Mal eine Frage: Was willst Du bei nicht gerade lichtstarken Objektiven ohne Baustrahlerbeleuchtung überhaupt bei Blende 22 noch wahrnehmen - zündest Du da eine Kerze im Sucher an?
Klar, mit der Schärfentiefevoransicht sieht man, wie "hell oder dunkel" das Bild später wird, aber das ist doch nicht die Schärfentiefe (bei Blende 22 sehe ich eh nichts mehr revelantes...).
Naja, die Schärfentiefe einzuschätzen, wäre für mich eh eher bei Blende 2.xx relevant, um zu sehen, was unscharf ist.
Aber ich sehe bei der K100D in der Schärfentiefevorschau da wirklich keinen Unterschied zu bspw. Blende 8 (egal, ob mit einer 2.0er FB oder einem 2.5-6.5er Suppenzoom auf Telestellung) - liegt anscheinend außerhalb meiner Wahrnehmungsgrenze, oder hat da meine K100D einen Defekt

Was scharf und was unscharf ist, seh ich schon vorher im Sucher, aber das liegt ja eher an der Scharfstellung des AF - aber das bezieht sich ja immer auf eine Standardblende von 5.6, wenn ich mich nicht irre.
Oder stell ich mir das nur total falsch vor, so dass alles, was außerhalb der Schärfentiefe liegt, durch die Schärfentiefevorschau im Sucher "dunkler" erscheint, als der Bereich in der Schärfentiefeebene

und mir dadurch zeigen soll, was außerhalb und innerhalb liegt
Nun bin ich völlig verwirrt, bei der analogen SLR war das doch für mich so wahrnehmbar, wie es auch später im Bild war... *Memo: Augenarzt-Termin vereinbaren*