• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • Aus gegebenem Anlass zur information:
    Wir haben dem Anschein nach mehrere Accounts, die im Handelsbereich Waren weit unter dem Marktwert anbieten,
    nicht nur aktiv in eigenen Angeboten, sondern auch als Anworten auf Kaufgesuche.
    Es muss davon ausgegangen werden, dass es sich um Betrugsversuche handelt.
    Passt also bitte auf, auf welche Angebote ihr eingeht und recherchiert vorab sorgfältig die angesagten Preise.
    Ein weiteres Indiz ist, dass es sich um lange inaktive Accounts handelt,
    die plötzlich hochwertige Waren abieten, aber sonst jahrelang keine Aktivität im Forum hatten.
    Auch werden oftmals Produktbilder verwendet, die von irgendwo im Internet stammen,
    Anzeigentexte werden einfach von Kleinanzeigen kopiert, u.Ä.
    Ich schlage vor, dass Nutzer, die bereits betroffen sind, umgehend zur Polizei gehen.
    Wir werden den Ermittlungsbehörden mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln behilflich sein.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Biete Nodalpunktadapter

kleines-woelfchen

Themenersteller
...zu Verkaufen ist dieser Selbstbau Nodalpunktadapter.
Er wurde mit moderner CNC - Lasertechnik gefertigt – das heißt alle Maße sind ganz präzise eingehalten worden (kein Spiel oder klappern).

Verwendete Materialien: Aluminium (ca. 90%)
Edelstahl
verzinkte Schrauben

- robust
- leicht
- verwindungsteif

- möglich sind einzeilige Panoramen
- Kugelpanoramen

(Das Nachtpanorama auf dem Foto ist aus 14 bzw. 12 Aufnahmen gestitcht - Software "Hugin")


Die Friktion (das heißt die Schwergängigkeit) der zwei Achsen lässt sich nach Kameragewicht einstellen.
Die Horizontale Drehplatte und vertikale Drehplatte hat 24 Rastungen – mit anderen Worten sie lässt sich in 15° Schritten drehen was für genügend Überlappung zwischen den Bildern reicht.

Maße ca.: Höhe: 22,5cm
Tiefe: 20,0cm
Breite: 9,0cm
Gewicht: ca. 850g

- Befestigung am Stativ über ein gängiges 1/4Zoll Kameragewinde.

Mit im Lieferumfang ist wie abgebildet auch eine Rändelschraube ebenfalls 1/4Zoll Kameragewinde zur Befestigung der Kamera am Nodalpunktadapter.
Sie ist nicht abnehmbar, was ein verlieren der Schraube unmöglich macht. Sie gleitet leichtgängig in einer Führung.

Ich selbst nutze ihn an einer Nikon D90 mit dem sehr verbreiteten 18-105er Objektiv von Nikon.
Er ist aber sehr flexibel und ich behaupte an jeder anderen Spiegelreflex mit den gängigen Brennweiten einsetzbar. Werkzeug (Torxschraubendreher) ist nur einmal notwendig um für die jeweilige Kamera den Sensormittelpunkt einzustellen. Danach wird kein Werkzeug wieder benötigt (es sei denn man wechselt das Kameramodell).

Getestet wurde er mit:

Nikon D90 – 18-105er Objektiv
Nikon D7000 - 18-105 Objektiv
Canon EOS 50D – 18-135er Objektiv
Canon EOS 450D – 17-50er Objektiv
Nikon D3100 – 18-55er Objektiv
Canon EOS 7D – Fisheyeobjektiv
Canon EOS 500D – Fisheyeobjektiv 8mm

Wie man den sogenannten Nodalpunkt einstellt erkläre ich gerne.

Preis: 70Euro + 3Euro Versicherter Versand

Privatverkauf: Keine Garantie-, Umtausch- oder Rückgaberechte
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten