• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nodalpunkt des EF-S 18-135mm f3,5-5,6 IS

Stibbe

Themenersteller
Moin!
ich bin gerade auf der Suche nach einer geeigneten Nodalpunktschiene für mein EF-S 18-135mm f3,5-5,6 IS, das an einer EOS 550D betrieben wird. Im Netz Link konnte ich bislang noch keine wirklich Antwort finden welche Schiene denn nun lange genug ist.

Da mir zu meinem Panoramaaufbau ( gwegner.de ) nur die Schiene fehlt, hoffe ich hier im Forum hat jemand Erfahrung und kann mir kurz und gut weiterhelfen. :top:

Vielen Dank!
 
http://www.canon.com/camera-museum/lens/ef/data/ef-s/ef-s18~135_35~56is.html?p=2

ef_s18~135_35~56is_bd.gif


Am besten mit dem Lineal selber nachmessen. Nodalpunkt -> die zwei Linien, die die vorderen von den hinteren Linsenelementen trennen (Blende). Falls du auch mit anderen Objektiven Panos machen willst, nimmst du am besten eine Schiene, auf der du die Kamera frei platzieren kannst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten