gyps_ruepelli
Themenersteller
Hallo in die Runde,
Ich weiß nicht, ob das das richtige Unterforum ist. wenn nicht, kann es gern woandershin verschoben werden. Es geht mir hier nicht so sehr darum, selbst gemachte Photos zu zeigen, sondern etwas zu zeigen, was man mit selbst gemachten Bildern machen kann. Ich habe neben der Photographie auch andere Hobbies. Unter Anderem binde ich gerne Bücher. Das ist ein Stück weit mehr als bloße Bastelei, sondern immer auch eine Frage der Gestaltung. Wie soll das Cover aussehen und wie der Inhalt, wenn er denn vorhanden ist? Sehr häufig sind die Bücher, die ich binde, Blanko-Notizbücher. Das heißt, an Gestaltung bleibt nur das Cover übrig. Angefangen hatte ich mal mit schönen, italienischen Geschenkpapieren. - Größtenteils Blumenmotive. Aber da war mir die Auswahl zu gering. Und dann wollte ich ein Notizbuch mit dem Leuchtturm von Amrum drauf haben (weil ich so ein großer Amrum-Fan bin). Also habe ich angefangen, zu experimentieren und schlussendlich eine Technik entwickelt, wie man ein selbst gemachtes Photo auf ein Buchcover bekommt. Ein ganz normaler Ausdruck aus dem Farblaserdrucker wird mit Künstlerfirnis fixiert und auf einen Pappeinband aufgezogen. Die Kanten werden mit Buchleinenstücken verstärkt. Zu diesem Zweck habe ich angefangen, maßgeschneiderte Photos aufzunehmen. Bilder, bei denen der entscheidende Motivteil in der rechten Bildhälfte ist. Dann lässt sich das Bild teilen, der entscheidende Teil ist vorn auf dem Buch und der "Rest" auf der Rückseite. Aber genug der Vorrede - hier ein paar Beispiele, die ich gebastelt habe:
Einmal eine Kornblumenknospe im Garten meines Schwiegervaters. Die wirkt im Ausdruck ziemlich lila, deswegen das violette Buchleinen. Und darunter habe ich eine Notizbuchreihe "Vier Jahreszeiten": Ein Zederzapfen in Hagen für den Winter, ein blühender Kirschzweig im Keukenhof (Holland) für den Frühling, eine Pfingstrose im Botanischen Garten in Düsseldorf für den Sommer und Hagebutten auf Amrum für den Herbst...
Ich weiß nicht, ob das das richtige Unterforum ist. wenn nicht, kann es gern woandershin verschoben werden. Es geht mir hier nicht so sehr darum, selbst gemachte Photos zu zeigen, sondern etwas zu zeigen, was man mit selbst gemachten Bildern machen kann. Ich habe neben der Photographie auch andere Hobbies. Unter Anderem binde ich gerne Bücher. Das ist ein Stück weit mehr als bloße Bastelei, sondern immer auch eine Frage der Gestaltung. Wie soll das Cover aussehen und wie der Inhalt, wenn er denn vorhanden ist? Sehr häufig sind die Bücher, die ich binde, Blanko-Notizbücher. Das heißt, an Gestaltung bleibt nur das Cover übrig. Angefangen hatte ich mal mit schönen, italienischen Geschenkpapieren. - Größtenteils Blumenmotive. Aber da war mir die Auswahl zu gering. Und dann wollte ich ein Notizbuch mit dem Leuchtturm von Amrum drauf haben (weil ich so ein großer Amrum-Fan bin). Also habe ich angefangen, zu experimentieren und schlussendlich eine Technik entwickelt, wie man ein selbst gemachtes Photo auf ein Buchcover bekommt. Ein ganz normaler Ausdruck aus dem Farblaserdrucker wird mit Künstlerfirnis fixiert und auf einen Pappeinband aufgezogen. Die Kanten werden mit Buchleinenstücken verstärkt. Zu diesem Zweck habe ich angefangen, maßgeschneiderte Photos aufzunehmen. Bilder, bei denen der entscheidende Motivteil in der rechten Bildhälfte ist. Dann lässt sich das Bild teilen, der entscheidende Teil ist vorn auf dem Buch und der "Rest" auf der Rückseite. Aber genug der Vorrede - hier ein paar Beispiele, die ich gebastelt habe:
Einmal eine Kornblumenknospe im Garten meines Schwiegervaters. Die wirkt im Ausdruck ziemlich lila, deswegen das violette Buchleinen. Und darunter habe ich eine Notizbuchreihe "Vier Jahreszeiten": Ein Zederzapfen in Hagen für den Winter, ein blühender Kirschzweig im Keukenhof (Holland) für den Frühling, eine Pfingstrose im Botanischen Garten in Düsseldorf für den Sommer und Hagebutten auf Amrum für den Herbst...
Anhänge
-
Exif-Datenkornblumenbuch.jpg305 KB · Aufrufe: 34
-
Exif-Datenvier_jahreszeiten.jpg248,4 KB · Aufrufe: 29