• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Januar 2025.
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Nur noch bis zum 31.01.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nordlicht

Antolu

Themenersteller
Hallo bin Besitzer einer Canon EOS 350 d und will im Norwegen das Nordlicht aufnehmen.Kann mir jemand einen Tipp geben wie? Danke Antolu.
 
Hallo

Hab ich zwar noch nie gemacht aber ich denk mir mal, dass ein Stativ sehr hilfreich wäre, auch bei Aufnahmen mit etwas kürzeren Belichtungszeiten.
Sonst würde ich noch raten dich warm anzuziehen.:D
Hast du es schonmal mit der Suchfunktion Probiert?

Schönen Gruß,
Orvill
 
stativ ist pflicht!

kann dir ansonsten nur tipps bzgl. vorkommen geben:

- generell besser waehrend des winters
- je noerdlicher desto besser
- je dunkler desto besser
- als ich dort war, ging das geruecht um, dass die farben bei verschmutzter luft schoener sind... weiss aber nicht, obs wahr ist.. :)
 
Hallo! Hab vor etwa einem Jahr in Nordschweden Nordlicht beobachtet und auch fotographiert - allerdings nicht mit einer EOS 350D, mit den technischen Details dieser Kamera kenne ich mich daher nicht so gut aus.
An sich ist das Nordlicht immer zu sehen, sobald es dunkel ist, und je weiter Nördlicher, desto deutlicher und beeindruckender das Schauspiel. Es ist aber nicht immer gleich stark ausgeprägt - hängt vor allem mit der Sonnenaktivität zusammen, die Schwankungen unterliegt. Wesentlich ist auch, dass man weit genug weg ist von grösseren Städten, da der Nachthimmel sonst zu hell ist, und das Nordlicht unter Umständen nicht zu sehen ist.
Ich habe es damals immer in der ersten Nachthälfte gesehen, und zwar drei Nächte hintereinander, daher denke ich ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass man es sieht, wenn man im Norden ist. Das Nordlich ist nicht statisch und bewegt sich wie ein Schleier über den Himmel, wobei es aber grundsätzlich meherere Minuten am gleichen "Fleck" am Himmel zu sehen ist. Daher hat man durchaus Zeit die Kamera ordentlich zu positionieren - Stativ! Die Belichtungszeit sollte so zwischen 10 uns 30s liegen(bei Iso 200) obwohl ich hier nicht genau weiss wie die 350D reagiert. Ach ja, vielleicht kannst du deinen Besuch in Norwegen mit dem Mond korrelieren - Vollmond ist nicht gut:D
Ich hoffe das hilft ein wenig!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten