• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Norwegen-Impressionen

Janson

Themenersteller
Guten Abend,

ich bin zwar schon länger hier im Forum angemeldet, selbst etwas geschrieben habe ich aber noch nicht. ;)
Anlässlich meines Norwegen-Urlaubes dieses Jahr im Juni möchte ich hier mal ein paar Bilder zeigen die nächsten Tage. Ich war 14 Tage dort oben mit dem Auto unterwegs, hauptsächlich zum Wandern und eben Fotografieren. Unter anderem konnte ich Moschusochsen im Dovrefjell, die Mitternachtssonne, Rentiere und Elche fotografieren. Es war einfach ein super Urlaub, bei norwegenuntypischen zumeist guten Wetter.
Über konstruktive Bildkritik würde ich mich freuen.

Erstes Foto: Trolltunga (ISO 100 - 18mm - f/8 - 0.6 sek)

Zweites Foto: glasklarer See nördlich von Trondheim (ISO 250 - 10mm - f/11 - 320 sek.)
 

Anhänge

Hei,

Ein neuer Norwegen Thread! Freude...
Die Gegend Dovrefjell interessiert mich auch sehr, wär cool wenn du ein wenig Infos
in den Thread einarbeiten könntest.

Dein Trolltungabild ist ja wirklich ein Knaller, sehr geiles Licht und coole Wolkenstimmung, wie spät war es da?
Aber was ist da rund ums Männchen passiert? Seh ich da am Ende Artefakte vom Pixelschubbsen :evil: Der Oberschenkel ist auch für die lange zährende Wanderung noch einen Tick zu dünn, oder täusch ich mich da grad gewaltig?

Das Bild vom See gefällt mir ausgesprochen gut, die Kombination aus dieser Klarheit des Wassers im Vordergrund und die Spiegelung der Wolken ist sehr schön,
Komposition und Belichtungszeit überzeugen mich auch sehr!

Freu mich auf weitere Bilder und evtl ein paar (kurze) Geschichten...

Lg, Gernot
 
Starker 3D pop! Sieht gut aus!

Starker Lila Farbsaum an der Felswandkante hinter dem "Nein, die Lebensversicherung zahlt Ihrer Frau keinen Pfennig wenn Sie da fallen" Typ mit der roten Jacke.

Ich persönlich kann solchen stunts absolut nichts abgewinnen. Hab schon selber solche mit der Bergrettung wieder auf "den Boden der Tatsachen" zurückgeholt.
 
Interessanter Einstieg! Tolle Stimmung im ersten Bild.

Gruß Matthias
 
Guten Abend,

leider habe ich es die Woche über nicht geschafft, hier was neues einzustellen.
Nun aber!

@ iGump: Das Trolltunga- Bild ist um 23:33 entstanden.
Ja, die Bildquali hat leider sehr gelitten beim Hochladen in das Forum in jeder Hinsicht. Das mit dem dünnen Oberschenkel wirkt nur so, ist mir aber auch jetzt erst aufgefallen, wo es jemand sagt :eek:

1 Bild: Moschusochse im Dovrefjell. Ich war insgesamt 2 volle Tage im Fjell. Es war nicht schwer die Tiere zu finden, hatte es mir viel schwieriger vorgestellt. Meist konnte man sie schon von weitem in den Tälern sehen. Die meisten habe ich an der Stropla (Fluss) entdecken können.


2 Bild: Mitternachtssonne nördlich von Trondheim: Einfach Wahnsinn, muss man erlebt haben. Dieses bild ist um 2:17 entstanden.
 

Anhänge

@-Tom_2
Danke!
Nein, das geht nicht ohne Polfilter, weil nur so die Reflexionen von der Wasseroberfläche verschwinden ;)
Ja, das Bild ist mit einer Brennweite von 10mm aufgenommen.
 
Besonders die beiden nächtlichen Aufnahmen gefallen mir besonders gut ;)
Ich finde solche Weitwinkelaufnahmen sehr faszinierend.

Würde mich über einige weitere Bilder von deiner Reise freuen :)
 
Soo, weitere Bilder der Tour folgen nun:

1. Bild Südküste Norwegens

2. Auch Südküste: Beste Bedingungen, schnellziehende Wolken am Abend. Einer meiner ersten mit dem Lee Big Stopper.


Vielen Dank für das positive Feedback, ich hoffe die Bilder gefallen auch.
 

Anhänge

Das erste ist in einigen Bildbereichen mir einen Ticken zu dunkel. Zumindest kommt es mir so vor.
Ansonsten finde ich es top und es zeigt auch, dass man auch im Querformat sehr schön mit dem Vordergrund arbeiten kann.

Gruß Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten