• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Norwegens Wasserfälle

MÜritz

Themenersteller
Hi,

ich möchte euch hier ein paar Bilder von Wasserfällen präsentieren, die während meines Studiums in Norwegen entstehen.

Die ersten Bilder entstanden in der Nähe von Trondheim.

Los gehts mit meinem persönlichen Lieblingsbild vom Wasserfall "Mettifossen".


Mettifossen by Moritz Braun, on Flickr
 
Weisses Wasser vor schwarzen ?, ja was eigentlich?

Warum muss so ein Bild Schwarz-Weiss sein? Das ist Natur und die lebt eigentlich von ihren Farben.
Mir gefällt weder das Bild, noch die technische Umsetzung.

lg
Uwe
 
Warum muss so ein Bild Schwarz-Weiss sein? Das ist Natur und die lebt eigentlich von ihren Farben.

Mir gefällt weder das Bild, noch die technische Umsetzung.

lg
Uwe

Hallo Uwe,
an solchen Fragen scheiden sich natürlich die Geister. Ich bevorzuge ganz klar schwarz- und weiß Bilder, aber ich kann auch verstehen, dass du anderer Meinung bist.

Dir Bereiche hinter dem Wasserfall sowie neben ihm wurden gezielt abgedunkelt, um den Fokus auf den Wasserfall zu legen und da sie sich beim längeren Betrachten als sehr störend herausgestellt haben. Vorallem die wirren Bäume im Hintergrund.

Die Felsen könnte man vllt wirklich noch ein wenig aufhellen.

LG Moritz
 
Mich sprechen die meisten Landschaftsaufnahmen in SW überhaupt nicht an.

Grade wenn man die Schönheit einer Umgebung darstellen möchte, kommt in der Regel was trostloses dabei raus.

Ich bleibe aber hier dabei, vielleicht wirds ja noch bunt :D
 
Weiter gehts mit Storfossen dem großen Bruder vom Mettifossen, was übrigens Trøndersk, der Dialekt der Region um Trondheim ist und soviel bedeutet wie der Wasserfall in der Mitte. Storfossen bedeutet demzufolge auch nicht viel mehr als der große Wasserfall.


Storfossen by Moritz Braun, on Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, so völliig ohne Struktur gefallen mir die Wasserfälle nicht. Außerdem stört mich, dass im Schwarz im unteren Drittel keine Zeichnung mehr drin ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten