• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Noch in Zubehör für die 20D investieren oder Neukauf einer Nachfolgerin!

fishair

Themenersteller
Hallo,

ich lese hier nun schon häufiger mit und traue mich heute mit meiner Frage mal auf die Bühne.

2 Punkte vorab

1. Ja, ich kenne die Suchfunktion.

Ist nicht böse gemeint, ich selber kann das "Zugemülltwerden" nicht leiden. Mag sein, dass ich einen 20D Link nicht komplett durchgelesen habe. Sie sind aber alle nicht mehr aktuell (analog der Kamera) und beantworten meine Frage nicht.

2. Was habe ich an fotografischen Erfahrungen?

Ich folge keiner Kategorie, ich habe früher viel und gern Flugzeuge gespottet und dabei viele Wochenenden an der Startbahn verbracht. Bei Airliners.net unter "fishair" könnt Ihr das noch nachvollziehen. Wurde mir irgendwann zu langweilig auch wenn ich mich immer noch dabei ertappe, dass der Finger juckt wenn ein Jumbo majestätisch die Nase in den Himmel hebt. Daneben fotografierte ich Family, Natur und vor allem im Urlaub.

Nun zum eigentlichen Problem.

Nach 2 Jahren Pause und Experimenten mit Bridgekameras hat mich das DSLR Thema nun wieder gepackt. Alte 20D rausgeholt, ein paar Fotos gemacht und gemerkt, dass die alte Lady es immer noch besser macht als die heutigen digitalen Cams, DLSR ausgeschlossen.

Also wieder zurück und kreativ werden. Ich möchte mich zukünftig verstärkt mit Landschafts-, Porträt- und auch Makrofotos beschäftigen.

Ich plane daher eine Auffrischung meiner Ausrüstung und möchte auch etwas investieren in Stativ, Objektive, Blitzgerät etc.

Meine Frage ist nun, sollte ich das für die 20D noch tun? Lohnt sich das und habe ich die nächsten 2-3 Jahre noch was davon? Die 20D hat etwa 4.000 Fotos auf dem Buckel.

Oder würdet Ihr mir die ein Upgrade der Cam empfehlen? Geld ist zwar immer ein Thema, aber wenn es Sinn macht, wäre ich nicht geizig. Mehr als 2.500 EUR inkl. Objektive, Stativ und Blitz sollten es aber nicht werden.

An Objektiven habe ich nur das alte 18-55 Kit ohne IS, das 1.8 50mm I und das 4.0/70-200L ohne IS. Ich möchte die Kamerafrage klären, bevor ich in weitere Objektive investiere (EF oder EF-S).

Vielen Dank und einen schönen 1.Mai!

Thomas
 
Kurz und Knapp:

Ich würde erstmal in Glas investieren :)

Klar kann die 20D iwann auch mal die Grätsche machen, aber dann könntest Du den Body immer noch "hochrüsten"

Und zum Thema EF oder EF-S: Ich würd lieber auf EF gehen, wenn Dich mal später Vollformat oder APS-H reizt, hast Du nicht wieder das Problem dass die EF-S Objektive nicht passen.

Aber das ist nur meine persönliche Meinung :)
 
Die 20D macht sicherlich noch gute Fotos.
Aber die moderneren habe doch die Nase vorn.
Ich selber hatte die 20D auch mal und jetzt wieder als zweitcam.
Ich habe sie günstig gekauft. Aber wirklich gern fotografiere ich damit nicht mehr.
Man ist doch technisch sehr eingeschränkt wenn man sonst mit der 50D fotografiert.
zbsp. Die 20D hat keine Spotmessung und die Iso kann man nur in ganzen stufen verstellen.
Auch das Display der 20D ist sehr schlecht.
Ich an deiner stelle würde ein Upgrade in betracht ziehen.
 
Ein paar (evtl subjektive) Anmerkungen: Gute Objektive lohnen immer und passen auch noch an neuere Gehäuse, würde primär darin investieren, falls du das Planespotting wieder aufgreifen willst, evtl. ein 100-400L o.ä....

Stativ, Objektive, Blitzgerät usw ist ja nicht Kameraspezifisch (höchstens Canon spezifisch, alle EF-Objektive (EF-S an alle 2/3/4 stelligen + 7D) und EX-Blitze passen an alle Canon DSLR). Spez. EOS 20D Zubehör (Akkus, Batteriegriff) passt auch an die 30+40 und 50D.

Fernauslöser mit dem N3 Anschluss ebenso an alle 1+2 stelligen mit Ausnahme der 60D.

Meine 20D wurde mit ~12k Auslösungen gekauft, hat nun um die 30k drauf und funktioniert nach wie vor einwandfrei, nur das Display war schon bei erschienen der Kamera schon veraltet.....
High ISO Power, Video und gutes Display is nicht bei der 20D, ansonsten immer noch zufrieden -gut, Spotmessung könnte sie haben- und im Einsatz neben einer 40D....
Würde sie daher "erst" ersetzen wenn sich ein Defekt oder so abzeichnet....
 
Also wieder zurück und kreativ werden. Ich möchte mich zukünftig verstärkt mit Landschafts-, Porträt- und auch Makrofotos beschäftigen.

Ich plane daher eine Auffrischung meiner Ausrüstung und möchte auch etwas investieren in Stativ, Objektive, Blitzgerät etc.

Meine Frage ist nun, sollte ich das für die 20D noch tun? Lohnt sich das und habe ich die nächsten 2-3 Jahre noch was davon? Die 20D hat etwa 4.000 Fotos auf dem Buckel.

