• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

noch ne Möwe

Raven_427

Themenersteller
War ja wunderbares Wetter heute, also hab ich mich nach der Pleite von gestern (nicht ein brauchbares Bild) heute noch mal an den Chiemsee begeben. Ob es sich gelohnt hat oder nicht .. das möge der werte Kritiker entscheiden :)

Hier das erste von heute - touch down

Data: 1/500s | f5 | 300mm | ISO 100
Diesmal - entgegen meinen sonstigen Gewohnheiten - ein Crop auf ca. 40% des Originals.

Grüße
Tom
 
Hi Tom,

Schönes Bild :D
Nee im Ernst, dein Bild gefällt mir sehr gut.
Den Moment perfekt erwischt, Schärfe topp, aber am
besten gefallen mir die Spiegelungen, die dem Bild das
gewisse Etwas verpassen.
Habe es mir extra nochmal in verschiedenen Auflösungen
angesehen, da es bei mir in 1600 x 1200 ein wenig fitzelig aussieht.
Für mich brauchen Bilder auch immer eine Aussage, nicht nur
technische Perfektion, das ist hier gegeben.

Gruß, Oliver
 
Danke Oliver :)

Und da Du auf Aussagen stehst hier ein Bild extra für Dich .. ansonsten hätte es den Weg hierher nicht gefunden da die meisten anderen technische Perfektion weit über den Bildinhalt stellen.

Von oben herab ..

.. eine typisch menschliche Sichtweise. Schade eigentlich .. wahre Schönheit ist aus diesem Blickwinkel nur selten erkennbar.
 
Hallo Tom,

... extra für mich, danke.
Aber das hast Du jetzt davon, jetzt sind die anderen beleidigt
und voten nicht mehr :D .

Ich tue Dir aber gerne den Gefallen und schreibe was dazu.
Also, so für sich gestellt, als einzelnes Bild wäre es mir ein bißchen
zu langweilig.
Ich muß ausholen: Detailaufnahmen sind generell schwierig, wenn
man keinen Zusammenhang oder eine direkte Aussage erkennen
kann. Sie werden meiner Ansicht nach dann erst interessant, wenn
man sie in einen bestimmten (künstlerischen?) Kontext bettet.
Also beispielsweise Spiel mit komplementären Farben, raffinierte
und evtl. experimentelle, manchmal auch ungewöhnliche Perspektiven.
Ich kann das gerade mit Worten leider nicht besser ausdrücken,
kann nur hoffen, dass Du in etwa verstehst, was ich meine. :o

Das alles hat Dein Bild nicht!

Deswegen ist es aber noch lange nicht schlecht. Was mir nämlich richtig
gut gefällt, ist die Ton in Ton Farbgebung, gerade in diesen gedeckten
Tönen.
Dann brauchst Du aber richtig viel Weiß drumherum, bzw. mehrere
ähnliche Aufnahmen (vielleicht aus anderer Pespektive).

Die dann in so einen Dreier-Rahmen, untereinander angeordnet, mit
großzügigem Passepartout.
Das würde ich mir hinhängen. Kannst Du mir irgendwie folgen?

Gruß, Oliver
 
Um mal auf das Ausgangsbild zurück zu kommen:

Die Spiegelung und die Schärfe sind gut. Ein Kritikpunkt wäre der ausgefressene linke Flügel.

Ob so eine eher verwaschene Spiegelung komplett auf dem Bild sein muß, darüber gehen die Meinungen auch weit auseinander. ( Das soll jetzt keine Kritik sein sondern ist eher als Denkanstoß gemeint. )
Wenn nicht, dann hätte der eigentliche Vogel nämlich mehr Platz auf dem Bild.
 
Hallo Rabe,
das mit dem Flügel ist mir bis eben gar nicht aufgefallen. Oooops. Stimmt, das muss nicht sein. Frage: verwendest Du in solchen Situationen Av oder M? Ich hab's bisher mit mässigem Erfolg mit M versucht. Diese Session war die erste mit Av und schon deutlich besser. Nächstes Mal eventuell Av -1? Oder gar -2?

Wegen der Spiegelung: auch hier ein yep! Mir gefällt's so zwar recht gut und die Alternative hätte geheißen den Extender dran zu klemmen da der Abstand so schon zu groß war (die Spiegelung füllt das Bild ein wenig) .. aber ich glaube schon, dass das bei stillem Wasser wesentlich genialer aussehen muss. Na, der Chiemsee wird mich sicher noch öfter sehen und irgendwann wird's dann auch mal windstill sein :)

@Oliver,
im ersten Absatz kann ich noch folgen. Für mich hat das Bild genau den Inhalt den der Titel beschreibt. Den kann es aber für einen, der nicht dabei war kaum haben .. der weiß ja nicht dass ich auf einem Steg oben stand und wirklich senkrecht nach unten gefotet hab als diese Familie vorbeigepaddelt ist .. mit genau dem Gefühl im Bauch "von oben herab". Leider muss ich Dir zustimmen, das drückt dieses Bild nicht ausreichend aus. Ich wollte es als Provokation einfach trotzdem mal veröffentlichen.

Im zweiten Absatz aber komm ich nicht mehr ganz nach. Du meinst, das als mittleres Teil eines Tryptichons? Wenn es das ist, dann "ja" .. könnte gut funktionieren. Fragt sich nur, was die anderen zwei Bilder sein sollten. Was meinst Du mit ähnlich? Das selbe Tier im gleichen Licht aber anderen Bildern? Würde mir gefallen. Oder meinst Du z.B. andere Schwäne und dergleichen?

Viele Grüße und noch mal meinen ausdrücklichen Dank Euch für Eure stets hilfreichen Anmerkungen! :)
Tom
 
ich habe mir angewöhnt fast immer mit Av zu arbeiten.
ich denke mir so ungefähr aus welche teifenschärfe ich gerne hätte und stelle dann die blende ein. nur wenn das licht dann nicht reicht gehe ich mit der blende runter.
ob das ein schulmäßiges vorgehen ist, weiß ich nicht, aber ich komme damit ganz gut klar bisher.
 
Ob das schulmäßig ist interessiert mich genauso wenig wie Dich .. Hauptsache es funktioniert .. Möwen sind mir einfach zu schnell für M und auch sonst ist's manchmal einfach praktisch sich nicht um alles kümmern zu müssen. Danke für die Antwort Rabe! :)

Viele Grüße
Tom
 
Raven_427 schrieb:
@Oliver,

Im zweiten Absatz aber komm ich nicht mehr ganz nach. Du meinst, das als mittleres Teil eines Tryptichons? Wenn es das ist, dann "ja" .. könnte gut funktionieren. Fragt sich nur, was die anderen zwei Bilder sein sollten. Was meinst Du mit ähnlich? Das selbe Tier im gleichen Licht aber anderen Bildern? Würde mir gefallen. Oder meinst Du z.B. andere Schwäne und dergleichen?

Hi Tom,

Tryptichon heißt das? Wieder was gelernt. Ja genau sowas meinte
ich. Es könnte imho ganz reizvoll sein, das gleiche Objekt aus
verschiedenen Blickwinkeln zu foten und derartig zu präsentieren.
Daraus ergibt sich eine interessante Aussage, denke ich.
Wichtig ist dabei, dass Charakter und Farbe des Bildes gleich
bleiben. Dazu passt dann auch eine leichte Weichzeichnung.

Gruß, Oliver

PS. Mein neues Velbon Sherpa pro Carbon Stativ ist da. 1,4 kg, Waaahnsinn :) :)
 
Pixelpapst schrieb:
PS. Mein neues Velbon Sherpa pro Carbon Stativ ist da. 1,4 kg, Waaahnsinn :) :)

Tauschen wir? Du kriegst mein Schwanentryptichon und ich Dein Stativ? Auf meine alten Tage wird mir das Berlebach langsam zu schwer .... kriegste als Dreingabe mit dazu. Ich übernehm auch die Versandkosten? :D :p :D

Werde mich heute Abend mal an Deinen Vorschlag machen .. gugge mer mal ob was ansehnliches rauskommt. Ich glaub's ja nicht .. aber das liegt dann an mir, nicht an Deiner Idee. :)

Grüßlis
Tom

Edit: Meintest Du sowas in der Art? Sorry wegen der mehr als mässigen Qualität aber ich wollte für einen solchen Versuch den Server nicht mehr als nötig quälen. Wie ich's erwartet hab bin ich damit nicht wirklich zufrieden. Ob's nun am zweitklassigen Ausgangsmaterial, an akuter Einfallslosigkeit in Sachen Tryptichon oder gar an fehlendem PS-KnowHow liegt? Vermutlich von allem ein bissel ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Tom,

ja, das wird. :)

Das erste gefällt mir besser, solche Bilder brauchen Freiraum,
sonst wirds zu unruhig (wie bei Bild 2).
Außerdem würde ich hier die Farben drastisch reduzieren (Duplex)
in der Hinsicht war Dein Ausgangsbild ideal.

Gruß, Oliver
 
Hi Oliver,
weiß nicht ob das wird ... irgendwie gefallen mir beide nicht auch wenn ich Dir zustimme, dass Nr. 1 das weniger schlechte ist *g*. Sollte es Dir gar schröcklich langweilig sein würde es mich durchaus interessieren was Du damit anstellen würdest. Stelle gerne auch das Original zur Verfügung (ist allerdings als PSD nicht wirklich klein .. auch gezippt nicht)

Grüßlis
Tom :)
 
Raven_427 schrieb:
Hi Oliver,
weiß nicht ob das wird ... irgendwie gefallen mir beide nicht auch wenn ich Dir zustimme, dass Nr. 1 das weniger schlechte ist *g*. Sollte es Dir gar schröcklich langweilig sein würde es mich durchaus interessieren was Du damit anstellen würdest. Stelle gerne auch das Original zur Verfügung (ist allerdings als PSD nicht wirklich klein .. auch gezippt nicht)

Grüßlis
Tom :)


Hmm. Dann sollten wir den Postweg bemühen.
Ich mags ja kaum zugeben, aber ich dümpel hier immer noch mit 56k
rum.
Weils aber langsam deutlich OT wird melde ich mich per Mail bei Dir.

Gruß, Oliver
 
Also ich weiß nicht warum, aber zusammen mit den zusätzlichen Bildern finde ich den "angeschnittenen Schwanenkopf" nicht nur viel besser als allein dargestellt, sondern richtig gut.
Danke für den Input. Habe bislang nicht an solche Arrangegements gedacht.
Gruß
Volker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten