich bezweifle aber sehr stark, dass die Produktion im Dezember 2019 stattgefunden haben wird.
 
Die nette Dame im Sony store Berlin (war auf kursfahrt dort) half mir beim vergleich wir haben zig vorführakkus und die noch in ovp liegenden (sie hat sogar einen für mich geöffnet) verglichen
DER AKKU IST LAUT AUSSAGEN VON SONY ECHT!!!
 
stimmt ups :D
liebes vermutliches fälschungsoüefer stell doch mal bilder von Akku und Packung ein habe jetzt einige gesehen

etwas ot
props an den sony store Berlin die da echt bei der Aufklärung meinses falls geholfen haben
 
hoffe ich auch
nicht jeder kommt nach Berlin und nicht jeder hat das glück dass wegen ihm 4 anschauungskameraakkufächer geöffnet werden und sogar ein ovp verpackter Akku
 
Auch wenns hier schon angesprochen wurde, warum kauft ihr nicht von Patona nachbauten die ich zb. in der a65 nutze und keine merklichen Unterschiede habe zum Originalen. Für den PReis des Originalen bekommt man gut 3 Nachbauten.Und julian wenn ich dann lese das du kein Geld für vernünftige Objektive die du in anderen "Wunschthread" ja gern herbeigesehnt hast, vorhanden ist, da du Schüler bist, verstehe ich den Kauf noch weniger.
 
---OT ANFANG_

wieso verstehst du den kauf eines Akkus nicht?
mit den 3 nachbauten übertreibst du es sind vielleicht 2,2 oder so
ich möchte schlichtweg in der a99 KEINE nachbauakkus auch die vom typ npfw50 nutzte ich NUR wenn meine beiden orginalen leer sind (tritt so gut wie nie auf) ich hab nachbauten einfach nicht so gerne habe 2 patonas fw50 hier und die füllstandsanzeige z.b.. fuinktioniert nicht wie sie soll
der rote baxxtra macht das auch nicht besser...

aber das nur nebenbei....

achso nund was ist am tamron 2875 und dem Minolta 50 1.4 falsch
ja ich habe wünsche aber die hast du garantiert auch...
---OT ENDE---
 
Nachbauten sind hier nicht das Thema, sondern Fälschungen.
Es steht jedem Frei, ob er das Risiko mit Fremdakkus eingehen mag oder nicht. Mit der Echtheit des Akkus hat das nichts zu tun.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten