• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nostalgie: Rose aus 1997

heinz

Themenersteller
Weis nicht ob es in der Galerie im richtigen Unterforum steht?

Diese Rose habe ich am 1.09.1997 mit einer alten Olympus Digikam fotografiert.
Dieses Bild ist unbearbeitet (nur verkleinert). Da merkt man, wie schnell die Entwicklung der dig. Fotografie voranschreitet.

Grüsse
Heinz
 
Hallo Heinz!

Und tapfer versucht die kleine Kamera die Blüte, die Pflanzen dahinter und zuletzt auch ganz hinten den Zaun scharf darzustellen. Aber ich erkenne erstaunlich wenig rauschen! Musstest Du stark verkleinern, bzw. was für eine Auflösung hatte denn die Kamera?
 
Zuletzt bearbeitet:
gruselduerck schrieb:
Hallo Heinz!

Und tapfer versucht die kleine Kamera die Blüte, die Pflanzen dahinter und zuletzt auch ganz hinten den Zaun scharf darzustellen. Aber ich erkenne erstaunlich wenig rauschen! Musstest Du stark verkleinern, bzw. was für eine Auflösung hatte den die Kamera?

Das war eine Olympus C840L
768x1024 Pixel 144dpi
http://www.olympus.de/consumer/29_C-840L.htm

Die Dateioriginalgrösse 616kB

Grüsse
Heinz
 
Ok, da musstest Du nicht mehr so viel verkleinern ;) Da hättest Du sogar einen 100% Crop nehmen können!

1997 stand ich der Fotographie und besonders der digitalen noch vollkommen uninteressiert gegenüber.... wie man sich verändern kann!
 
Da war Speicher noch sehr teuer :eek:

1 Batteriesatz AA (6Stk.) hielt ca 40 Fotos.
im HQ-Mode passten 36 Fotos in den internen Speicher. Speicherkarten gabs damals noch nicht.

Crop:
 
Was mich u.a. an dem Bild stören würde, wäre der Weitwinkeleffekt. Die Blüte ist verzerrt dargestellt.

Heutzutage machen die Digicam´s durch ihren kleinen Sensor ebenso den Hintergrund wesentlich schärfer, als die D-SLR Kamera´s mit ihren größeren Sensoren.

Gruss Jörn
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten