rotil
Themenersteller
Hallo,
ich suche ein Notebook für meinen Berufsalltag, mit dem ich aber auch Bildbearbeitung (im Moment vorrangig RAW-Entwicklung mit Lightroom) machen möchte. Da kein Platz für einen externen Monitor vorhanden ist, suche ich ein möglichst hochwertiges Display.
Bei meiner Recherche bin ich auf Modelle wie z.B. das ThinkPad W540 oder T540p mit 15.5" 3K IPS (Auflösung 2880 x 1620) Display oder Dell Precision M4800 mit QHD+ Display (Auflösung 3200 x 1800) gestoßen, die aber auch in anderen Konfigurationen, z.B. mit Full-HD Display (1.920 × 1.080) angeboten werden.
Hat hier im Forum schon jemand Erfahrungen mit hochauflösenden Notebook-Displays in der Windows-Welt und bei der Bildbearbeitung / Entwicklung gesammelt? Ich nutze z.B. LR4.4 und möchte bei der Windows-Version im Moment auch bleiben.
Leider hatte ich bislang noch nicht die Gelegenheit, diese Modelle selbst in Augenschein zu nehmen (bislang kenne ich nur die hochauflösenden Retina-Displays der Pro MacBooks). Tests oder User-Informationen in diversen Foren lassen mich zögern, ob 3K Displays in der Windows-Welt (Win 7/8/8.1) im Moment empfehlenswert sind bzw. ob ein hochwertiges Display mit FHD-Auflösung nicht die bessere Wahl ist.
Danke im Voraus für jede Info / Meinung, die mir dabei helfen kann, meine Entscheidung zu treffen.
Viele Grüße
Til
ich suche ein Notebook für meinen Berufsalltag, mit dem ich aber auch Bildbearbeitung (im Moment vorrangig RAW-Entwicklung mit Lightroom) machen möchte. Da kein Platz für einen externen Monitor vorhanden ist, suche ich ein möglichst hochwertiges Display.
Bei meiner Recherche bin ich auf Modelle wie z.B. das ThinkPad W540 oder T540p mit 15.5" 3K IPS (Auflösung 2880 x 1620) Display oder Dell Precision M4800 mit QHD+ Display (Auflösung 3200 x 1800) gestoßen, die aber auch in anderen Konfigurationen, z.B. mit Full-HD Display (1.920 × 1.080) angeboten werden.
Hat hier im Forum schon jemand Erfahrungen mit hochauflösenden Notebook-Displays in der Windows-Welt und bei der Bildbearbeitung / Entwicklung gesammelt? Ich nutze z.B. LR4.4 und möchte bei der Windows-Version im Moment auch bleiben.
Leider hatte ich bislang noch nicht die Gelegenheit, diese Modelle selbst in Augenschein zu nehmen (bislang kenne ich nur die hochauflösenden Retina-Displays der Pro MacBooks). Tests oder User-Informationen in diversen Foren lassen mich zögern, ob 3K Displays in der Windows-Welt (Win 7/8/8.1) im Moment empfehlenswert sind bzw. ob ein hochwertiges Display mit FHD-Auflösung nicht die bessere Wahl ist.
Danke im Voraus für jede Info / Meinung, die mir dabei helfen kann, meine Entscheidung zu treffen.
Viele Grüße
Til