• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nodalpunktadapter für 360°-Bilder] - welchen?

Flugi

Themenersteller
Hallo,

welche PDF-Bauanleitung nehme ich für 360° (!!!) Bilder, wie sie unter

http://fieldofview.com/rd-adr

zu finden sind?

Vielen Dank im Voraus
Flugi


---


Nachdem in einem anderen Fred zunächst drei Leute sowas bauen wollten, dann aber irgendwie doch niemand und es dann auch noch Verwirrung bezüglich den Köpfen gab, frage ich jetzt einfach mal hier ganz kurz und knapp. Empfehlt mir eine Anleitung und das Ding wird dann gebaut, fertig.
Wichtig: Es handelt sich nicht um die gewöhnlichen Panoramas, sondern um die angesprochenen 360°-Bilder!
 
Hallo,

welche PDF-Bauanleitung nehme ich für 360° (!!!) Bilder, wie sie unter

http://fieldofview.com/rd-adr

zu finden sind?

Vielen Dank im Voraus
Flugi


---


Nachdem in einem anderen Fred zunächst drei Leute sowas bauen wollten, dann aber irgendwie doch niemand und es dann auch noch Verwirrung bezüglich den Köpfen gab, frage ich jetzt einfach mal hier ganz kurz und knapp. Empfehlt mir eine Anleitung und das Ding wird dann gebaut, fertig.
Wichtig: Es handelt sich nicht um die gewöhnlichen Panoramas, sondern um die angesprochenen 360°-Bilder!

Ich rate Dir, einen günstigen Kopf zu kaufen. Einen NodalNinja bekommst Du für ca. 200.-€ aus USA.
Es gibt auch hier vergleichbare Köpfe - such ich mal raus.

Ebenso wichtig aber ist, sich mit der Theorie hinter der 360Grad-Fotografie zu befassen. Es gibt unterschiedliche Wege und unterschiedliche Programme.

Irgendwo ohab ich eine geniale Bauanleitung gefunden - such ich raus.

http://www.chem.uky.edu/xray/people/Parkin/panohead/panohead.html
 

Ein Link steht ja schon drunter - mußt mal runterscrollen in dem Link.
Nach anderen Anleitungen such ich heute abend.

Ach so: geh mal auf www.panorama-community.net - da gibt´s eine extra Rubrik über Selbstbauen von Köpfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten