fishair
Themenersteller
Hallo,
ich lese hier nun schon häufiger mit und traue mich heute mit meiner Frage mal auf die Bühne.
2 Punkte vorab
1. Ja, ich kenne die Suchfunktion.
Ist nicht böse gemeint, ich selber kann das "Zugemülltwerden" nicht leiden. Mag sein, dass ich einen 20D Link nicht komplett durchgelesen habe. Sie sind aber alle nicht mehr aktuell (analog der Kamera) und beantworten meine Frage nicht.
2. Was habe ich an fotografischen Erfahrungen?
Ich folge keiner Kategorie, ich habe früher viel und gern Flugzeuge gespottet und dabei viele Wochenenden an der Startbahn verbracht. Bei Airliners.net unter "fishair" könnt Ihr das noch nachvollziehen. Wurde mir irgendwann zu langweilig auch wenn ich mich immer noch dabei ertappe, dass der Finger juckt wenn ein Jumbo majestätisch die Nase in den Himmel hebt. Daneben fotografierte ich Family, Natur und vor allem im Urlaub.
Nun zum eigentlichen Problem.
Nach 2 Jahren Pause und Experimenten mit Bridgekameras hat mich das DSLR Thema nun wieder gepackt. Alte 20D rausgeholt, ein paar Fotos gemacht und gemerkt, dass die alte Lady es immer noch besser macht als die heutigen digitalen Cams, DLSR ausgeschlossen.
Also wieder zurück und kreativ werden. Ich möchte mich zukünftig verstärkt mit Landschafts-, Porträt- und auch Makrofotos beschäftigen.
Ich plane daher eine Auffrischung meiner Ausrüstung und möchte auch etwas investieren in Stativ, Objektive, Blitzgerät etc.
Meine Frage ist nun, sollte ich das für die 20D noch tun? Lohnt sich das und habe ich die nächsten 2-3 Jahre noch was davon? Die 20D hat etwa 4.000 Fotos auf dem Buckel.
Oder würdet Ihr mir die ein Upgrade der Cam empfehlen? Geld ist zwar immer ein Thema, aber wenn es Sinn macht, wäre ich nicht geizig. Mehr als 2.500 EUR inkl. Objektive, Stativ und Blitz sollten es aber nicht werden.
An Objektiven habe ich nur das alte 18-55 Kit ohne IS, das 1.8 50mm I und das 4.0/70-200L ohne IS. Ich möchte die Kamerafrage klären, bevor ich in weitere Objektive investiere (EF oder EF-S).
Vielen Dank und einen schönen 1.Mai!
Thomas
ich lese hier nun schon häufiger mit und traue mich heute mit meiner Frage mal auf die Bühne.
2 Punkte vorab
1. Ja, ich kenne die Suchfunktion.
Ist nicht böse gemeint, ich selber kann das "Zugemülltwerden" nicht leiden. Mag sein, dass ich einen 20D Link nicht komplett durchgelesen habe. Sie sind aber alle nicht mehr aktuell (analog der Kamera) und beantworten meine Frage nicht.
2. Was habe ich an fotografischen Erfahrungen?
Ich folge keiner Kategorie, ich habe früher viel und gern Flugzeuge gespottet und dabei viele Wochenenden an der Startbahn verbracht. Bei Airliners.net unter "fishair" könnt Ihr das noch nachvollziehen. Wurde mir irgendwann zu langweilig auch wenn ich mich immer noch dabei ertappe, dass der Finger juckt wenn ein Jumbo majestätisch die Nase in den Himmel hebt. Daneben fotografierte ich Family, Natur und vor allem im Urlaub.
Nun zum eigentlichen Problem.
Nach 2 Jahren Pause und Experimenten mit Bridgekameras hat mich das DSLR Thema nun wieder gepackt. Alte 20D rausgeholt, ein paar Fotos gemacht und gemerkt, dass die alte Lady es immer noch besser macht als die heutigen digitalen Cams, DLSR ausgeschlossen.
Also wieder zurück und kreativ werden. Ich möchte mich zukünftig verstärkt mit Landschafts-, Porträt- und auch Makrofotos beschäftigen.
Ich plane daher eine Auffrischung meiner Ausrüstung und möchte auch etwas investieren in Stativ, Objektive, Blitzgerät etc.
Meine Frage ist nun, sollte ich das für die 20D noch tun? Lohnt sich das und habe ich die nächsten 2-3 Jahre noch was davon? Die 20D hat etwa 4.000 Fotos auf dem Buckel.
Oder würdet Ihr mir die ein Upgrade der Cam empfehlen? Geld ist zwar immer ein Thema, aber wenn es Sinn macht, wäre ich nicht geizig. Mehr als 2.500 EUR inkl. Objektive, Stativ und Blitz sollten es aber nicht werden.
An Objektiven habe ich nur das alte 18-55 Kit ohne IS, das 1.8 50mm I und das 4.0/70-200L ohne IS. Ich möchte die Kamerafrage klären, bevor ich in weitere Objektive investiere (EF oder EF-S).
Vielen Dank und einen schönen 1.Mai!
Thomas