• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Notebook für Bildbearbeitung im Urlaub!

cubamilch

Themenersteller
Servus!

Für meinen Australienaufenthalt (mehrere Monate) suche ich einen recht portablen Labtop um geschossene Fotos (Canon EOS 40D, RAW) ein bisschen zu bearbeiten.

Ich möchte natürlich schöne Fotos, werde aber keine Profiergebnisse erwarten und habe auch (noch) nicht diesen Anspruch, von daher muss es kein high-end System sein, ich bin ja im Urlaub, nicht auf der Flucht.

Die Größe sollte max 14 Zoll sein und max 2,5 kg!
Budget max 750€!

Reicht ein i3 (1.und/oder 2. Generation) für eine leichte Bildbearbeitung in aktzeptabler Geschwindigkeit aus? Ist eine dedizierte GraKa notwendig oder reicht z.B. ein Intel HD Graphics 3000 Chipsatz (o.ä.)?

Um mal ein Beispiel zu nennen:

Acer Aspire 3750-2314G50MNkk (599€)
Hier ist der negative Knackpunkt wohl das schwache Display, es gibt auch eine i5 Variante mit dedizierter GraKa für 699€, das Display ist das gleiche denke ich.

Kann mir jemand helfen?

mfG
 
(Canon EOS 40D, RAW)
Auch dort gibt es schon riesige Unterschiede. DPP war zumindet früher extrem lahm, Lightroom soll schneller sein, BibblePro ist es definitiv und würde auch HT des aktuellen i5/i7 Notebook-Prozessors ausnutzen.

ein bisschen zu bearbeiten.
Das kann ja auch alles bedeuten. Von Beschneiden und etwas Helligkeit/Kontrast/Farben nach Augenmass und 8 Bit Bildern bis hin zu HDR (ist sicher für einige hier auch nur "ein wenig").

In der aktuellen C't (13/2011) werden core i-2000 Notebooks mit bis zu 14" (meist 13,3") getestet, inkl. Bewertung der Displays, Akkulaufzeit und Lüfterlärm.

Reicht ein i3 (1.und/oder 2. Generation) für eine leichte Bildbearbeitung in aktzeptabler Geschwindigkeit aus?
Mir würde er mit BibblePro und PSE2 (mehr brauche ich mobil sowiso nicht) reichen.

Ist eine dedizierte GraKa notwendig oder reicht z.B. ein Intel HD Graphics 3000 Chipsatz (o.ä.)?
Mir ist kein Photoshop-Plugin bekannt, das für "ein wenig" Bearbeitung die GPU verwenden würde. In der C't gibt es auch einen kurzen Vergleich (CPU, GPU und i5 Videoencoder). Sieger auf den Notebooks war der i5-Endoder, auch noch vor den verbauten Notebook-Grafikchips.

Wenn Du natürlich selber programmierte (GPGPU) Plugins einsetzt mag das anders aussehen.

Acer Aspire 3750-2314G50MNkk (599€)
Hier ist der negative Knackpunkt wohl das schwache Display
Bei mir würde er eher wegen der Tastatur durchfallen. Seitdem ich ein Acer Netbook mit einer sehr vergleichbaren Tastatur (komplett flache Tasten, absolut keine Tastenzwischenräume, Pos1 und End nur per Doppelbelegung) habe würde ich mir so eine Fehlkonstruktion nie wieder kaufen. Aber das muss natürlich jeder selber wissen/testen und wer blind mit 10 Fingern schreibt mag damit sehr gut zurecht kommen.

Was die Displays angeht, so unterscheiden sich die Gemüter wohl grundlegend. C't bewertet das Display des Sony Vaio SB-1 als Hervorragend (jendenfalls mit der Bestnote, ob das nun nur auf den Test bezogen ist oder allgemeiner gilt weiss ich nicht). Dagegen ist genau das Display für Jannes M-Sp[/quote] der Hauptkritikpunkt an diesem Sony.

Der einzige 13"-Notebook aus dem besagten Test, der für mich in Frage käme, liegt weit außerhalb Deines Preisrahmens (Lenovo X220).

Aber ich setze, wie man sieht, auch andere Prioritäten bei so einem Notebook. Displaymässig würde mir sogar das Display meines Acer Aspire One 751 genügen, wenn man ihn mit vernünftiger Tastatur und einem i3/i5 zum günstigen Preis bekommen würde.

Gruß Bernhard
 
Hier haben wir eigentlich (wie so oft) den klassischen Konflikt: Hohe Leistung, möglichst klein verpackt zu einem extrem günstigen Preis. Üblicherweise muss man an mindestens einem der drei Punkte einen Kompromiss machen, wenn man Pech hat auch an zwei.

Ich würde aber mal das hier in den Raum stellen.
http://remarketing.ts.fujitsu.com/c...&pn=10&sort=5&partnr=NS760FTB012&all=&lang=de

Das ist die Herstellereigene Wiedervermarktung, die Geräte sind in nem Topzustand und gerade die S-Serie ist ziemlich ordentlich. Interessant vor allem für die langfristige Nutzung auch das Zubehör. Meines Wissens ist Fujitsu einer der ganz wenigen, wenn nicht der letzten Hersteller, die noch Zweitakkus IM Gehäuse unterbringen. D.H. man kann das optische Laufwerk per Schnellverschluss herausnehmen und einen zweiten Akku dafür reinklicken...

Backbone
 
Kann mir jemand helfen?

mfG

Ja.....:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten