• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Not macht erfinderisch --> Griff für EOS-M

RealC

Themenersteller
Ich bin mit der M wirklich super zufrieden - lediglich die Ergonomie störte, auch dank des sehr glatten Lackes.

Mit adaptiertem Griff kann ich nun aber auch gefahrlos einhändig Fotos schießen und die Kamera liegt deutlich "satter" in der Hand. Vielleicht eine Option für weitere Besitzer, denen das Handling nicht gefällt.
 

Anhänge

Nein, tut mir leid.

Kurzfassung:

1. Alten Griff abnehmen (wird von zwei Stiften gehalten)

2. Neuen Griff anfertigen (Holz/Plastik, evtl. mit Leder beziehen)

3. Mit Zwei-Komponenten-Kleber/Harz fixieren.

Die Lösung ist leider nicht reversibel, aber ich möchte den Griff nicht missen. Das kleine Plaste-Teil, was eigentlich dort ist kann nun wirklich nicht "Griff" nennen.

Edit: Man könnte es natürlich noch ergonomischer lösen, indem man Fingermulden integriert. Das wäre aber etwas für die guten Handwerker unter uns :D
 
Ich bin mit der M wirklich super zufrieden - lediglich die Ergonomie störte, auch dank des sehr glatten Lackes.

Mit adaptiertem Griff kann ich nun aber auch gefahrlos einhändig Fotos schießen und die Kamera liegt deutlich "satter" in der Hand. Vielleicht eine Option für weitere Besitzer, denen das Handling nicht gefällt.

super gemacht, Canon sollte sich das ansehen und schämen mit dem Minigriff.(stört mich auch dieser Minigriff):mad:
lg Bernhard
 
Da auch mich der Minigriff stört, hole ich diesen wertvollen Thread mal aus der Versenkung.

Mir ist nicht ganz klar, wie ich die Stifte löse! :confused:

Im Internet habe ich diesen hübschen Griff aus einer eloxierten Flugzeug-Aluminium-Legierung entdeckt (35$ + Shipping):
https://picasaweb.google.com/Richar...hkey=Gv1sRgCKKb9cHPup-eSQ#5945171633360472146
Blättert man auf der Seite weiter, so findet man dort auch eine De- und Installationsanleitung. Dort sieht es aber so aus als währe der original Griff nur geklebt...

Ein paar erleuchtende Worte wären hilfreich :ugly:
 
Ich habe noch folgende Beschreibung gefunden:

http://www.dpreview.com/forums/post/52530216 :

To mount the grip to the camera, please follow the simple steps below:

1. Dry Run – perform the “dry run” as described so you’ll understand the position the grip should be in for final mounting:

· Leave the backing material on the VHB clear transfer tape – do not remove.

· Take the battery out of the camera and close the battery door. Remove the lens and replace it with the lens body cap.

· Remove OEM friction pad by lifting one end with fingernail and peeling it off of the camera. This will expose a shallow pocket with four slots and two holes. The friction pad can be reinstalled if needed or desired, so save it and stove in the safe place.

· Holding the camera in one hand, insert smaller (lower) machined boss on underside of the grip into further right slot (looking from the hot shoe side of the camera) with your other hand. Keep the grip on angle so you can see the space between the grip and camera. Once these is done, lower the grip onto the camera and gently slide it side to side and up and down until the larger machined boss on the underside of the grip engages with the other slot and the grip lies flat on the camera. Take the time and do it right. This is your mounting position of the grip. Repeat this step a few times so you are comfortable with the drill then remove the grip from the camera.

2. Use rubbing alcohol (not included) to remove any impurities and skin oils from the mounting surface area on the camera. Wipe dry. You can also use mild household detergent diluted with water to clean and degrease the mounting surface for the grip on the camera.

3. Peel the backing material from the adhesive tape. Try to avoid touching the sticky side with your fingers but don’t get paranoid about that.

4. Repeat the dry run routine starting at fourth paragraph. Once the grip sits flat on the camera, press it down firmly in several spots. For best results, keep pressing the grip from time to time in different spots to ensure a uniform bond. Always press straight down towards the camera body.

5. Your grip is now attached.



Anscheinend nutzt der "Grip" nur zwei der Stege für den "Halt" + Kleber. Gut gefällt mir der Satz: "Take the time and do it right."
 
Die Kommentare bei dpreview hören sich ja alle sehr positiv an. Ich habe mir den Griff bestellt (ca. 32-33$, sollte also kein Zoll anfallen) und kann gerne Feedback geben.
 
Hi,
ich habe den Franiac Griff auch montiert. :top::top::top:
Ist einfach, hält zuverlässig, sieht gut aus, was will man mehr? OK, der Preis liegt über der DIY Methode.
dax
 
Hallo puedelio,

bin zwar kein-dax, aber vielleicht ist Dir hiermit geholfen: hier findest Du einPicasa-Webalbum von Richard Franiec, das den Griff in zehn verschiedenen Ansichten zeigt ...

Meiner ist auch noch unterwegs :( Mal sehen, wie er mit dem RRS-L-Winkel harmoniert :confused:

Freundliche Grüße,

Wolfgang
 
Leute, wie lest ihr denn bitte die Beiträge!? :grumble:
Habe das Album selber auf der vorhergehenden Seite verlinkt, und nach weiteren Details gefragt,
dann ergänzt d1werner die dort vorhandene Anleitung hier als Beitrag und nun schickst du mich zurück zum picasa Album :confused::grumble:

Sorry, das musste jetzt mal raus :ugly:
 
Hallo puedelio,

hier die abgefragten Bilder.
Zur Erläuterung:
Man greift den Griff nicht wie bei einer DSLR mit den Fingerspitzen. Dazu sind Body und Griff zu klein. Viel mehr liegt der Zeigefinger auf dem Auslöseknopf und der Mittelfinger liegt von oben kommend zwischen Griff und Objektiv. Deshalb ist der Griff auch abgeschrägt, so dass der Mittelfinger recht bequem die Kamera von vorn fixiert. Ringfinger und kl. Finger liegen unter dem Griff oder haben keine Funktion, je nach dem, wie groß die Hand ist.
Wenn man versucht, um den Griff herumzugreifen (wie bei der DSLR) braucht man eine Kinderhand oder bekommt nach wenigen Sekunden einen Krampf in den Fingern. :D

Das ist der Preis der Miniaturisierung. Alle reden immer nur über die Gewichtseinsparung bei den Spiegellosen, die meist miese Ergonomie wird gern in Kauf genommen :confused:

Schöne Woche noch!

dax
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten