Bubbalas
Themenersteller
Guten Morgen Forianer,
ich bin (immernoch) auf der Suche nach einer (vorrangig) Kompakten ggf. aber auch MFT als Ergänzung zu meiner D7000.
Preisrahmen wäre 200,-/220,- bis zähneknirschende 250,-, ggf. auch gebraucht.
Was sie können soll:
RAW
gute, besser sehr gute Bildqualität
schnappschussfähig (AF)
integrierter Blitz
manuelle Einstellungsmöglichkeiten
möglichst mit größerem Sensor als der Durchschnitt
gerne mit Blitzschuh.
Nicht so wichtig wäre mir der Zoombereicht, lieber weniger, dafür bessere oder lichtstärkere Linsen, ISO ist auch nicht ganz so wichtig.
Nachdem ich nun die Fujifilm X10 eigentlich schon auserkoren hatte, gefiel sie im Ergebnis dann doch nicht genug. Das Problem war der Autofokus, der zu lahm und ungenau war. Die manuelle Fokussierung ist ein Witz, die "Makro" und "Supermakro" Einstellungen erzeugen Gelächter. Aber eine tolle Haptik und gute Bildqualität. So ganz weg bin ich noch nicht von ihr...
Nun hatte ich an folgende gedacht, aber wie gesagt, bin da Unwissender:
Olympus XZ1
Nikon P7000 besser P7100
gut sollen ja auch die Lumixe sein, nur kenne ich mich da nicht aus.
Aus dem MFT/Wechselobjektivsektor gefielen:
Olympus PEN EPL-3
Nikon J1
gefallen hat auch den ersten Blick die Canon G15 sowie die Nikon P7700, auch wenn die preislich teurer sein dürften.
Bitte um Hilfe!

ich bin (immernoch) auf der Suche nach einer (vorrangig) Kompakten ggf. aber auch MFT als Ergänzung zu meiner D7000.
Preisrahmen wäre 200,-/220,- bis zähneknirschende 250,-, ggf. auch gebraucht.
Was sie können soll:
RAW
gute, besser sehr gute Bildqualität
schnappschussfähig (AF)
integrierter Blitz
manuelle Einstellungsmöglichkeiten
möglichst mit größerem Sensor als der Durchschnitt
gerne mit Blitzschuh.
Nicht so wichtig wäre mir der Zoombereicht, lieber weniger, dafür bessere oder lichtstärkere Linsen, ISO ist auch nicht ganz so wichtig.
Nachdem ich nun die Fujifilm X10 eigentlich schon auserkoren hatte, gefiel sie im Ergebnis dann doch nicht genug. Das Problem war der Autofokus, der zu lahm und ungenau war. Die manuelle Fokussierung ist ein Witz, die "Makro" und "Supermakro" Einstellungen erzeugen Gelächter. Aber eine tolle Haptik und gute Bildqualität. So ganz weg bin ich noch nicht von ihr...
Nun hatte ich an folgende gedacht, aber wie gesagt, bin da Unwissender:
Olympus XZ1
Nikon P7000 besser P7100
gut sollen ja auch die Lumixe sein, nur kenne ich mich da nicht aus.
Aus dem MFT/Wechselobjektivsektor gefielen:
Olympus PEN EPL-3
Nikon J1
gefallen hat auch den ersten Blick die Canon G15 sowie die Nikon P7700, auch wenn die preislich teurer sein dürften.
Bitte um Hilfe!


Zuletzt bearbeitet: