WERBUNG

Notebook i7

wim2025

Themenersteller
Hallo,
benutze folgende Programme: DXO Optic Pro 11, Adobe Photoshop Elements 15 und PTGUI mit einem Notebook mit einem I3-3310M-Prozessor.
Ich möchte mir nun einen schnelleres i7-Notebook holen.
Aber welcher Prozessor bringt mir mehr Rechenpower?
5500U, 6500U, 4720HQ oder 5700HQ :confused:
 
I3-3310M-Prozessor ...
Aber welcher Prozessor bringt mir mehr Rechenpower?
5500U, 6500U, 4720HQ oder 5700HQ

Diese Frage beantwortet CPU-Benchmark recht zuverlässig ...

3310M: https://www.cpubenchmark.net/cpu.php?cpu=Intel+Core+i3-3110M+@+2.40GHz

5700HQ: https://www.cpubenchmark.net/cpu.php?cpu=Intel+Core+i7-5700HQ+@+2.70GHz
4720HQ: https://www.cpubenchmark.net/cpu.php?cpu=intel+core+i7-4720hq+@+2.60ghz
6500U: https://www.cpubenchmark.net/cpu.php?cpu=Intel+Core+i7-6500U+@+2.50GHz
5500U: https://www.cpubenchmark.net/cpu.php?cpu=Intel+Core+i7-5500U+@+2.40GHz

... lässt dabei aber alles andere um den CPU-Chip herum ausser acht.

Mit diesen Vergleichen ist aber insofern etwas Vorsicht geboten, dass die genannten
CPUs nicht alle die gleiche TDP haben ... die beiden "U" sind 15W Chips ...die "HQ" sind 47W.
Wenn die HQs (für längere Laufzeiten) nicht mit voller Taktfrequenz betrieben werden
(weil sie dann weniger Energie verbrauchen), dann sinkt natürlich auch deren Performance.
Das ist aber keine Frage der CPU, sondern eine des Board- und Notebookdesign sowie der
Kühlung.

Was aber in jedem Fall für die HQ-Typen spricht, ist die im Vergleich zu deiner alten CPU
deutlich höhere Single-Thread Performance ... diese dürften die HQ-Typen selbst in
gedrosseltem Betrieb erreichen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du noch bis nächstes Jahr warten kannst möchte ich dir Empfehlen auf die neuen Prozessoren zu warten. AMD schickt die Ryzen Prozessoren ins Notebook und Intel wird sicherlich nicht zulassen, dass plötzlich so viele Kerne verfügbar sind, ohne ein eigenes Eisen im Feuer zu haben. Wird also nächstes Jahr spannend.

Grüße Sascha
 
Wenn du noch bis nächstes Jahr warten kannst möchte ich dir Empfehlen auf die neuen Prozessoren zu warten. AMD schickt die Ryzen Prozessoren ins Notebook und Intel wird sicherlich nicht zulassen, dass plötzlich so viele Kerne verfügbar sind, ohne ein eigenes Eisen im Feuer zu haben. Wird also nächstes Jahr spannend.

Grüße Sascha

Intel bringt die 8xxxU Prozessoren.
Das sind Quadcores mit 8 Threads genauso wie die AMDs.

Eventuell sind die ersten Laptops damit schon erhältlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten