• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tasche/Rucksack Novoflex Neoprentuch oder X-WRAP Einschlagtuch für Kamera?

speedy3

Themenersteller
Hallo zusammen!

Kennt jemand die Novoflex Neopreneinschlagtücher und die X-WRAP Einschlagtücher Spezialfaser?

Welches ist eher zu empfehlen für das "Einwickeln" einer DSLR mit Objektiv? Und warum?

Vielen Dank für Eure Mühe!
 
Ich frage mal zurück: warum einwickeln? Und warum mit etwas, was teuer bezahlt wird? Gibt es keine Alternativen? Wenn keine Kameratasche dabei sondern nur Rucksack, nehme ich Jacken, Pullover, Handtücher...
 
Hallo Dennis,

Handtücher, Pullis etc. klingt ja schön und gut.
Ich sehe darin zwei Nachteile:
1. Staub und v.a. Flusen - die möchte ich nicht schon allein mit der "Kameraverpackung" hervorrufen
2. Oft nicht verfügbar - Handtücher benutze ich auch gerne auf Reisen, daher sind diese beim Packen manchmal noch etwas feucht. Pullis benutze ich bei Fahrten gerne als Kopfkissen, also oft auch nicht verfügbar. T-Shirts sind mir nicht unbedingt sehr geeignet.

Und übertrieben teuer finde ich die von mir genannten "Tücher" jetzt auch nicht, gerade wenn man sich vor Augen hält, wieviel man für die Kamera und Objektive oft ausgibt...

Wäre schön, wenn es jemand geben würde, der mir ein wenig die Vor- und Nachteile der beiden Tücher aufzählen könnte.

Beste Grüße
Jürgen
 
Auch wenn Du's vermutlich nicht hören willst: oft gewaschene T-Shirts fusseln fast nicht mehr. :) Aber gut: BTT.
 
Welches ist eher zu empfehlen für das "Einwickeln" einer DSLR mit Objektiv? Und warum?

Ich benutze in solchen Fällen (Kamera allein im normalen Tagesrucksack) die Neopren-Überzieher, die auch bei Enjoyyourcamera und anderen zu sehen sind. Sehr praktisch!


Gruß, Matthias
 
Hallo Dennis,

ja, das stimmt mit den Flusen und T-Shirts.

Wenn ich nur einen Tagesrucksack verwende, möchte ich jetzt nicht unbedingt ein T-Shirt für die Kamera benutzen...
Aber gut, das ist bestimmt Ansichtsache!

Beste Grüße!
 
Hab ein Novoflex Einschlagtuch, das ist optimal für die Kamera mit nem mittleren Objektiv. Also wenn man die Kamera einfach mal irgendwo reinlegen mag, sei es ein Rucksack, eine Tasche, ein Korb, was auch immer.

Man kann es ordentlich verschließen, dann gehts auch garantiert nicht auf.

Meins war groß genug für die 60D mit z.B. Sigma 30/1.4 oder Sigma 10-20/4-5.6. Für größere Objektive würd ichs nicht nehmen, da kannst du dann auch einfach nen kleinen Rucksack nehmen.
 
Zum Einwickeln haben sich bei mir über die Jahre Geschirr-Trockentücher bewährt.
 
Ich hab solche oder ähnliche Tücher aus den Staaten, benutze aber am liebsten echte Leder (meist aus dem Sonderangebot bei Discountern).
Sportfotografen haben so ihre Sachen Jahrzehnte lang sicher in den großen schwarzen Sitzkoffern von einem Sattler aus München verstaut.
Vorteile (meiner Ansicht nach):
-guter Schutz
-als echtes Leder auch zum Putzen der Linse tauglich
-man kann sie auch prima als Regenschutz benutzen (drauflegen)
-preiswert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten