• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Notebook empfehlung für Bildbearbeitung Anfänger Fotografie (nicht zu teuer)

Ich frage mich halt immer wieder was man vor etwa 10 Jahren gemacht hat als es die IPS Displays noch nicht gab.
:top: Und ISO 10.000 gab es auch nicht, zum Glück alles dunkle Vergangenheit.

Ist ein völlig berechtigter Einwand, und wie schon geschrieben, bei dem vorhandenen Budget wird die TO Kompromisse eingehen müssen.
 
Vor 10 Jahren hat man sich auch noch kein Laptop gegönnt zur Bildbearbeitung.
Das war viel zu teuer wenn es das von der Leistung hinbekommen sollte.

Also IPS Panel hat den Vorteil das ich auch mal den Kopf bewegen kann, ohne jedes mal Helligkeit und Farbveränderungen zu erleben.

Das mit dem Farbraum wird hier ein bisschen überbewertet für die Anwendungen die du im Auge hast.

Später wenn du mehr in der Bildbearbeitung machst solltest du dich damit mehr befassen.
Und kaufe dir einen gebrauchten Bildschirm Kalibrierer.

Also für ein bisschen mehr hab ich was gefunden, was denke ich, schnell ist und deinen Ansprüchen genügen wird.
http://geizhals.de/lenovo-thinkpad-edge-e560-20evs06u00-a1485597.html?hloc=at&hloc=de


___________
Meine Homepage: Darf hier nicht mehr stehen, im Profil schon
 
Danke für die liebe Hilfe,

mein freier Tag war gestern sehr voll gepackt und deswegen habe ich nicht mehr ins Forum geschaut.

Habe in dem anderen Thread grade auch was geschrieben
<<<<
Vielen Dank für deine Antwort
Ich war gestern im Geschäft wo ich immer meine Geräte kaufe und habe nachgefragt. Die haben auch die alten Serviceberichte angefragt bei der Wertgarantie.
Der Techniker/Verkäufer mit etwas "nerdausstrahlung" hat sich auch nochmal kurz meinem Gerät angenommen und ihn als totalschaden deklariert.

Somit gab es nochmal ein Gespräch mit der Wertgarantie, die Zusage eine Neukaufbeteiligung von 150€.
War ich mit einverstanden, schaute im Laden dann nach einem Gerät..

Mich hat auch relativ schnell eins umgehauen aufgrund der wahnsinns Grafik.
Habe mir dann alles erklären lassen und im Endeffekt hat der nun auch alles was mir hier geraten wurde. IPS Panel, Farbraumabdeckung, 12GB RAM, 2 Festplatten eine SSD und eine normale 1TB
Das Gerät sollte 799€ kosten, durch meine Zuzahlung war ich also nur etwas über meinem Limit von 600 €

Vielen lieben Dank für die nette Hilfe, ich habe gestern direkt unsere Urlaubsbilder angefangen anzusehen und ich bin so geflasht von der Grafik. ich hatte soo spaß, und so viele Bilder gefallen mir out of Cam sogar richtig gut..
vorher war ich beim durchsehen etwas enttäuscht von meinen Fotokünsten und deswegen noch nicht fertig gemacht.
Mein Freund ist happy da ich wieder grinsend vorm lappy sitze und ständig neue tolle Bilder zeige..

Ich hab nun auch richtig Lust wieder loszugehen und die neue Kamera auszuprobieren. Die habe ich nun 6 Wochen und glaube ich erst 2 x mit gehabt..
<<<<

Im Endeffekt ist es also einer geworden, ich schaue grade nach der Bezeichnung die hab ich mir gestern dann doch nicht angesehen...

Wie oben geschrieben aber seehr zufrieden und eben doch etwas überm Budget gewesen, aber hat sich gelohnt..
 
Na das klingt doch sehr zufrieden, mehr geht nicht.

Noch ein Tip: Schreib besser nicht, was für ein Gerät es genau ist. Wird Dir hier dann garantiert madig gemacht. :D
 
Ja dann herzlichen Glückwunsch,
Dann schön Programme auf SSD und Daten auf HDD.
Und besorge dir noch einen gebrauchte Bildschirmkalibrierung. Für 40,- solltest du was bekommen, wie ein spyder.






___________
Meine Homepage: Darf hier nicht mehr stehen, im Profil schon
 
shreblov Danke für den Tipp. Hast recht. Finde die Bezeichnung eh grade nicht raus.
Mein Freund war mit dabei, hat auch etwas Ahnung und fand das Gerät auch ganz gut.

alexegg Mit dem Gerät überlege ich mir natürlich, mir sowas mal zu besorgen. Danke.

Werde mich hier auf jeden Fall noch weiter im Forum herumtumeln. Gibt sicher die ein oder andere Frage^^

Wer interesse hat, kann auch gern mal in meinem Profil schauen. Man findet mich bei Facebook und auch bei flickr.
Freu mich auch immer über Erfahrungsaustausch. Grade in der Bildbearbeitung bin ich einfach noch echt neu..


vielen lieben Dank nochmal
Bis bald
Jasmin :)
 
Hi Jasmin,

Glückwunsch - das hört sich nach Schnäppchen an!

Gerade deswegen wäre es spannend, zu erfahren was es denn geworden ist ...
Klebt da kein Etikett mit der Typbezeichnung auf der Rückseite?

grüsse
Jürgen
 
Ich frage mich halt immer wieder was man vor etwa 10 Jahren gemacht hat als
es die IPS Displays noch nicht gab. Konnte man damals nicht auch
Bildbearbeitung auf einem TN Display betreiben ?
Vor 10 Jahren?
Da hat man sich dann halt ein rund 4-5 Jahre altes Dell Inspiron 8200 gekauft.
15.1" IPS mit 1600x1200 Pixel ... irgendwie gab es fast noch nie keine IPS-Panel.

Wikipedia meint 1974 patentiert und seit 1996 in Serienproduktion.
 
Vor 10 Jahren?
Da hat man sich dann halt ein rund 4-5 Jahre altes Dell Inspiron 8200 gekauft.
15.1" IPS mit 1600x1200 Pixel ... irgendwie gab es fast noch nie keine IPS-Panel.

Wikipedia meint 1974 patentiert und seit 1996 in Serienproduktion.

Und seit wann sind IPS Monitore in breiter Masse verfügbar ?
Es hat sich damals gewiss nicht jeder so ein Dell angeschafft.

2005 jedenfalls als ich hier beigetreten bin war IPS selbst hier im Forum kein oder kaum ein Thema.
Das kam dann hier so etwa um 2010 (vielleicht auch etwas früher) auf.

Ich rede ja nicht gegen diese Technik. Ich habe selbst ein IPS Notebook, und einen externen IPS Monitor.
Mir zieht es immer wieder nur die Schuhe aus was hier alles von machen als absolut unverzichtbar erklärt wird.
Dauert nicht mehr lange dann kommt der nächste und erklärt Bildbearbeitung auf einem Notebook unterhalb
von 3000€ für unmöglich ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und seit wann sind IPS Monitore in breiter Masse verfügbar ?
Ist ja nicht mal jetzt "in breiter Masse" verfügbar.
Wa halt schon immer ein bisschen teurer.

Dass ich überhaupt mal einen TFT gesehen habe, war so 1996 so.
Irre teuer, irre schlechtes Bild.
Bildbearbeitung war Röhre, Laptops sowieso eher selten und irre teuer.

Der besagte Inspiron lag bei Erscheinen so bei 2500€ ... oder waren es noch DM .. :D
Hatten wir damals in der Uni für ein "mobiles Labor" mehrere besorgt.

2005 jedenfalls als ich hier beigetreten bin war IPS selbst hier im Forum kein oder kaum ein Thema.
Lernen dauert halt :)

Verstehe ich nicht so ganz.
Als TFT für zu Hause gab es die da schon ein paar Jahre. Natürlich immer eine gute Ecke teurer, aber auch von Dell usw.
Mein erster TFT war ein 2001FP, S-IPS 1600x1200 20.1", recht gut sRGB
War so der erste halbwegs bezahlbare "HighEnd-TFT".
Gab das gleiche Panel auch von NEC und Eizo als "Graphic Monitore".
Ich denke das war so der Anfang, dass man TFT für EBV nutzen konnte.
Das war wohl 2003/4.
Siehe auch:
http://www.tftcentral.co.uk/guides/dell2001fp.htm
 
Hi Jasmin,

Glückwunsch - das hört sich nach Schnäppchen an!

Gerade deswegen wäre es spannend, zu erfahren was es denn geworden ist ...
Klebt da kein Etikett mit der Typbezeichnung auf der Rückseite?

grüsse
Jürgen

Würde mich auch interessieren was es nun geworden ist, da ich vor der selben Entscheidung stehe! Gerne auch als PN, wenn du dich nicht outen willst ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten