• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör NP-50 NP-50A - Akku für F50fd ... F200EXR ... F800EXR XP1 X10 X20 XF1

xinu

Themenersteller
hallo.
ich möchte für meine fuji f100fd einen zweitakku kaufen.
Würdet ihr empfehlen einen Orginalakku zu kaufen oder einen Nachbau wie z.b. diesen hier: http://www.accushop.at/product_info.php?products_id=6940

lg
michi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: f100fd Zweitakku NP-50

Ich hab auch nen Noname Akku von ebay. Is genausogut wie der teure Originalakku.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich habe diesen Thread jetzt fast ganz durchgelesen (ächz!) und heute meine F200 bestellt. Ich habe aber noch eine Frage zu den Akkus:

Die Original Fuji sind mit >30 Euro ja recht teuer. Andererseits sieht es so aus, als könnte man 2 Ersatz-Akkus gut brauchen.

Natürlich gibt es auch Nachbauten für 3-4 Euro, aber da bin ich etwas skeptisch...

Kann mir jemand einen Nachbau von einer "namhaften" (gute Qualität) Firma empfehlen?

Danke!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich habe diesen Thread jetzt fast ganz durchgelesen (ächz!) und heute meine F200 bestellt. Ich habe aber noch eine Frage zu den Akkus:

Die Original Fuji sind mit >30 Euro ja recht teuer. Andererseits sieht es so aus, als könnte man 2 Ersatz-Akkus gut brauchen.

Natürlich gibt es auch Nachbauten für 3-4 Euro, aber da bin ich etwas skeptisch...

Kann mir jemand einen Nachbau von einer "namhaften" (gute Qualität) Firma empfehlen?

Danke!

Hi, ich habe auch eine F200 bestellt, nachdem ich die F70 wegen starker Randunschärfe wieder zurück geschickt habe. Mal sehen wie die F200 ist. Allerdings werde ich keine Akkus mehr von NoNames nehmen. Ich hatte diese bei der F11 und die waren am Anfang alle Top -> allerdings nur am Anfang. Und billig waren sie auch nicht. Die Kapazität hat trotz Sorgfalt stark nachgelassen und irgendwann waren sie breit.

Gruß
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich hatte mir für meine F100 zwei billige Akkus bei Ebay geholt und die nehm ich jetzt in der F200! Halten wie der OEM Akku und bis jetzt hatte ich keine Probleme! :top:
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich hatte mir für meine F100 zwei billige Akkus bei Ebay geholt und die nehm ich jetzt in der F200! Halten wie der OEM Akku und bis jetzt hatte ich keine Probleme! :top:

Gratulation, so unterschiedlich kann es sein... Aber das ist halt auch der Punkt bei NoName Akkus: Es bleibt halt ein Glücksspiel.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Also ich hatte nie Probleme mit Nachbauakkus, egal ob in meinen Kompakten oder in der DSLR. Und dabei habe ich immer die günstigen genommen welche meist so zwischen 4-8€ liegen, und wurde nie entäuscht.

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Also ich hatte nie Probleme mit Nachbauakkus, egal ob in meinen Kompakten oder in der DSLR. Und dabei habe ich immer die günstigen genommen welche meist so zwischen 4-8€ liegen, und wurde nie entäuscht.
Kann ich auch bestätigen. Ich habe für meine Sony Digital8-Videokamera einen Hochkapazitätsakku-Nachbau gekauft, der so um die 30€ gekostet hat, das Original liegt bei über 100€!
Der hält wie versprochen die angegebene Zeit aus und hat eine absolut niedrige Selbstentladung. Seit dem ist der Camcorder immer betriebsbereit.
Ich würde auch zu Nachbau-Akkus raten.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

OK, danke für die Antworten. Aber kann mir auch jemand Nachbau-Akkus von einer bestimmten Firma empfehlen? Es gibt ja durchaus nicht nur "NoName"-Akkus.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Wenn ich für 5€ einen Akku bekomme der einem orginalen in nichts oder nur minimal nachsteht, dann sind 30€ definitiv zu teuer! Aber wenn bei dir das Geld so locker sitzt, kann ich dir gerne meine Kontodaten per PM geben. Aber ich sehe nicht ein 500% Aufschlag zu bezahlen, für etwas das diesen Aufpreis nicht rechtfertigt. Ob da 30€ jetzt ein geringer Betrag ist oder nicht, spielt keine Rolle für mich.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Zumal ich denke, dass ich 2 brauche. Das ist dann schon ein Viertel des Kamerapreises...
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Zusätzlich darf man auch nicht vergessen, daß Fuji seit der F50fd den NP50 verbaut! Ich habe noch immer zwei Noname hier die in der F50fd, F100fd und F200EXR werkelten. Die neue F70EXR hat auch den NP50 drin, ich sag´ mal: "Danke Fuji" :top:
Bei anderen Herstellern gibt´s das nicht! Neue Kamera, neuer Akku... keine Akku-Fremdhersteller Funktionalität wie bei Panasonic....:mad:

...ich hol´ mir jetzt die F200 wieder! :D

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Sollte man beim Kauf auf die Kapazität achten. Es gibt welche mit z.B 800 oder 1100mAh. Oder wirkt sich das nicht so stark aus.
 
Fremdakku > F200 EXR unbedenklich ?

Zuerst: Ich habe ! die Suche benutzt ! ;)
Das es zu Fremdakku reichlich Meldungen gibt ist mir
bekannt !
Aber bezüglich der Kamera und Thema Fremdakku
nichts gefunden !

Habe heute meine neue Kamera bekommen.
Nun hatte ich früher immer zwei orig. Akku´s gehabt,
so das einer immer geladen ist.
Kleiner Schock vorhin erlebt, das der original
NP-50 mit 35 Euro ausgewiesen wird.:eek:

Welcher F200EXR Eigner kann mir da Empfehlungen
geben zu Fremdakku Hersteller ?

Oder doch lieber zum originalen greifen ?

Grüße Ihringer
 
AW: Fremdakku > F200 EXR unbedenklich ?

Fremakkus gehen bei der Cam,w ie bei allen anderen auch, außer den neuen Panas, warum auch nicht???. amazon suchen und die Bewertungen anschauen dann zuschlagen
Jürgen
 
AW: Fremdakku > F200 EXR unbedenklich ?

Ich bin durchaus andere Preise von Originalakkus gewohnt. Bei 35 Euro würde ich den Originalakku kaufen.

Martin
 
AW: Fremdakku > F200 EXR unbedenklich ?

Hab mir ein 1200 mAh Akku von Ebay aus Hongkong gekauft ... 5,49 inc Versand und bis jetzt macht er genau das was ich von dem Akku erwarte :)
Hoffe das bleibt auch so
 
AW: Fremdakku > F200 EXR unbedenklich ?

Danke für die Meldungen bisher.
Eine Preis oder Qualitäts Debatte wollte ich nicht
unbedingt anheizen.
Ich finde 35 Euro ist das 7-fache gegenüber einen
als Gut besprochenen NoName Akku doch schon heftig.

Grüße Ihringer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten