jetzt K3. rauschen nicht wesentlich verbessert, aber im vergleich ein pixelmonster. die bedienung nicht mehr ganz so intuitiv, kriegt man aber auch ohne bedienungsanleitung hin.
Rauschen hat sich gegenüber k5/k5II schon etwas verschlechtert. Man muss dem aber zu Gute halten, das ich bei der k5(II) "nur" 16,2MPix habe und bei der k3 24MPix. Das ist schon wirklich mehr! Da nehm ich das leicht(!) erhöhte Rauchen der k3 gegenüber der k5(II) gerne in kauf und hab trotzdem eine g*ile Bildqualität (entsprechende Objektive vorausgesetzt!). Aber welche APS-C Kamera mit 24 MPIX rauscht nicht? (Und das zu diesem wirklich günstigen Preis bei dem Leistungsverhältnis was die Kamera mir liefert. (Da zahl ich bei der Konkurrenz doch glatt mal 20% mehr für einen Plastikbomber.)
Und was die Bedienung angeht, so ist das bloß eine Gewöhnungssache.
Denn eindeutig sollte ja das fotografieren im Vordergrund steh. Und da dreh ich ja meistens nur am TV-/AV-Einstellrädchen und drück den Auslöser. Oder wer hechelt durch die Einstellungen (Serienbild, gleich danach HDR, dann wieder Serienbild, danach gleich wieder den WB einen Tick wärmer einstellen, (au) jetzt mal ein Bild mit Selbstauslöser......) von Bild zu Bild?