• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nochmal H3 - TZ3 --> TZ5 angesehen

pixfan

Themenersteller
Hallo,

in Hinblick auf Colorfotos notorische Gesundbeterei der kleinen Kompakten, nimms mir nicht übel ;), habe ich mir auf

http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

die Bilder des "still-life"-Aufbaus nochmal ganz genau angesehen.

Betrachtet man nun beispielsweise das in verschiedenen Farben vorhandene Stickgarn in rechts oben, dann kommt man an folgenden Beobachtungen nicht vorbei.

ISO100:

H3, sehr gut. TZ3, nahe dran. Bei normalen Ausbelichtungen bzw. bei Bildschirmdarstellung ist der Unterschied nicht spürbar. Die Maserung des Holzes dahinter ist bei der TZ3 schlechter erhalten als bei der H3, allerdings wirkt die Aufnahme der H3 leicht überschärft.

ISO 200:

H3, immer noch sehr gut, während bei der TZ3 bereits weniger Details aufgelöst werden. Der Unterschied ist allerdings für normale Ausbelichtungen und Bildschirmdarstellung noch im Rahmen.

ISO 400:

Hier sind bei der TZ3 bereits deutlich stärkere Auflösungserscheinungen bei der "Fasertrennung" sichtbar. Am besten erkennbar an den Rändern der Papiermanschetten.


Wer seine Kompakte "Zweck entfremdet" in dem er sie häufig bei ISO 400 einsetzt/einsetzen will, der ist mit der H3 klar besser beraten.

Bleibt mit Spannung darauf zu warten was die TZ5 im Vergleich dazu liefern wird.

Grüße
Dieter
 
Es ging dabei aber nicht um die TZ3 sondern um die neuen Modelle mit V4 Engine. Die H3 frißt auch schon bei ISO200 Details, kürzlich war hier ein englischer Test verlinkt wo das sehr gut zu sehen war. Bei den Bilder die Du meinst sind auch nie exakt gleiche Brennweiten was für exakte Vergleiche auch schwierig ist.
 
(...) Bleibt mit Spannung darauf zu warten was die TZ5 im Vergleich dazu liefern wird.

Grüße
Dieter

Tolle Seite, die Du hier verlinkt hast. Schaue mir gerade verschiedene Kameras an. Ist wirklich super. Wobei ich so große Unterschiede der o.g. Kameras nicht gesehen habe (geändert: sehe doch Unterschiede, insbesondere, wenn man Still life3200 vergleicht ....). Auf die TZ5 bin ich schon gespannt. Schade, dass die Sony W170 erst im Mai auf den Markt kommt.
 
Bei den Bilder die Du meinst sind auch nie exakt gleiche Brennweiten was für exakte Vergleiche auch schwierig ist.

Das ist richtig, aber eine geringfügige Abweichung der Brennweiten ändert an den besprochenen Tatsachen nicht viel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten