• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Notebook - "mobiler Dia-Projektor"

zoetstof

Themenersteller
Hallo,

ich möchte mir ein Notebook anschaffen, das als "mobiler Diaprojektor" dienen soll, also Bilder vom Desktop übertragen, mit dem Notebook zu Freunden gehen und z.B. die letzten Urlaubsbilder anschauen.
Das Wichtigste dürfte in diesem Zusammenhang wohl ein gutes und großes Display sein!?
Wie sieht es mit den Prozessoren aus, reicht hier eine Celeron- oder Sempron-CPU?
Welches Gerät (Marke/Typ) könntet Ihr mir zu diesem Zweck empfehlen?

Ach ja, der Preis sollte 1000.-? nicht überschreiten.

Danke und Gruß
Rainer
 
Solange Du keine aufwendigen (rechenintensiven) Bildübergänge machen willst, ist die Prozessorleistung ziemlich egal. Bilder in Displayauflösung nacheinander wiedergeben kann auch ein P-100-Notebook.

Generell sind Notebook-Displays nie so schön kontrastreich wie "große" TFTs (hat wohl damit zu tun, daß sie aufs Stromsparen ausgelegt sind). Das solltest Du wissen.
 
wookie_berlin schrieb:
Hi,

wie wäre es denn mit so etwas:
http://www.toshiba.de/projektoren/pages/ff1m.asp?ActiveMenue=1&ActiveSubMenue=15&ActiveMenueItem=2
Bei dem ist eine Faltleinwand und ein Akku gleich dabei.
Bilder werden direkt vom USB-Stick gezeigt.

Abmessungen (B x H x T) 135 x 55 x 100 mm !!!

Mehr dazu in der c't 8/2006, S. 124.

Grüße
Dirk
Das stelle ich mir aber nicht gerade toll vor.
Faltleinwand (wie wird das denn wohl aussehen)
Auflösung 800x600 auf 1.75 Diagonale (naja, ich weiss nicht)
400 Lux ... :(
1000.- Euro (dafür gibt schon ein nettes Notebook, mit dem man dann nicht nur Bilder anschauen kann)
 
Vor allem ist die Bildqualität günstiger Projektoren ziemlich jämmerlich. Dagegen sieht dann das billigste Notebook wieder gut aus. Also wenn die Zahl der Betrachter nicht eine große Projektion notwendig macht, würde ich schon lieber beim Notebook bleiben.
 
beiti schrieb:
Vor allem ist die Bildqualität günstiger Projektoren ziemlich jämmerlich. Dagegen sieht dann das billigste Notebook wieder gut aus. Also wenn die Zahl der Betrachter nicht eine große Projektion notwendig macht, würde ich schon lieber beim Notebook bleiben.

Carsten Bürgel schrieb:
Das stelle ich mir aber nicht gerade toll vor.
Faltleinwand (wie wird das denn wohl aussehen)
Auflösung 800x600 auf 1.75 Diagonale (naja, ich weiss nicht)
400 Lux ... :(
1000.- Euro (dafür gibt schon ein nettes Notebook, mit dem man dann nicht nur Bilder anschauen kann)

Lest den Artikel in der c't.
Bei zwei Personen ist ein Notbook sicher kein Problem. Was macht ihr aber, wenn es 10 oder mehr sind? Dann tragt ihr das Notebook durch die Gegend.
Wenn man von der Seite auf ein Display schauen muß, nutzt einem das beste Display nichts.

Ich denke da das Teil auch einen Video-Eingang hat kann man damit auch Filme und anderes anschauen!
Und ein Notebook für 1000,00 EUR nur zum Bilderschauen ist ja auch nicht der Brüller, oder?
:-)

Ein Notebook mit 500g habe ich auch noch nicht gesehen (mal abgesehen von der Größe). Und es war ja ausdrücklich die Frage nach einer "mobilen" Lösung. Da sollte man auch auf das Gewicht achten, oder?

Und ein "Dia-Projektor" ist ein Notebook ja auch nicht, wohl eher ein "Dia-Betrachter".

Nichts für ungut, war nur ein Tip.

Grüße
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
zoetstof schrieb:
Hallo,
Ach ja, der Preis sollte 1000.-? nicht überschreiten.
Für 1000 Euros kriegst du einen guten Laptop, aber was die Auswahl angeht würde ich ein MMarkt in deiner Nähe oder ä. mit grossen Sortiment aufsuchen und dich vor Ort von der Qualität der Displays überzeugen.
Acer, Fujitsu-Siemens sind da u.a. gute Kandidate, dafür Finger von Gericom & Co.

gruss
 
Carsten Bürgel schrieb:
Hehe, der ist gut. Für welchen Gebrauch ist denn ein Notebook gedacht? ;)

Ich denke es ist schon ein Unterschied, ob man 2,5 kg oder 0,5 kg tragen muß. Im Vergleich schneidet das Notebook also deutlich immobiler ab.
Alles ist halt relativ, oder?

Und nur zum Bilder anschauen ist so ein Notebook sicher auch nicht da.
Aber ihr seht das anders und laßt andere Meinungen hier nur selten gelten.
Ok!

Grüße
Dirk
 
wookie_berlin schrieb:
Ich denke es ist schon ein Unterschied, ob man 2,5 kg oder 0,5 kg tragen muß. Im Vergleich schneidet das Notebook also deutlich immobiler ab.
Alles ist halt relativ, oder?

Und nur zum Bilder anschauen ist so ein Notebook sicher auch nicht da.
Aber ihr seht das anders und laßt andere Meinungen hier nur selten gelten.
Ok!

Grüße
Dirk
Der von dir aufgeführte Beamer ist sicher eine Alternative zum Notebook als 'mobiler Diaprojektor' und Entscheidung ob es eine Lösung wäre, würde ich dem Threadersteller überlassen.
 
frosch2 schrieb:
Der von dir aufgeführte Beamer ist sicher eine Alternative zum Notebook als 'mobiler Diaprojektor' und Entscheidung ob es eine Lösung wäre, würde ich dem Threadersteller überlassen.

Ganz meiner Meinung, so war mein Posting auch gedacht.
Und nicht dazu, das andere sich darüber lustig machen bloß weil bei mir ev. noch nicht x-Tausend Postings im Profil stehen.
So etwas habe ich in anderen Foren noch nie erlebt. Hier scheint das aber zum "guten Ton" zu gehören.

Grüße
Dirk
 
wookie_berlin schrieb:
Ich denke es ist schon ein Unterschied, ob man 2,5 kg oder 0,5 kg tragen muß. Im Vergleich schneidet das Notebook also deutlich immobiler ab.
Alles ist halt relativ, oder?
Nicht jedes Notebook ist für den mobilen Einsatz konzipiert oder ideal, dein Einwand hatte ich schon richtig verstanden, darum die kleine Pointe; hier sind Massen, Gewicht und Ausdauer massgebend.
wookie_berlin schrieb:
Und nur zum Bilder anschauen ist so ein Notebook sicher auch nicht da.
Aber ihr seht das anders und laßt andere Meinungen hier nur selten gelten.
Dass der Threadsteller den Laptop nur zum Bildkucken nutzen wird, glaube ich nicht, aber wegen der Bilder muss das Display was bieten.
Man hat es hier schwer, wenn man eine andere Meinung hat als der Mainstream, aber was soll's. Du stellst deine Ansicht klar und deutlich und damit hat es sich. Ich habe mich daran gewöhnt.

gruss
 
mit Notebook gucken ist an sich nicht schlecht. Machen wir auch manchmal.
Problem: schon mit einer 4er Gruppe auf dem Sofa wird es kniffelig. Da hilft dann höchstens ein großes Display (15" aufwärts) wenn das Gerät auf dem Wohnzimmertisch zum stehen kommt.

Nervig dabei: laute Lüfter :(
Bekannte haben z.B. ein Dell Inspiron irgendwas. Der gibt auch im Akku-Betrieb bei einer Dia-Show (Übergänge) ziemlich Lärm von sich.

Achte also auf was leiseres mit großem Display und gutem Blickwinkel. Ob das alles für 1000,- passt weiß ich nicht.

Neu sind doch diese mini-Projektoren mit LED-Beleuchtung. Klar, nicht für große Versammlungen aber für zu Hause? Warum nicht? Weiß aber nicht was die kosten - in einer der letzten c't wurden welche getestet.

Extrem hohe Auflösung ist eh nicht wichtig. Meine Erfahrung: man quatscht mehr über die Erfahrungen als über die Auflösung und die Details ;)
Es reicht im Grunde schon einen PocketPC herumzureichen - mit VGA-Auflösung motzt schon keiner mehr über die Auflösung - im Gegenteil. - Ist aber eben blöd für mehrere Leute.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten