• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Notebookkauf, Entscheidungshilfe gesucht. Asus oder HP ?!

silverfly

Themenersteller
Hallo PC- und Notebookspezialisten,

ich würde mir gerne eines der folgenden Notebooks kaufen.
Bin nur ratlos, welches.

Asus K50IJ-SX006L

bzw.

HP Compaq 615 NX560

Das eine hat Linux, das andere Vista.
Das spielt aber keine Rolle. Kommt eh XP drauf und die Lizenz hab ich noch rumliegen.

Mir geht es eigentlich nur um die Verarbeitung, Qualität der Innererien, Bildschirmdarstellung.

Bitte nur unter diesen beiden einen Tipp geben. Evtl. hat ja der eine oder andere ein solches Notebook und kann mir Erfahrungen mitteilen.

Meine Pro und Contras:

HP
+ Stoßschutz für Festplatte
+ Double Layer Lightscribe Brenner
+ ist von HP ;-)
+ 320 GB HDD dafür aber nur 2 GB RAM
+ Bluetooth integriert
- AMD Prozessor
- Kein Ziffernblock
- maximal 4 GB RAM möglich

ASUS K50
+ 3 GB RAM, dafür aber nur 250 GB HDD
+ Intel Prozessor
+ Ziffernblock
+ 4x USB Anschlüsse
+++ ASUS Ice Cool Design (gekühlte Tastatur und Handballenauflage)
- kein Lightscribe Brenner
- nicht von HP

Leider hat in meiner Gegend NIEMAND eines der Garäte auf Lager, sonst würde ich beide mal in die Hand nehmen und dann entscheiden welches mir das hochwertigere Gefühl gibt.

Würde mich über eine Erfahrungen oder Tipps freuen.

Grüßle
 
Das spielt aber keine Rolle. Kommt eh XP drauf und die Lizenz hab ich noch rumliegen.

Dann solltest du aber sicherstellen das auch die notwendigen Treiber vom Hersteller angeboten werden, sonst gibts hinterher ein langes Gesicht.

Des weiteren sollte man beim Notebook kauf auf den Service achten, wo sich Asus lt. den Tests auf Heise.de (C'T Magazin) nicht so besonders hervortut.

An Deiner Stelle würde ich mich mal bei Dell umsehen, da kannst Du das Notebook nach wunsch konfigurieren.
 
Danke für Deine Antwort.

Dell hat schon was. Aber da komme ich mit meinen Wünschen schnell in eine nicht mehr tragbare Preisregion.

Ich Tendiere mehr zum HP.
Auch wenn der paar Nachteile hat, die mir eigentlich wichtig sind. z.B. Der Ziffernblock.
 
Dann achte auf die Treiber, insbesondere brauchst Du für XP Sata-Treiber, da XP die im gegensatz zu Vista und Win7 nicht mitbringt.
Die müssen während der Inst. per Diskette oder mittels einer erstellten Installations CD eingebunden werden, sonst findet XP keine Festplatte.

Wenn Du kannst würde ich an Deiner Stelle eines mit Upgrade Option auf Windows 7 kaufen.

Hab z. Zt. die aktuelle build 7600 im test, läuft sehr geschmeidig und ist sehr empfehlenswert.
Meiner Meinung nach lohnte es sich nicht auf ein Notebook mit aktueller Hardware ein acht Jahre altes OS zu intstallieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Asus-Geräte kenne ich nicht aus Erfahrung, HP-Compaq sehr wohl.

Preis-/Leistungsmäßig kann ich Dir zum HP raten.
Allerdings würde ich mir überlegen, ob nicht doch lieber ein Modell mit Ziffernblock in Frage kommt.
Ich selbst würde never ever auf solches verzichten wollen.
Mag sein, dass sich der eine oder andere dran gewöhnen könnte/konnte/kann, wenn es nicht da ist.
Ich selbst nutze es nicht nur viel zu gerne, sondern auch viel zu oft, als dass ich es wirklich missen möchte.
(Einstellungseingaben, allgemeine Eingaben, Dateibenennungen, usw...)
Wie oft benutzt Du Zahlen?! ;)
Würde da nochmal ´düber nachdenken, ansonsten: Meine Empfehlung -> HP

NACHTRAG:
Die Grafikengine des HP ist übrigens deutlich leistungsfähiger als die beim Asus.

Gruß,
CHRIS
 
Zur Not kommt eben das Vista drauf. Oder ein Linux.
Da bin ich zum Glück flexibel.

Bin mir nur nicht sicher bei der Hardware an sich.
Das HP ist halt ein HP.
Und das ASUS hat nen Intel. Und ich hab persönlich irgendwie eine Abneigung gegen AMD. (total grundlos eigentlich)
 
Danke Chris,

Den Ziffernblock vermisse ich halt an meinem jetzigen Notebook (IBM T23 :lol: ) nicht so sehr.
Aber es ist halt ein nice-to-have.

Tendiere mittlerweile auch mehr zum HP.
Und der geringere RAM ist schnell erweitert. Kostet ja nimmer die Welt.

das mit dem RAM ist eigentlich nicht so wichtig.

Das HP hätte auch nur VISTA 32bit, d.h. kann eigentlich nur 3.5GB benutzen.

XP dürfte nur minim vom Speicherzuwachs profitieren, nur dann wenn wirklich tausende Sachen gleichzeitig oder sehr speicherintensive Anwendungen laufen hast.


Gruss
 
Möchte nochmal kurz auf die Leistungsunterschiede zwischen den beiden Rechnern verweisen.
Kann jetzt auf die schnelle nichts Genaueres per Link/Quelle wiederfinden, aber die ATI Radeon HD 3200 ist gegenüber der Mobile Intel GMA 4500M meines Wissens nach DEUTLICH schneller und leistungsfähiger.

Gruß,
CHRIS
 
Ganz erhlich, es ist ******egal welches du nimmst. Du kaufst am untersten Rand des Marktes ein wo es nur noch sehr wenige Geräte gibt die billiger sind.
KEIN Hersteller kann es sich dort leisten auch nur irgendwas zu verschenken, sei es Service, Software oder eben ein besseres Gehäuse/Tastatur.

Es gilt der Spruch: You get what you pay for.

Persönlich würde ich den HP nehmen, weil man von Asus-Service' nicht viel gutes hört. Du solltest aber auch wissen, das HP den Service von Consumer und Business-Geräten rigoros trennt und erstere auch nur dem marktüblichen entsprechen.

Backbone
 
Danke Chris,

Den Ziffernblock vermisse ich halt an meinem jetzigen Notebook (IBM T23 :lol: ) nicht so sehr.
Aber es ist halt ein nice-to-have.

Tendiere mittlerweile auch mehr zum HP.

Warum bleibst Du nicht bei IBM ?
Das hervorragende FlexView-Display mit SXGA (1400x1050), wurde wohl bis zum Modell T60 verbaut und ist sicher besser als eines von Asus oder HP.
Ich habe mir gerade ein neues gebrauchtes T60 gekauft und kann das vorbehaltlos empfehlen.
Die Leistung ist für mich auch ausreichend.
Nachteile gegenüber dem Asus oder HP kann ich keine erkennen.

Gruss,
east
 
Wie langsam ist denn der Sempron SI-42 2,1 GHz im Vergleich zum Athlon X2 QL-64 / 2.1 GHz

Ja, das eine ist ein single core, der andere ein doppel core.

Wo macht sich der Unterschied bemerkbar?


Der hier würde evtl. auch noch in Frage kommen:
HP 6735S
 
Tach Leute,

ich kann aktuell Asus empfehlen.
Habe derzeit ein ca. 3,5 Jahre altes aus der A8000 Serie und ein 1 Jahre altes Asus M50SA-AK013C, und ein 3 Monate altes ASUS X72VN-7T027C **[HIGH-END 2.1]

Ich bin mit allen Top zufrieden, was die Qualität und die Leistung angeht.
Support habe ich noch nicht benötigt. .

Nicht zu unterschätzen ist die Zehnertastatur was diese Modelle aufweisen, einfach genial.

Asus hat meiner Meinung nach derzeit mit das beste Preis/Leistungsverhältniss, aber da gibt es mit Sicherheit verschiede Ansichten.

Gruss Nasi
 
Meine Meinung: vergiss den Sempron, des ist nur ein kastrierter Athlon.

Wobei ich auch keinen Athlon im Notebook empfehlen kann, da sollte doch eher ein Turion drinnen sitzen... der Athlon sollte sich also durch eine kürzere Laufzeit auszeichnen, der Sempron ist wahrscheinlich grenzenlos Langsam.

Beim Turion würde ich auch nur den Turion 2 empfehlen, der 1er ist auch langsam... aber ist halt alles eine Sache von Ansprüchen.

Ich hab ein Acer dann schlussendlich genommen. Ist besser als mein PC denn ich bis dato hatte, also bin ich auch mit der Geschwindigkeit zufrieden.
 
So, Notebook ist gekauft.

Habe mich für das HP 6735S mit dem Sempron entschieden.
(Knapp über 400.-)
Ist zwar nur ein Single Core CPU, aber ein Upgrade mit einem Turion X2 o.ä. ist wohl kein Problem.

Die 2GB Ram sind noch ausreichend.
Vorher hatte ich 256MB
(in Worten: Zweihundertsechsundfünfzig MEGA Byte :lol: )

Vielen Dank für Eure Tipps und Hinweise.

Alles in allem bin ich mit dem Teil sehr zufrieden.
You get what you pay for stimmt zwar, aber für mich reichts dicke ;-)

Und eine "echte" deutsche Tastatur hat auch was :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten