• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nochmal 2x Auto Tele Converter

Ermens

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir so ziemlich alles zu diesem Thema durchgelesen, komme aber zu
kaum einem richtigen Ergebnis.
Deshalb meine Frage:

Kann jemand einen 2x Tele Converter als günstige Brennweitenverlängerung empfehlen? (Vivitar, Panagor)
Habe ich bei einem Auto Tele Converter irgend welche Einschränkungen in der Bedienung? (Blende)

Bei eBay sind diese Teile für 15 Euro zu bekommen.

Gruß
Ermens
 
Interessant wäre es zu wissen an welchem Objektiv Du den Teleconverter verwenden möchtest.
Habe einen MC-Revue 2x Auto Teleconverter den kann ich nur im M-Modus benutzen.
Habe daran ein Auto Revuenon Schiebezoom ebenfalls nur M-Modus.
Bei Teleconverter die zwischen Kamera und Objektiv kommen hast Du immer einen Lichtverlust.
Ich verwende an dem 80-200 4,5 Schiebezoom lieber den TCON17 von Olympus (kein Lichtverlust) und habe so eine Brennweite von 340mm. Der TCON 17 wird ins Filtergewinde geschraubt. Ein Paar Beispiele von einem
(was man so im Forum zu lesen bekommt) grottenschlechten Objektiv mit TCON17 und dem miserablen Revue Teleconverter.

Bild 1-3 340mm Blende 8
Bild 4 habe ich aus 4km Entfernung gemacht da kommt natürlich jede Menge Dunst ins Bild.
Beim letzten Bild habe ich den 2fach Konverter und den 1,7fach Konverter gleichzeitig genutzt (680mm).
 
...Bei eBay sind diese Teile für 15 Euro zu bekommen....
.. dann wirst Du aber sicher das Objektiv manuell bedienen müssen. Bei dem Preis kann ich mir kaum Vorstellen, dass Focus- und Blendensteuerung/antrieb übertragen werden. Ansonsten würde ich mir auch so ein Teil sofort bestellen...

Gruß Peter
 
.. dann wirst Du aber sicher das Objektiv manuell bedienen müssen. Bei dem Preis kann ich mir kaum Vorstellen, dass Focus- und Blendensteuerung/antrieb übertragen werden. Ansonsten würde ich mir auch so ein Teil sofort bestellen...

Bleibt die Frage, warum es sich "Auto" nennt.
Es gibt nicht gerade viel Informationen zu Konvertern.
Man muss sich überall ein paar Infos zusammensuchen.

Meine Anpsrüche sind nicht extrem hoch. Denke mal, dass sich ein Versuch lohnen könnten.

Gruß
Ermens
 
"Auto" heißt manchmal nur, dass die Springblende übertragen wird. Man müsste schon genauere Angaben zum Konverter haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten