• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nochmal ne Kaufhilfe.....bitte

freerideFRANK

Themenersteller
hallo, bin schon seit langem am überlegen mir ne slr zu holen.
jetzt wird es glaub ich akut, deswegen könnt ihr mir nen tip geben
was man alles zum start braucht???
will in erster linie damit sport ( MTB, BMX, Skateboard, Snowboard) und ein bischen landschaft fotografieren.
hab mich schon mal bei amazon hingesetzt und eine liste erstellt, ihr könnt ja mal bitte ein paar tipps geben was sinnvoll ist und was eher nicht nötig ist.

dank im voraus freerideFRANK

http://www.amazon.de/gp/registry/registry.html?ie=UTF8&type=wishlist&id=3282FY0XYWWZC
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich persönlich würde als erstes den UV-Filter ersatzlos streichen.
Da der Sensor im Gegensatz zum Film nicht anfällig ist, finde ich das Ding als sinnlos. Das Argument als Objektivschutz sehe ich nicht, aber da mag jeder seine Meinung haben.
 
mhh die orginalakkus sind schon ziemlich teuer!
Hier im Forum gibts tolle Threads bezüglich Fremdanbieter-Akkus. Guck dir das einfach mal an und entscheide selbst, ob es dir das Wert ist.
 
UV-Filter filtert nur UV-Licht, und dagegen ist dein Sensor eh quasi immun.

Das Stativ kenn ich nicht, besonders stabil wirk es aber nicht...

Passt die Gegenlichtblende auf deine Objektive (Durchmesser beachten!)?
 
aber bringt der garnichts in achen bildquali??

Das schonmal gar nicht. Wenn, dann macht er dein Bild schlechter. Manche benutzen ihn, um damit die vorderste Linse des Objektivs zu schützen. Aber das halte ich auch für quatsch, wenn der UV-Filter kaputtgeht zerkratzen die Splitter die ganze Frontlinse. Ein besserer Schutz ist da die Gegenlichtblende, die noch dazu bei seitlich einfallendem Licht die Bildqualität verbessert. So eine hast du ja auch schon auf der Liste.

Ich würde noch mehr Speicher nehmen. Gerade wenn du Sportfotos machst, sind 2GB ruck zuck voll. Ich hab insgesamt 8GB, hab eine Kamera mit "nur" 6MP (also kleinere Bilder) und mache keine Sportfotos. Trotzdem komme ich oft nur so grade hin, vor allem wenn ich mal länger als ne Woche weg bin. Und Speicherkarten kosten ja heutzutage wirklich nicht mehr die Welt.
 
Ich würde von der Liste neben den schon genannten Dingen (Original-Akku, UV-Filter) noch das Stativ (bevor du für das Ding 40 Euro ausgibst, bekommst du von mir die gleiche "Qualität" gegen Portoerstattung) und den Blitz streichen. Für Sport und Landschaft brauchst du keinen, für Notfälle ist ein kleiner Blitz eingebaut, also schau erstmal, ob du wirklich einen externen Blitz brauchst (meiner liegt die meiste Zeit ungenutzt herum). Das gesparte Geld würde ich dann evtl. in ein besseres Objektiv stecken (18-55 IS, Tamron 17-50 2.8)
 
was immer du letztendlich auf die liste setzt, vergleich es vorher mit einer preissuchmaschine. besagter internetshop ist in fotosachen stark überteuert.
 
Also auf den Blitz würde ich niemals verzichten, gerade, wenn Du auch mal am Boden liegst
und in den Himmel fotografierst (Skate, BMX). Den Diffusor solltest Du dabei aber weglassen,
das Geld ist im Stativ (für Landschaft) viel besser investiert. ...und in ein Blitzkabel...

Ich hab bei Amazon übrigens schon viele Fotosachen gekauft. Sicher, manchmal gibt's die
Sachen woanders auch für funf Euro weniger, dafür ist die Lieferung halt superschnell
und eine Rückgabe total unkompliziert.

Gruß,
Martin
 
Wenn Amazon aber teurer ist als der örtliche Fotofachhandel (nein, ich rede NICHT von irgendwelchen Elektroschrottmärkten der Metrogruppe), dann verliert das ganze an Sinn. Bei meinem örtlichen Fotohändler bekomme ich Beratung, kann die Sachen vorher anfassen und im Zweifelsfall sofort wieder zurückbringen.

Also entweder ich kaufe billig im Internet und nehme die ganzen Nachteile in Kauf, oder ich kaufe teuer im Fachhandel und freu mich über die Vorzüge. Aber teuer im Internet ergibt doch keinen Sinn.
 
Aktueller Geizkragenpreis für die 400d mit dem 18-55 EF-S ist 513 € gegenüber den 568 € bei amazon. Ab 1.3. greift dann wohl noch die CashBack-Aktion mit anscheinend 60 € für dei 400d.
 
Ich würde
-diffuser & UV filter komplett weglassen
-Stativ gegen ein Manfrotto stativ tauschen (wen geld nicht vorhanden Sparen lohnt sich, würdest dich nur ärgern mit dem ding ging mir genauso)
-das soomobjektiv würde ich gegen das: "Canon EF 70-300 1/4 -5.6 IS USM" tauschen ( die Objektive bestimmen die bildqualität und nicht die kamera).
-Akku würde ich mir original kaufen da die viel länger halten (zumindestens bei mir)
-der rucksack ist top habe ihn in einer nummer größer.
-Blitz finde ich für notwendig, da machste nichts falsch aber dan natürlich auch immer dabei haben sonst bringt er nichts.
-bei der camera ev. wen du warten kannst bis märz warten dan kommt die EOS 450D raus.

und merk dir für die zukunft falls du mal weiter investiren willst dann am besten in lichtstarke objektiven und nicht in eine neue camera.

MFG brisw:D
 
erst mal einen riesendank an alle die hier, so schnell, gepostet haben.
das hilft mir wirklich weiter.. erst mal:
bei amazon war es natürlich nur erst mal weil man es da so schön einfach öffentlich stellen kann. weiß dann auch noch nicht ob ich
alles dort kaufen werde. zum blitz, ist mir schon sehr wichtig, da ich das engluische dirt mag lese (bike mag) u8nd da sind schon ne ganze menge geiler bilder mit blitz. auch mit dem stativ, ich wußte ja nicht worauf man dann achten sollte.

deswegen nochmal großen dank an euch alle... werde euch berichten wenn ich zur tat geschritten bin....:top:
 
Musst du wissen, ob du dem System vertraust. Ich persönlich bevorzuge die Systeme Nikon und Canon, da hier relativ sicher gestellt ist, dass jedes erdenkliche Zubehör, inkl. Objektive verfügbar sind. Einen Body kann man schnell mal austauschen, wenn man nicht mehr State-of-the-Art ist. Das ganze System verkaufen ist schon unangenehmer.

Ist aber Ansichtssache und ich werde hier sicher gleich dafür gebügelt.
 
Keine Ansichtssache sondern exakt richtig. Was anderes als ne Canon oder Nikon würde ich persönlich auch nie kaufen, was den Body angeht.

Hm, wie kann ich das formulieren ohne eine Verwarnung zu bekommen? Ich versuchs mal...

Also, bei Pentax gibt es inzwischen praktisch alles was der normale Fotograf braucht. Mit dem neuen 200/2.8 und dem 300/4 ist auch der Telebereich noch weiter ausgebaut und laufend werden neue Objektive angekündigt und rausgebracht. Jetzt kommt grade das Tamron 17-50 auch für Pentax raus und im Sommer nochmal ein ganzer Stoß an Pentax-Linsen.
Da sehe ich bei Canon und Nikon größere Lücken im Objektivangebot. Keine stabilisierten, lichtstarken Festbrennweiten um die 50mm zum Beispiel. Und die braucht man garantiert eher als irgendwelche exotischen Superteles die sich eh keiner leisten kann.

Im Einsteigerbereich bieten die kleinen Hersteller unterm Strich auch meistens mehr fürs Geld, von daher ist hier sogar eher von Nikon und Canon abzuraten.

Lasst diesen Blödsinn bitte, das verwirrt nur die sowieso schon verunsicherten Neulinge.
 
Im Einsteigerbereich bieten die kleinen Hersteller unterm Strich auch meistens mehr fürs Geld, von daher ist hier sogar eher von Nikon und Canon abzuraten.

Lasst diesen Blödsinn bitte, das verwirrt nur die sowieso schon verunsicherten Neulinge.

Hallo,
diese Aussagen kann ich absolut nicht unterschreiben. Ich halte sie für schlichtweg falsch.

Wenn man zukunftssicher sein will, dann geht kein Weg an Canon oder Nikon vorbei. Denn dem Einstieg als Neuling folgt sehr bald die Weiterentwicklung.
Und dann ist es m. E. von Vorteil bei den 'großen' Marken zu sein, da hier auch der seriöse Gebrauchtmarkt, z.B. hier im Forum, sehr viel mehr hergibt.

LG: MerlinGandalf:)
 
Pentax exisitert länger als Canon und wurde ca. zeitgleich mit Nikon gegründet. Canon ist als einziger Konzern riesengroß geworden. Pentax hat Hoya "im Nacken" und Nikon gehört zu Mitsubishi...

Von daher, was ist an Pentax klein und nicht zukunftssicher??
 
Ähm... vor allem hängt Pentax mit Samsung zusammen. Selbst wenn Pentax irgendwann mal pleite gehen sollte (was auch nicht wahrscheinlicher ist als bei Canon oder Nikon), wird Samsung das K-Bajonett weiterführen.

Und Samsung ist mit Sicherheit größer als alle anderen Kamerahersteller zusammen. Wenn Samsung pleite geht, ist sowieso die Hölle los. Dann kommts auf das tote K-Bajonett auch nicht mehr an.

Denn dem Einstieg als Neuling folgt sehr bald die Weiterentwicklung.

Ich stelle mal die These auf, dass 75% der Einsteiger bei ihrer ersten Cam und dem Kit bleiben. Von dem Rest sind wohl 90% auch mit K20D und den verfügbaren Objektiven gut bedient. Es bleibt ein winziger Prozentsatz, der bei Canon oder Nikon auch nicht unbedingt glücklicher wäre.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten