• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

nochmals: Canon oder Nikon

tscheikopp

Themenersteller
Hallo!
Mein erster Eintrag.

Ich habe einige Jahre analog (Rollei SL35) und digital(Canon A620) photorafiert, allerdings nie mit einer DSLR. Die soll jetzt her!

Mein sehnlichster Wunsch: ich liebe Portrais aus spontanen Situationen heraus. Das heißt am liebsten bei schummriger Beleuchtung (Festessen oder auch Feiern mit Tanzenden) und das am besten ohne Blitz um natürliche Farbgebungen zu erhalten und um so dezent, wie möglich abzulichten. Bis jetzt hieß es viel Geld für ein 1600er ISO Film oder Digiknipse mit Blitz...

Ich liebäugel mit Nikon, da diese offenbar das bessere Rauschverhalten an den Tag legen, als Canon und sie mir aus dem Bauch heraus etwas sympatischer sind (Bodys passen besser in meine Hand). Allerdings sind deren Objektive teurer als Canons.

Canon hat eine schönere Palette an Objektiven, jedoch gefallen mir die Chips nicht so gut. Mehr Pixel -> mehr Rauschen (tendenziell bei 40/50d gegen d90 (liege ich richtig?)).

Mit Drittanbietern kenne ich mich einfach nicht aus.

Mein Budget beträgt erst einmal für Body und erstes Objektiv max 1500.-.

Im Moment tendiere ich zu einem WW-Zoom mit konst. Lichtstärke von 1:2.8, denn Festbrennweiten mit 2.8 im 14-18mm-Bereich erscheinen mir sehr teuer oder gibt es da Tipps (Sigma, Tamron)?

Es Zählt lieber weniger und dafür gut.

Mit freundlichem Gruß, Jakob





1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 1500] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x, und zwar(Canon 400d/450d/40d Nikon d40/d60,d80) ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[nikon d80 ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [ x] 2 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[x ] 1 [ ] 2 -> Menschen (Gruppen)
[x ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[ ] 1 [ x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ x] 2 -> Tiere
[ ] 1 [ x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ x] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [ x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x ] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [ x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ x] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
 
Zuletzt bearbeitet:
portraits mit einem sww?????
da werden sich die abgelichteten aber gar nicht freuen.
du solltest eher eine lichtstarke fb zwischen 50 und 80mm anschauen (ergibt dann umgerechnet ja ca 80-130mm kb-äquivalent.
 
zu canon vs nikon:
ich bin der meinung dass sich die beiden hersteller (wenn man sich beim vergleichen immer der gleichen preisklasse aufhält) sich gegenseitig nicht wirklich was nehmen.
man sollte das aussuchen was einem selbst sympathischer ist, was in der hand besser liegt und wo man mit dem menü am besten zurecht kommt.
kurz gesagt: der bauch entscheidet.
so hab ichs gemacht und bin mit meiner eos 40d sehr glücklich.

was objektive angeht: finde auch ein weitwinkel für portraits alles andere als passend.
 
zu canon vs nikon:
ich bin der meinung dass sich die beiden hersteller (wenn man sich beim vergleichen immer der gleichen preisklasse aufhält) sich gegenseitig nicht wirklich was nehmen.
man sollte das aussuchen was einem selbst sympathischer ist, was in der hand besser liegt und wo man mit dem menü am besten zurecht kommt.
kurz gesagt: der bauch entscheidet.
so hab ichs gemacht und bin mit meiner eos 40d sehr glücklich.

was objektive angeht: finde auch ein weitwinkel für portraits alles andere als passend.

Genau so sehe ich das auch.

Hol dir das, was dein Bauch will, wenn du nicht möchtest, dass dein Bauch dich die nächsten Jahre bei jeder Gelegenheit fragt, warum du nicht auf ihn gehört hast. ;)

Gruß Mike
 
Hallo Bilderbuchwelten: du schreibst: "bin mit meiner eos 40d sehr glücklich" -

Welche Erfahrungen hast du denn mit life View? Nützt man das wirklich? Z.B. bei Bodennahen Aufnahmen oder um die Schärfentiefe zu beurteilen?? Oder den Weißabgleich zu erkennen? Bei meiner Powershot G6 nüzte ich das ja automatisch und bis daher gewöhnt. Aber ansonsten kann man da ja keine Vergleiche ziehen. Bei meiner analogen SLR früher gab es solche Möglichkeiten ja überhaupt nicht und man mußte imme warten, bis ein Film wider aus dem labor kam. Reicht es also vielleicht auch, etliche Versuche zu starten und dann einfach via Nachbetrachtung auszusortieren??
Ich frage ja in einem anderen therad genau nach den Unterschieden zwischen 40D, 50D und der Nikon D90, leider sind Antworten bislang spärlich.
Vielleicht erfahre ich hie was über life View oder auch sonstige Vorzüge gegenüber Nikon?
 
Hallo Bilderbuchwelten: du schreibst: "bin mit meiner eos 40d sehr glücklich" -

Welche Erfahrungen hast du denn mit life View? Nützt man das wirklich? Z.B. bei Bodennahen Aufnahmen oder um die Schärfentiefe zu beurteilen?? Oder den Weißabgleich zu erkennen? Bei meiner Powershot G6 nüzte ich das ja automatisch und bis daher gewöhnt.

ich nutze das life view fast gar nicht, aber ich habe vorher auch bei meiner kompakten lumix fz7 immer nur durch den sucher geschaut und nicht aufs display.
meiner meinung nach ist das life view ein nettes feature, aber nicht unbedingt notwendig.
wenn es für Dich wichtig ist, würde ich aber nicht die 40d sondern die 50d nehmen, da da das display um einiges besser aufgelöst ist.
 
Die Entscheidung ist wahrscheinlich ganz einfach:
willst du eher die Lösung des exklusiven, Image-behafteten, elitären -> Nikon.
Bist du mehr der Pragmatiker, der ein Arbeitspferd sucht, das die gleiche Leistung liefert aber ein schlechteres Image hat -> Canon.

;)

Gruß
Peter
 
Tja, und wer gerade diese Kriterien für völlig daneben liegend erachtet, hat es doppelt schwer.

BTW:
Der To hat sich ja die Antwort auf seine Frage oder Unsicherheit schon selbst beantwortet.
Siehe Nightstalker.
 
Die Entscheidung ist wahrscheinlich ganz einfach:
willst du eher die Lösung des exklusiven, Image-behafteten, elitären -> Nikon.
Bist du mehr der Pragmatiker, der ein Arbeitspferd sucht, das die gleiche Leistung liefert aber ein schlechteres Image hat -> Canon.

;)

Gruß
Peter

Jau sehe ich auch so! Die Nikons sind ganz hübsch anzugrabbeln und am Besten in einer Vitrine zum Bestaunen aufgehoben. Wenn es aber an die richtige Arbeit geht sollte man eher zur Canon greifen, dann klappts auch mit den Fotos :)
 
Hi, würde auch zu einer gebrauchten Canon 5D raten direkt mit BG und einem Canon 50mm 1.4er oder besser 85mm 1.8er. Die Kombi macht richtig knackige Bilder. Dazu ist die 5D sehr rauscharm. Das dürfte in deinem Preisrahmen liegen.

Mfg David
 
Und beide Varianten passen in den vom TO vorgegebenen Budgetrahmen von 1500,- € ...

VG Bernhard


Das stimmt leider nicht. Die D700 kriegt man selbst bei ebay nur für minimal 1700€ und das ohne Objektiv!

Eine gebrauchte 5D kriegt man schon für 1000-1100€.

Meine Empfehlung ist die gleiche wie von den anderen zuvor:

Nimm die Kameras beider Hersteller in die Hand und dann lass dich von den Gefühlen leiten.
Beide Hersteller haben grandiose Kameras und unterscheiden sich nur in den Details.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei 1500 Euro mit Objektiv bist Du im Bereich einer Nikon D90 oder Canon 50D.

Es stellt sich ja immer die Frage, ob das Nachfolge Produkt für Dich mehr bietet, so dass es den höheren Preis rechtfertigt. Wenn ich den Tenor der Foren zusammenfasse, wuerde ich sagen:
- Ja fuer die D90, auch wenn die D80 unbestritten eine Bilder abliefert
- sehr geteiltes Echo auf die 50D, weil für die meisten die Vorteile gegenüber der 40D nicht relevant sind und mögliche bessere Bildqualität der höheren Pixelanzahl zum Opfer gefallen ist.

Also wäre mein Rat mal eine Nikon D90, eine Canon 40D und eine 50D in die Hand zu nehmen. Wenn Hapktik für Dich ok ist und Du die 1500 Euro ausgeben willst, wirds wahrscheinlich die 90D werden. Falls die Canon 40D Dir zusagt, kannst Du einiges an Geld sparen. Soll es die 50D sein, auch ok. Gute Bilder kannst Du mit allen 3 machen.

Vielleicht solltest Du Dir auch noch überlegen, was Dein Objektiv leisten soll (welche mm Bereiche abgedeckt sein sollen) und in dem Bereich nochmal das Angebot beider Hersteller vergleichen.

EDIT: danke fuer den Tipp :), hatte es richtig, hatte es dann aber geaendert, weil selber verwirrt
 
Zuletzt bearbeitet:
alja dreh mal bei allen Kameras die Reihenfolge von Buchstabe und Zahl um.

Sonst werden Einsteiger ja noch mehr verwirrt :)

Nikon D40,D50,D80,D90
und Canon 10D, 20D, 50D usw.
 
Wenn du ne DSLR willst nimm ne Nikon:top:, wenn du sie nicht magst dann eine Canon:D!
Suchst du ne Kompakte, nimm ne Panasonic LX3:p oder ne Canon Powershot G10:D!

Das Leben kann so einfach sein:evil::D!

Grüße Oliver!:cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten