mindmonkey
Themenersteller
Hallo,
ich hoffe ihr werdet euch nicht gleich die Haare raufen, aber ich habe eine Frage zu der ich keine passenden Ergebnisse gefunden habe.
Ich habe vor ein Stopmotionprojekt (klassisch mit Knetfiguren) für mein Studium zu machen. Es sind mit ca. 7000 Bildern zu rechnen.
Eigentlich wollte ich meine Eos550d benutzen aber 7000 Auslösungen sind ja schon recht viele auf ein Mal.
Da habe ich mich gefragt, ob man bei Liveview überhaupt das Klappen des Spiegels braucht? Gibt es eine Möglichkeit diese zu umgehen?
Könnte mir schon irgendwie zusammenreiben, warum er klappen muss (weil dadurch die Verschlusszeit geregelt wird
oder sowas?). Aber wollte hier noch mal nachfragen bevor ich 7000 mal auslöse.
Hoffe einer hat eine gute Nachricht für mich.
Mindmonkey
ich hoffe ihr werdet euch nicht gleich die Haare raufen, aber ich habe eine Frage zu der ich keine passenden Ergebnisse gefunden habe.
Ich habe vor ein Stopmotionprojekt (klassisch mit Knetfiguren) für mein Studium zu machen. Es sind mit ca. 7000 Bildern zu rechnen.
Eigentlich wollte ich meine Eos550d benutzen aber 7000 Auslösungen sind ja schon recht viele auf ein Mal.
Da habe ich mich gefragt, ob man bei Liveview überhaupt das Klappen des Spiegels braucht? Gibt es eine Möglichkeit diese zu umgehen?
Könnte mir schon irgendwie zusammenreiben, warum er klappen muss (weil dadurch die Verschlusszeit geregelt wird

Hoffe einer hat eine gute Nachricht für mich.
Mindmonkey