Tobias V
Themenersteller
Hallo forum,
ich hatte vor einiger Zeit einen Tread zu Performance-Problemen mit LR6 gestartet und ein paar gute Tipps bekommen. Einer war: Hardware aufrüsten. Das will ich nun machen und brauche eure Hilfe.
Eckdaten
* Es kommt nur ein Notebook in Frage. Mein jetztiges 15' hat wohl knapp 5 Jahre auf dem Buckel.
* Ich fotogrfiere RAW seit ich Digitalkameras habe die das können. Etwa seit 2002 anfangs mit Canon PowerShot Pro90 IS jetzt Olympus und Fuji
* Mein LR Katalog umfasst ca. 43000 Bilder (RAW)
Ich möchte
* endlich wieder flüssig mit LR6 arbeiten können
* mein Budget ist nicht grenzenlos - sollte 1000 EUR nicht maßgeblich übersteigen
(ohne Festplatte und Betriebssystem)
* es soll ein Notebook werden
* ich tendiere zu 17' oder wieder 15' und FHD Auflösung
* Akkulaufzeit und Mobilität sind mir nicht so wichtig
* Der Händler meines Vertrauens vertreibt Schenker Notebooks bzw. Clevo
Die Frage
* Wie teile ich mein Budget am besten zwischen CPU / GPU / RAM auf um LR6 bestmöglich zu unterstützen?
* Welche Erfahrung habt ihr mit der GPU Unterstützung von LR6? Braucht man da am besten einen GPU-Boliden? Oder gute Mittelklasse und das Geld in die CPU investieren? 16GB RAM sind Pflicht oder?
Ein Vorschlag
Der hier erscheint mir ganz passend:
schenker-m706
Ich bin für jedes sachdienliche Feedback dankbar.
ich hatte vor einiger Zeit einen Tread zu Performance-Problemen mit LR6 gestartet und ein paar gute Tipps bekommen. Einer war: Hardware aufrüsten. Das will ich nun machen und brauche eure Hilfe.
Eckdaten
* Es kommt nur ein Notebook in Frage. Mein jetztiges 15' hat wohl knapp 5 Jahre auf dem Buckel.
* Ich fotogrfiere RAW seit ich Digitalkameras habe die das können. Etwa seit 2002 anfangs mit Canon PowerShot Pro90 IS jetzt Olympus und Fuji
* Mein LR Katalog umfasst ca. 43000 Bilder (RAW)
Ich möchte
* endlich wieder flüssig mit LR6 arbeiten können

* mein Budget ist nicht grenzenlos - sollte 1000 EUR nicht maßgeblich übersteigen

* es soll ein Notebook werden
* ich tendiere zu 17' oder wieder 15' und FHD Auflösung
* Akkulaufzeit und Mobilität sind mir nicht so wichtig
* Der Händler meines Vertrauens vertreibt Schenker Notebooks bzw. Clevo
Die Frage
* Wie teile ich mein Budget am besten zwischen CPU / GPU / RAM auf um LR6 bestmöglich zu unterstützen?
* Welche Erfahrung habt ihr mit der GPU Unterstützung von LR6? Braucht man da am besten einen GPU-Boliden? Oder gute Mittelklasse und das Geld in die CPU investieren? 16GB RAM sind Pflicht oder?
Ein Vorschlag
Der hier erscheint mir ganz passend:
schenker-m706
Ich bin für jedes sachdienliche Feedback dankbar.
