mantodea
Themenersteller
Indien ist unglaublich bunt und facettenreich, was mich am meisten fasziniert, kann ich nicht sagen. Was aber definitiv immer wieder einen riesen Spaß ist, sind die öffentlichen Verkehrsmittel. Rikshaws, Taxen, Züge... 
Aufs Busfahren steh' ich eigentlich nicht so, der Manali-Leh-Highway macht im Local Bus aber am meisten Spaß, denke ich.
Der Manali-Leh-Highway ist der einzige Weg aus dem Süden ins Hohe Ladakh - alternativ dazu lässt Leh (die Hauptstadt Ladakhs) sich von Srinagar (Kashmir) aus ansteuern, aber Srinagar will auch ersteinmal erreicht werden...
Nachdem das einstige Bergdorf und mittlerweile Touristenmagnet Manali[/i|, von Süden kommend, passiert wurde, kommen noch einige Dörfer - irgendwann fängt's dann an recht menschenfeindlich und dementsprechend dünn besiedelt zu werden.
Die Strecke ist fast 500km lang, führt über einige ziemlich hohe Pässe (der Tanglang La ist mit 5.325 m einer der höchsten befahrbaren Pässe der Welt) und führt in etwa 1 bis 3 Tagen in eine trockene, karge und zu gleich wunderhübsche Ecke des Himalayas - Ladakh.
Die Straßenverhältnisse sind katastrophal. Von oben rutschen Erde und Felsen auf die Straße und die Straße selbst rutscht regelmäßig endlos weit in die Tiefe. Oft geht es vom ein auf den nächsten Moment nicht weiter, weil es fette Felsen hagelt, irgendwo ein Jeep festhängt oder schlichtweg die Straße fehlt. Und so sieht's nur in die wenigen Sommermonaten aus - das restliche Jahre ist es zu kalt, die Strecke gesperrt und die Straße wird im Laufe des Winters zerstört. Und in der nächsten Saison wieder neu gemacht.
Naja, soviel als kleine Einleitung. Wer interessiert ist, findet dazu auch einiges auf Wiki & Co. Nun einiges an Fotos - die Tickets für die Busfahrt hat übrigens umgerechnet 'nen knappen Zehner gekostet.
Zu den einzelnen Bildern schreibe ich nichts, das führt vielleicht zu weit.
Und das ist schlussendlich Leh:
Hehe, nein quatsch. Leh ist etwas größer. Die Siedlungen und Dörfer sehen oft aber so aus - triste Trockenheit in verschiedenen Farben und plötzlich ein grüner Fleck: der Mensch.
Viele Grüße!

Aufs Busfahren steh' ich eigentlich nicht so, der Manali-Leh-Highway macht im Local Bus aber am meisten Spaß, denke ich.
Der Manali-Leh-Highway ist der einzige Weg aus dem Süden ins Hohe Ladakh - alternativ dazu lässt Leh (die Hauptstadt Ladakhs) sich von Srinagar (Kashmir) aus ansteuern, aber Srinagar will auch ersteinmal erreicht werden...
Nachdem das einstige Bergdorf und mittlerweile Touristenmagnet Manali[/i|, von Süden kommend, passiert wurde, kommen noch einige Dörfer - irgendwann fängt's dann an recht menschenfeindlich und dementsprechend dünn besiedelt zu werden.
Die Strecke ist fast 500km lang, führt über einige ziemlich hohe Pässe (der Tanglang La ist mit 5.325 m einer der höchsten befahrbaren Pässe der Welt) und führt in etwa 1 bis 3 Tagen in eine trockene, karge und zu gleich wunderhübsche Ecke des Himalayas - Ladakh.

Die Straßenverhältnisse sind katastrophal. Von oben rutschen Erde und Felsen auf die Straße und die Straße selbst rutscht regelmäßig endlos weit in die Tiefe. Oft geht es vom ein auf den nächsten Moment nicht weiter, weil es fette Felsen hagelt, irgendwo ein Jeep festhängt oder schlichtweg die Straße fehlt. Und so sieht's nur in die wenigen Sommermonaten aus - das restliche Jahre ist es zu kalt, die Strecke gesperrt und die Straße wird im Laufe des Winters zerstört. Und in der nächsten Saison wieder neu gemacht.
Naja, soviel als kleine Einleitung. Wer interessiert ist, findet dazu auch einiges auf Wiki & Co. Nun einiges an Fotos - die Tickets für die Busfahrt hat übrigens umgerechnet 'nen knappen Zehner gekostet.
Zu den einzelnen Bildern schreibe ich nichts, das führt vielleicht zu weit.













Und das ist schlussendlich Leh:

Hehe, nein quatsch. Leh ist etwas größer. Die Siedlungen und Dörfer sehen oft aber so aus - triste Trockenheit in verschiedenen Farben und plötzlich ein grüner Fleck: der Mensch.

Viele Grüße!
Zuletzt bearbeitet: