• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Notebook zur Bildbearbeitung

Mit ersteren hast Du Recht. Mir war aber, als wenn der Umstieg bei Apple von Intel auf M1 ff. keineswegs simpel war...

Simpel ist sowas nie. Rosetta2 als Emulation ist aber wirklich sehr gut. Wenn nicht gerade hardwarenah (Treiber, etc.) programmiert wurde lief der X86-Code fast immer problemlos. Selbst große Lösungen wie Lightroom Classic liefen damals, als es noch keine native M-Version gab, emuliert problemlos. Und überraschenderweise teilweise flotter als auf nem nativen Intel-Chip.
 
Ich kann Rüdiger nur zustimmen, es wird doch etwas emotional.
Ich versuche möglichst oft auf externe, aktuelle und unabhängige Seiten mit Argumenten zu verweisen.

In obigem Link zu Computerbase sind Vergleiche auch zu Apple Produkten und bei Photo und Video Anwendungen enthalten.
Die sind dort recht professionell und unabhängig, bitte lesen, ich wiederhole mich:

Oben wird auf die Notwendigkeit einer dedizierten Grafikkarte verwiesen.
Ich bin da bei Apple nicht so im Thema, deshalb würde mich die Kombination bei Apple interessieren, was wird dort als dedizierte Grafikkarte verbaut ?
Gibt es da eine Auflistung z.B. was mit dem M4 kombiniert wird ?
Ich bin da nicht im Stoff, als Ingenieur aber Technik interessiert und habe da keine Informationen gefunden.

Vielen Dank
Viele Grüße Jörg
 
Das Zenbook macht schon viel so, wie ich es mir vorstelle. Die Lautstärke ist halt ein wichtiges Kriterium für mich. Ich werde mir das nach Möglichkeit in einem Geschäft ansehen/ hören. So gerne ich bei Windows bleiben würde, ich sehe da einen mac im Moment im Vorteil. Wie gesagt, ich spiele nicht. Will nur Bildbearbeitung machen. Das auch nur im Hobbybereich.
 
Ich würde mich hier gerne mal dranhängen da ich auch ein neues Notebook suche.
Mein Acer Aspire V17 Nitro Black Edition (i7 , 16GB RAM ) von 2016, kommt so langsam bei den KI-funktionen an seine Grenzen und ich hätte vor allen Dingen gern einen besseren Bildschirm.
Ich habe ähnliche Anforderungen wie der TO, würde mich mal interessieren welches Notebook es geworden ist.
Bei mir sind auch im Moment dass Zenbook S 16 oder ein refurbished MBP M1 32GB 16 Zoll die Favoriten.
Ich benutze es zu über 90% nur für Lightroom etwas Photoshop und surfen, ein bisschen Bürokram, keine Spiele.
Das wichtigste ist mir ein möglichst brillanter farbechter, heller Bildschirm.
Falls da irgendjemand einen Vergleich zwischen den beiden hat oder Erfahrungen mit dem Zenbook würde ich mich freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach langen Recherchen und Zuhilfenahme von Chat GPT konnte ich meine Anforderungen ganz gut eingrenzen. Es ist ein HP Spectre mit 32 GB RAM und dezidiert er Grafik geworden. Der werkelt jetzt auch schon ne Weile bei mir herum.
Damit habe ich einen sehr guten Kompromiss gefunden. Der Lüfter ist selbst bei voller Last sehr leise. Nicht unhörbar aber sehr leise. Volle Last steht eigentlich nur beim Bilderimport oder aufwendigeren CAD Berechnungen mit 3d Bauteilen. Das macht der Rechner alles zu meiner vollen Zufriedenheit
Schneller geht immer, kostet aber auch immer viel mehr Geld.
Der OLED Monitor ist auch gut, zumindest ein riesen Update zu meinem vorherigen Laptop. Ich habe mir noch ein Colorimeter gegönnt.
 

Anhänge

Ich will dir nicht verschweigen, dass der Rechner auch Nachteile hat. So ist zB kein Kartenleser integriert. Das war zunächst ein KO Kriterium für mich. Wenn man aber die Schreib/ Lesegeschwindigkeiten der verbauten Leser anschaut, kommt man schnell zu dem Schluss, dass ein externer Kartenleser besser ist aber halt auch umständlicher. Insgesamt hat der Rechner nur 2 USB und 1 USB A Anschluss. Das ist recht dünn, damit muss man klar kommen. Der Rechner wird unter Last etwas warm, nicht heiß. Auf dem Schoß liegend merkt man das aber. Ich klappe ihn dann wie ein Buch zusammen und nutze ihn im Tabletmodus, da stehen dann nur die Ränder auf den Oberschenkeln. Wenn du am Tisch arbeitest, ist das kein Problem.
 
So ist zB kein Kartenleser integriert. Das war zunächst ein KO Kriterium für mich
Ich kann den Vorteil eines integrierten Kartenlesers durchaus nachvollziehen. Aber als KO Kriterium halte ich es für übertrieben.

Ich habe mir zu meinem MBA (stellvertretend für alle Notebooks ohne Kartenleser) diesen externen Leser gekauft. So groß wie ein USB Stick, stört nicht und ist immer dabei.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten