WERBUNG

Normalblickwinkel

Zeddi

Themenersteller
Hallo.
Die Zahlen für den Normalblickwinkel und der Normalbrennweite für KB und Crop sind mir bekannt. Nur habe ich gerade praxisbezogene Verständnisschwierigkeiten ^^.

Stelle ich mein Sigma 18-125 auf 50mm, welches an meiner 50D ja nicht die Normalbrennweite ist, so stimmen Objekte wenn ich mit beiden Augen schaue (Sucher + normale Sicht) von der Größe überein. D.h. das Schnittbild zwischen Sucherbild und Realität deckt sich. Ich dachte immer dies sei der "Normalblickwinkel"?
 
(Sucher + normale Sicht)

Ist das die normale Art für Dich, ein Bild zu betrachten? Wenn nicht, was ich hoffe, druck ein Foto mal auf vernünftige Größe aus und halte es so, dass Du es bequem in Gänze überblicken kannst. Und wenn Du dann einen "normalen" Bildeindruck gefunden hast, hast Du auch Deine Normalbrennweite gefunden.


Gruß, Matthias
 
Das mit dem Sucher liegt einfach daran, dass die 50D bei 50mm Brennweite eine Suchervergrößerung von praktisch 1 hat (genauer: 0,95x). Es ist im Grunde genommen also reiner Zufall, weil die Kamera so hardwaremäßig gebaut ist. Bei einer 550D z.B. mit Vergrößerung 0,87x bei f=50mm würde das Bild im Sucher viel etwas kleiner aussehen.

Ausschlaggebend ist weiterhin nur der Bildeindruck der Gesamtansicht, und der hängt vom Bildwinkel bzw. Brennweite in Bezug auf Sensordiagonale ab, wobei dafür die übliche Festlegung gilt, dass Normalbrennweite = ungefähr (!) Sensordiagonale ist.

Nachtrag: Warum man auch bei Crop-Kameras die Suchervergrößerung bei 50mm Brennweite angibt, kann ich nicht sagen. Hat sich wohl irgendwann mal am Anfang so eingebürgert. Sinnvoller wäre es eigentlich gewesen, sie für 50 / 1,6 bzw. 50 / 1,5 (Nikon) anzugeben, um gleich die absolute Suchergröße beurteilen zu können (im Vergleich zu den KB-Format-Kameras, bei denen es sowieso auf 50mm bezogen angegeben wird). Ist aber im Grunde auch nicht so wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah ok, Danke für Richtigstellung.

Und nein, ich fotografiere nicht mit zwei offenen Augen ^^. Ich hatte mal eine Zeitlang das 50er Sigma und fand es sehr angenehm damit zu fotografieren. Wird dann wohl an dem 1:1 des Suchers gelegen haben.

*Auf neues 50er von Canon wart*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten