• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nochmal Dreck am Sensor?

Tatsache ist, daß Du falsche Reinigung Sensoren beschädigt werden können, gerade bei Leuten, die meinen alles zu können.
 
Also ich bilde mir ein einen Dreck auf der Rücklinse des EF-S 18-55 gehabt zu haben den man auf dem Sensor gesehen hat. (Zumindest war der Fleck nach dem dortigen Reinigen weg.)
 
Also ich bilde mir ein einen Dreck auf der Rücklinse des EF-S 18-55 gehabt zu haben den man auf dem Sensor gesehen hat. (Zumindest war der Fleck nach dem dortigen Reinigen weg.)
Hi Georgius,
das hat mir jetzt aber keine Ruhe gelassen, und nicht zuletzt, um einer Legendenbildung zuvor zu kommen, hab ich jetzt mal ein hoffentlich aussagekräftiges Experiment durchgeführt.

Ein altes EF-S 18-55 hab ich hier auch noch rumfliegen, damit nicht der Einwand kommt, das wäre Objektivabhängig.
Zunächst also eine Aufnahme mit sauberer Hinterlinse.
"Leere Bilddatei auf LCD-Monitor"
Da ich in meinem klinisch sauberen Haushalt (:evil:) gerade keinen Fussel zur Hand habe, simuliere ich diesen großzügig mittels Eddingstift auf der Hinterlinse. Damit ich den später zum Reinigen leichter wiederfinde, hab ich den gleich etwa 3-4mm groß ausgeführt, wie in Bild 2 zu erkennen sein dürfte.
Das Vergleichsfoto mit derselben Linse jetzt mit Fleck bei denselben Einstellungen zeigt: Nichts
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird ein solcher "Fussel" aber den Bildkontrast negativ beeinflussen.

(Achtung: Nicht mit Edding nachmachen! Ist schwer wieder weg zu bekommen!)

Greetz^^
Claus
 

Anhänge

(Achtung: Nicht mit Edding nachmachen! Ist schwer wieder weg zu bekommen!)

Greetz^^
Claus

Ist ja nicht umsonst Wasserfest. aber hoerte sich ja so an als wuerdest du das Objektiv garnicht mehr benutzten ist ja auch nicht grde das teurste
 
Hat mich damals auch gewundert.

Bei welcher Brennweite und Entfernung. Hab das 18-55 nicht mehr, kann daher nicht sagen unter welchen Bedingung am weitersten ins Objektiv hineinschaut
 
Da ich in meinem klinisch sauberen Haushalt (:evil:) gerade keinen Fussel zur Hand habe, simuliere ich diesen großzügig mittels Eddingstift auf der Hinterlinse. Damit ich den später zum Reinigen leichter wiederfinde, hab ich den gleich etwa 3-4mm groß ausgeführt, wie in Bild 2 zu erkennen sein dürfte.
Das Vergleichsfoto mit derselben Linse jetzt mit Fleck bei denselben Einstellungen zeigt: Nichts
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird ein solcher "Fussel" aber den Bildkontrast negativ beeinflussen.
Claus


quod erat demonstrandum :top:
 
Bei welcher Brennweite und Entfernung.
Oh, jetzt wo Du fragst, seh ich grad, daß mir die Verkleinerung mal wieder die Exifs gefressen hat. Brennweite war so um die 30mm, Fokus auf Naheinstellgrenze, Blende offen. Kann mir vorstellen, daß voll abgeblendet vielleicht ein leichter Schatten sichtbar werden könnte (im Sucher ist mir jedenfalls beim Durchspielen nix aufgefallen), aber wer fotografiert schon mit einem 4mm großen schwarzen Fussel auf der Hinterlinse :lol:

Ist ja nicht umsonst Wasserfest. aber hoerte sich ja so an als wuerdest du das Objektiv garnicht mehr benutzten
Jo, angeblich enthält der Wasserfeste sogar irgend ne Säure, mit der er sich im Glas festfrisst. Habs aber mit Waschbenzin und Wattestäbchen wieder weg bekommen. Natürlich benutze ich das Teil weiter, hab aber mehrere davon, die bekomm ich gelegentlich als "Gehäusedeckel" dazugeschenkt, wenn ich nen neuen gebrauchten Body erwerbe :) Zum Basteln und für Experimente natürlich ideal!
 
Hi Georgius, am nächsten beim Sensor ist die Rücklinse bei 18mm, und bevor Du fragst, fokussieren verändert deren Position nicht. Das Kit ist Frontlinsenfokussiert.
 
Nur durch den Sucher geschaut, beim durchzoomen aber nix auffälliges bemerkt. Wie gesagt, bei 18mm WW und starkem Abblenden halt ichs für denkbar, daß da was sichtbar wird bei nem 4mm "Fussel", aber wohl nicht bei den üblichen Verdächtigen wie Pollenkörnchen oder Staubfusselchen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten