• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Norwegen - Trondheim und Bergen

manu

Themenersteller
Hi!

War ende September in Trondheim und Bergen. Wanderungen rund um Trondheim und eben der Trip nach Bergen waren genial! V.a. das Wandern in der hügeligen Landschaft von Norwegen ist sehr empfehlenswert. Zeitlich ist ende September schon zu spät. Am besten wär vermutlich August, da hier die Tage noch vielviel länger sind. In Trondheim selber ist fototechnisch die Festung sehr zu empfehlen. Da gibts wirklich traumhafte Motive.

Von Bergen gings mit der Hurtigruten retour nach Trondheim, was natürlich auch zum fotografieren ein Hammer ist. Landschaftsbilder ohne Ende.

Festung 1
Festung 2
Trondheim
Bergen
 
Trondheim kenne ich noch nicht, aber Bergen alleine ist eine Reise für sich wert. Nur gehört viel Glück dazu, es ist die Stadt mit der höchsten Niederschlagmenge pro Jahr überhaupt. Soll heißen. Dort regnet es immer, außer Du hast wirklich viel Glück.

In der Stadt selbst verfangen sich die meisten Touristen in der Tyske-Bryggen-Gegend. Schön und gut, aber 100000000fach fotografiert. Eine fotografische Alternative liegt ein bißchen weiter "rechts", einfach in die Stadt hineingehen, die am Berghang liegt. Es geht dann halt immer höher und höher in den labirynthartigen Gassen zwischen hauptsächlich weiß oder grau gestrichenen Holzhäusern. Hat was von einem surrealen Trip.

Von Bergen aus ist es auch zur Hardangervidda nicht mehr so weit, der Trip ist eigentlich ein Muss, aber Ende September tatsächlich etwas zu spät und jetzt, Mitte April, definitiv noch zu früh. Aber Ende August/Anfang September ist die Hochebene eine fotografische Herausforderung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten