• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Novoflex Classic Ball 5 II

cditfurth

Themenersteller
Ich musste den Feststellhebel leicht herausziehen und nach rechts drehen, um die Kugel noch fester zu fixieren, weil ein schweres MF-Teil dran hing. Das geht gut, aber jetzt bin ich zu blöd, die Kugelfixierung aufzuheben. Das Gleiche, nur nach links, funktioniert nicht. Der Hebel lässt weiter nach rechts bewegen, nach links löst er den Druck nicht, sondern dreht, ohne zu fassen. Leicht herausziehen und links drehen führt am Ende dazu, dass ich den Hebel komplett aus dem Kopf drehen kann. Dadurch löst sich gar nichts. Was mache ich falsch?
 
Ggf. erst am blauen Ring (Friktion) darüber die Feststellkraft geringer einstellen? Hab’s gerade beim CB 3 versucht nachzuvollziehen.
 
Ggf. erst am blauen Ring (Friktion) darüber die Feststellkraft geringer einstellen? Hab’s gerade beim CB 3 versucht nachzuvollziehen.

Danke. Ich hab den Kopf Novoflex zugeschickt. Die haben ihn auf Kulanz repariert. Der Fehler geht auf meine Fehlbedienung zurück. Man darf den Hebel nicht herausziehen, um die Kugel stärker festzuklemmen. Steht auch in der Bedienungsanleitung.
 
es scheint mir besser zu sein, stattdessen die Voreinstellung der Friktion zu verändern; hier im Forum gibt es eine bebilderte Anleitung dazu (dazu wird der Kopf geöffnet und eine Stopperschraube versetzt, relativ leicht auszuführen; bitte bedenken: Schraube nur in kleinen Schritten versetzen und dann wieder prüfen, ob es hält, denn durch die Änderung klemmt der Kopf auch in niedrigeren Friktionseinstellungen stärker)

M. Lindner
 
Ach und dabei wurde doch dieses Verhalten immer empfohlen um die Klemmkraft zu erhöhen….denn das Versetzen des Ringes führt ja dann dazu, das man mit unterschiedlich schwerem Equipment nicht mehr vernünftig arbeiten kann. Die Stufen sind ja auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Die Klemmkraftdiskussion ist zwar müßig, aber es gibt wohl für solch schwere Sachen dann eben doch fester klemmende Köpfe. Sonst reicht es nachher wieder nicht oder ist unbedienbar. Wobei hier nach der Reparatur mal interessant wäre, ob überhaupt nötig. Mein 2er war deutlich besser als mein 3er, aber ein 2. 3er war dagegen wieder bombenfest. Es hat ja alles mal irgendwo Grenzen. Der Traumfliegertest war und ist ja insgesamt auch nicht so das Wahre, aber für schwere Sachen kann man sich da schon mal orientieren, das Laufverhalten, Genauigkeit, Kälteverhalten etc. dürfte dann aber mehr oder weniger leiden. Denn selbst die dicken Innorel mit 52mm Kugel, schneiden zwar bei thecentercolumn top ab, aber die Klemmkraft ist nicht höher letzten Endes als bei einem 40€ Mantona Kopf, der geradezu brachial klemmt dagegen, dafür ist der Versatz groß, aber halten tut das kleine Ding einfach alles. Man kann wohl nicht alles haben.
 
Ach und dabei wurde doch dieses Verhalten immer empfohlen um die Klemmkraft zu erhöhen….

Ach ja, dieser Trick ist ja auch nicht grundsätzlich "verboten"; aber wie mit so Vielem im Leben: die Leute übertreiben dann so gerne und nach fest kommt bekanntlich ab (nicht der Daumenhebel, sondern der interne Mechanismus).

Der versetzbare Daumenhebel existiert aber eigentlich aus einem ganz anderen Grunde. Jeder Mensch hat andere Vorlieben und verhält sich anders. Daher hat es der eine ganz gerne, wenn der Hebel in der "Lock-Position" ganz flach positioniert ist, der andere hat das lieber auf der "12-Uhr-Position". Dafür ist diese Verstellmöglichkeit eigentlich gedacht, also quasi als Individualisierungsoption.

Mehr Kraft beim Halten zu entwickeln (wenn man besonders schwere Geräte drauf hat), dafür verstellt man die Position der Stopperschraube im Kugelkopf (s. mein Posting weiter oben).

Die Stufen sind ja auch nicht der Weisheit letzter Schluss.
- jeder wie er will, ist ja keiner gezwungen, so einen Kugelkopf zu kaufen; man kann natürlich auch jedesmal ein kleines Drehrad verstellen und den richtigen Punkt suchen. Mir gefällt dagegen diese Rastung besser, kann mir das einfach besser merken (Normalfotografie Position 1, Tele auf 4 und Balgen auf 2) und geht für mich gerade auch jetzt mit Winterhandschuhen einfach schneller, weil der Ring für mich besser zu greifen ist als ein kleines Drehrad (bei machen Modellen ist es ja noch zusätzlich in den Drehknopf der Hauptklemmung "eingelassen", was ich ganz besonders toll finde). Aber wie immer im Leben: Jeder wie er mag ... ;)


M. Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. Ich hab den Kopf Novoflex zugeschickt. Die haben ihn auf Kulanz repariert. Der Fehler geht auf meine Fehlbedienung zurück.

Novoflex ist diesbezüglich einfach Klasse.
Ich habe mein VR-System Pro II auch unbeabsichtigter Weise einmal "zerstört" weil ich vergessen hatte es richtig zu bedienen.

Eine Schraube war kaputt gegangen wodurch sich aber der das ganz System nicht mehr richtig bedienen lies.

Ich hatte direkt bei Novoflex gekauft und selbst nach drei Jahren habe ich das Teil einfach eingeschickt und nach zwei Tagen auf Kulanz repariert zurück bekommen! :)

Das ist einer der Gründe, warum ich diese Firma so mag.
Abgesehen von der Qualität die geliefert wird...:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten