phototaxi
Themenersteller
Hallo,
ist mein erster Beitrag hier
Die üblichen Verdächtigen hab ich schon durch gesucht, aber noch keine Antworten auf die Frage gefunden, welches Kamerasystem die Reiseexperten empfehlen würden...
zur Verfügung steht Canon 60D mit 15-85, 100 L und 580II
sowie Olympus PL3 mit 20er Pana und 45er.
Eine 4-wöchige Reise nach Nordamerika steht an. Route Mexico-Stadt, Kalifornien, Arizona, Virginia und New York. Verkehrsmittel: überwiegend öffentliche, nur in Californien und Arizona für 10 Tage ein Mietwagen. Motive, na das weiss ich eben erst hinterher
üblicherweise interessieren mich streets, Landschaften und people (Verwandschaft). Das Fotografieren steht nicht im Vordergrund, mehr als Bildertagebuch gedacht, zur Erinnerung.
Mehr Ausrüstung möchte ich mir nicht anschaffen. Hatte mal ein 400er für wildlife in Africa geliehen und schnell gemerkt, dass nicht die Ausrüstung zählt, sondern das Wissen um die Tiere und ihr Verhalten, was mir als Tourist gerade fehlt, seitdem freue ich mich über tolle wildlife Fotos der Könner auf 500px.com
Mehr Weitwinkel als 24mm KB-äquiv. finde ich als pc interessant, sonst vom Effekt abgesehen sehr schwierig. Ein pc will ich mir aber nicht anschaffen, da mir die manuelle Entfernungseinstellung einfach nicht zuverlässig gelingt.
Ich bin eher der Typ, der mit leichtem Gepäck unterwegs ist (Schuhe, Hose und ein paar shirts zum wechseln reichen mir), die Kamera halte ich in der Hand oder trage sie über die Schulter, Rucksäcke oder Kamerataschen finde ich zu kompliziert für mich. Von daher hätte mft mit den 20er und 45er Festbrennweiten seinen Reiz.
Eine Alternative ohne Objektivwechsel wäre die Canon mit dem 100er Macro und die Oly mit dem 20er. Oder andersrum Canon 15-85 und Oly mit 45er für die Lichtstärke.
Oder aber nur die Canon mit dem 15-85, dann bräuchte ich aber den 580II als Blitz dazu, weil ich die ISO der 60D nicht über 800 ziehen möchte.
Oder aber 5 kg abnehmen und alles einpacken
nee im Ernst, mit one cam, one lens komme ich meist zu den für mich besser aussehenden Ergebnissen...
Gibt es unter Euch Menschen, die sowas ähnliches schon mal nur mit mft gemacht haben und sagen, da hat nichts gefehlt ...
... oder aber sagen, die DSLR wäre besser dabeigewesen weil...
oder...
Ich freu mich über Meinungen, am liebsten auch ganz persönliche und sage herzlich DANKE
ist mein erster Beitrag hier

Die üblichen Verdächtigen hab ich schon durch gesucht, aber noch keine Antworten auf die Frage gefunden, welches Kamerasystem die Reiseexperten empfehlen würden...
zur Verfügung steht Canon 60D mit 15-85, 100 L und 580II
sowie Olympus PL3 mit 20er Pana und 45er.
Eine 4-wöchige Reise nach Nordamerika steht an. Route Mexico-Stadt, Kalifornien, Arizona, Virginia und New York. Verkehrsmittel: überwiegend öffentliche, nur in Californien und Arizona für 10 Tage ein Mietwagen. Motive, na das weiss ich eben erst hinterher

Mehr Ausrüstung möchte ich mir nicht anschaffen. Hatte mal ein 400er für wildlife in Africa geliehen und schnell gemerkt, dass nicht die Ausrüstung zählt, sondern das Wissen um die Tiere und ihr Verhalten, was mir als Tourist gerade fehlt, seitdem freue ich mich über tolle wildlife Fotos der Könner auf 500px.com

Mehr Weitwinkel als 24mm KB-äquiv. finde ich als pc interessant, sonst vom Effekt abgesehen sehr schwierig. Ein pc will ich mir aber nicht anschaffen, da mir die manuelle Entfernungseinstellung einfach nicht zuverlässig gelingt.
Ich bin eher der Typ, der mit leichtem Gepäck unterwegs ist (Schuhe, Hose und ein paar shirts zum wechseln reichen mir), die Kamera halte ich in der Hand oder trage sie über die Schulter, Rucksäcke oder Kamerataschen finde ich zu kompliziert für mich. Von daher hätte mft mit den 20er und 45er Festbrennweiten seinen Reiz.
Eine Alternative ohne Objektivwechsel wäre die Canon mit dem 100er Macro und die Oly mit dem 20er. Oder andersrum Canon 15-85 und Oly mit 45er für die Lichtstärke.
Oder aber nur die Canon mit dem 15-85, dann bräuchte ich aber den 580II als Blitz dazu, weil ich die ISO der 60D nicht über 800 ziehen möchte.
Oder aber 5 kg abnehmen und alles einpacken

Gibt es unter Euch Menschen, die sowas ähnliches schon mal nur mit mft gemacht haben und sagen, da hat nichts gefehlt ...
... oder aber sagen, die DSLR wäre besser dabeigewesen weil...
oder...
Ich freu mich über Meinungen, am liebsten auch ganz persönliche und sage herzlich DANKE
Zuletzt bearbeitet: