Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Perfekt!?Perfekt!
Im Gegenteil, sie hilft überhaupt nicht. Und wenn tomf2 das noch nicht einmal rafft, so bedeutet dies, daß du ihn sogar irregeführt hast.Aber ich denke, meine hilft mehr.
Du spricht in Rätseln - meinst Du das das jetzt mehr hilft?
Sag doch klar und deutlich wo der Fehler liegt.
Au weia – aber wirklich! Wie kommt ein vollkommen Ahnungsloser dazu, einen Fachbegriff erklären zu wollen, den er selber nicht verstanden hat!? Insbesondere diese bizarre Herleitung der Lage des Eintrittspunktes kann derjenige auch nirgendwo gesehen oder gelesen haben – das muß der sich, gänzlich unbeeindruckt von seiner eigenen Inkompetenz, selber ausgedacht haben.Unter dem Link "Nodalpunkte" auf dieser Seite findet man fast nur Unsinn. Auch die Skizze ist voll daneben.
Falsch: Jeder, der sich einbildet, es besser zu können, ist aufgerufen, es zu verbessern. Und genau das ist das Problem: Selbst wenn jemand einen fachlich korrekten und wasserdichten Artikel schreibt, dauert's nie lange, bis der nächste Trottel daherkommt und den Artikel "verbessert".Und wie bei jedem Wiki: Jeder, der es besser kann, ist aufgerufen, es zu verbessern.
"Nichts gescheites" ist zwar ein wenig übertrieben ... aber insbesondere bei Themen der Fototechnik ist der Bullshit-Faktor der Wikipedia- (und damit natürlich auch und gerade Olypedia-)Artikel besonders hoch. Man darf wirklich nicht alles ernst nehmen, was da so verzapft wird. Offenbar fühlen sich ausgerechnet bei der Fototechnik besonders viele Halbwissende berufen, Artikel über Dinge zu verfassen, von denen sie nichts verstehenNa mit der Einstellung können wir eigentlich jedes Wiki, jedes Forum und eigentlich auch gleich jedwede Recherche im Internet vergessen – es kommt ja doch nichts gescheites dabei raus.
Was ist das denn für eine groteske Behauptung!?Einfach nur sagen, "alles falsch", ohne genauere Informationen nachzuschieben, [...] ist mindestens genauso irreführend wie der falsche Artikel selbst.
Na, dann fängst du am besten gleich einmal selber damit an, statt nur darüber zu jammern, daß die anderen keine schönen Artikel schreiben. Dann wirst du vielleicht merken, daß das richtig Arbeit macht und viel Zeit kostet.Und nicht einmal den Versuch zu unternehmen, so etwas zu verbessern [...], ist auch nicht besser.
genauere Informationen
... aber insbesondere bei Themen der Fototechnik ist der Bullshit-Faktor der Wikipedia- (und damit natürlich auch und gerade Olypedia-)Artikel besonders hoch. Man darf wirklich nicht alles ernst nehmen, was da so verzapft wird. Offenbar fühlen sich ausgerechnet bei der Fototechnik besonders viele Halbwissende berufen, Artikel über Dinge zu verfassen, von denen sie nichts verstehen.. insbesondere dann nicht, wenn's bei Wikipedia (oder Olypedia) steht.