cubamilch
Themenersteller
Servus!
Für meinen Australienaufenthalt (mehrere Monate) suche ich einen recht portablen Labtop um geschossene Fotos (Canon EOS 40D, RAW) ein bisschen zu bearbeiten.
Ich möchte natürlich schöne Fotos, werde aber keine Profiergebnisse erwarten und habe auch (noch) nicht diesen Anspruch, von daher muss es kein high-end System sein, ich bin ja im Urlaub, nicht auf der Flucht.
Die Größe sollte max 14 Zoll sein und max 2,5 kg!
Budget max 750€!
Reicht ein i3 (1.und/oder 2. Generation) für eine leichte Bildbearbeitung in aktzeptabler Geschwindigkeit aus? Ist eine dedizierte GraKa notwendig oder reicht z.B. ein Intel HD Graphics 3000 Chipsatz (o.ä.)?
Um mal ein Beispiel zu nennen:
Acer Aspire 3750-2314G50MNkk (599€)
Hier ist der negative Knackpunkt wohl das schwache Display, es gibt auch eine i5 Variante mit dedizierter GraKa für 699€, das Display ist das gleiche denke ich.
Kann mir jemand helfen?
mfG
Für meinen Australienaufenthalt (mehrere Monate) suche ich einen recht portablen Labtop um geschossene Fotos (Canon EOS 40D, RAW) ein bisschen zu bearbeiten.
Ich möchte natürlich schöne Fotos, werde aber keine Profiergebnisse erwarten und habe auch (noch) nicht diesen Anspruch, von daher muss es kein high-end System sein, ich bin ja im Urlaub, nicht auf der Flucht.
Die Größe sollte max 14 Zoll sein und max 2,5 kg!
Budget max 750€!
Reicht ein i3 (1.und/oder 2. Generation) für eine leichte Bildbearbeitung in aktzeptabler Geschwindigkeit aus? Ist eine dedizierte GraKa notwendig oder reicht z.B. ein Intel HD Graphics 3000 Chipsatz (o.ä.)?
Um mal ein Beispiel zu nennen:
Acer Aspire 3750-2314G50MNkk (599€)
Hier ist der negative Knackpunkt wohl das schwache Display, es gibt auch eine i5 Variante mit dedizierter GraKa für 699€, das Display ist das gleiche denke ich.
Kann mir jemand helfen?
mfG