Das Zubehör ist alles nicht Kameraspezifisch und daher problemlos auch mit neuen Kameras zu verwenden.
Die 20D ist zwar ein altes Eisen, macht aber bis ISO 800 durchaus brauchbare Fotos.
Würde daher eher das Zubehör empfehlen.
Vielleicht ein Efs 15-85 IS USM und ein gescheiter Blitz (Metz, Canon) und noch ein ordentliches Stativ (Manfrott, Cullmann). Dazu noch ein wenig über Bildgestaltung und Bildverarbeitung lesen und du hast erstmal eine ganze Zeit keine Langeweile mehr. :D
 
Ich würde an deiner Stelle auch in Zubehör investieren! Abgesehen von 4.0/70-200L /das auch nicht die absolute Spitze ist/, sind deine Objektive nicht der Knüller. Neuer Body würde Dir kaum was bringen.

:)
 
Ich würde an deiner Stelle auch in Zubehör investieren! Abgesehen von 4.0/70-200L /das auch nicht die absolute Spitze ist/, sind deine Objektive nicht der Knüller. Neuer Body würde Dir kaum was bringen.

:)

War das nicht eins der schärfsten Linsen von Canon überhaupt oder irre ich mich da ? :o
 
Ich finde auch, dass die Investition in Zubehör lohnt. Bei erst 4000 Auslösungen hält Deine Cam sicher noch eine Weile.
Ob man den ganzen Schnickschnack modernerer Kameras braucht, muß jeder selber wissen. Die Bilder entstehen hinter der Kamera und werden durch einen neuen Body nicht besser.

Im übrigen: ich finde, das 70-200/4 ist von den Abbildungsleistungen, der Fokusgeschwindigkeit und der Verarbeitung schon weit oben einzuordnen. An dem Teil kann man sehr viel Freude haben.
 
Vielen Dank erstmal für Eure Antworten. Toll, wie schnell das trotz Feiertag geht. Ich bereite jetzt (und das mit grosser Freude) eine schöne Bestellung im Internet vor. Habe auch mal ein Auge auf das 100-400 L geworfen. Ein Freund hat das Ding, bis auf den Schiebezoom ist das ein HAMMER.

Übrigens, mein 4.0/70-200 L ist n´Sahnestückchen :). Die beste Linse in meinem (freilich kleinen) Portfolio.

Gruss,

Thomas
 
Lohnt sich das und habe ich die nächsten 2-3 Jahre noch was davon? Die 20D hat etwa 4.000 Fotos auf dem Buckel.
Ich finde die Formulierung etwas seltsam -- 4.000 Klicks sind doch gar nichts! Ob du eine andere Kamera willst/brauchst, ist ja vollkommen dir überlassen, aber auf den Grad der "Abnutzung" des Verschlusses (der übrigens auf 50.000 ausgelegt ist) deiner fast noch jungfräulichen Kamera wirst du es jedenfalls nicht schieben können ... :D

Gruß Jens
 
Hallo,

ich habe nochmal ein Nachfrage.

Ich habe die Firmware version 2.0.2 auf meiner 20D. Die letzte bekannte Version ist die 2.0.3.

Nun habe ich gelesen, dass die Updates nicht ganz ohne sind und die Kamera dabei unbrauchbar werden kann. Die Verbesserung der Firmware regelt irgendwas mit dem 4XX Blitzgerät und mit der Speicherkarte.

Würded Ihr das update durchführen für den Mehrwert? Ich muss doch nur die Datei downloaded und auf eine von der Cam formatierte CF Card speichern. Beim nächsten Start der Cam geht das Update automatisch los???

Danke nochmal,

Thomas
 
Wenn es wirklich so ist, dass das Update nur Sachen betrifft die Du nicht brauchst kannst Du es auch lassen.
Prinzipiell solltest Du beim Update so vorgehen wie der Hersteller es meint. Ganz wichtig ist ein guter voller Akku!

Ich an Deiner Stelle würde ganz sicher erst mal in Glas investieren, denn das bräuchtest Du ohnehin, denn Dein 18-55 würde an einer aktuelle Kamera bestimmt wenig Spass machen.

Bezüglich der "widrigen ISO-Umstände" der 20D kann sicherlich eine 2.8er Linse mit Stabilisator, wie Canons 17-55, oder Tamrons 17-50 etwas bringen. Dann noch was Macrotaugliches und Du bist gut aufgestellt für Deine Vorhaben.

Und wenn Du dann wirklich irgendwo ankommst, wo der Body die Grenze ist, dann kannst hier immer noch updaten. Warum für 2500,-- komplett neu eindecken, wenn Du selbst nicht weisst woran es im Moment scheitert ;)

So herum macht es in meinen Augen mehr Sinn, als hohe ISOs mit schlechtem Glas zu nutzen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Firmware Updates sind bei allem meinen Canons die ich bisher hatte (oh Gott, es ist schon meine Fünfte Canon! :D ) völlig problemlos gelaufen. Der Akku sollte voll sein, dann ist das kein Ding.
Ich würde meinen Vorrrednern auf jeden Fall beipflichten:
20D behalten und EF Linsen kaufen. EF-S, oder Crop Linsen von Fremdherstellen (Sigma, Tamron, Tokina) würde ich nur im UWW kaufen. ansonsten nicht.
Warum? Uww am Crop macht auch Freude, und eine Crop Linse, kann man bei einem Umstieg auf KB alle mal wieder veräußern.
 
So ich meld mich auch noch zu Wort.

Mit dem 70-200/4 und deinem 85/1.8 bist du Glas technisch relativ gut dabei.
Meiner Meinung nach ist das 85 eine gute Poträte Linse.
Und das 70-200 ist bediengt Macro tauglich.

Für Landschaftbilder würd ich mir noch eine gutes WW holen. 17-40, 17-55 oder vielleicht sogar das alte 28-135.

Mit dem 28-135 hast du einen weiten Brennweitenbereich abgedeckt und es hat vergliechen mit manch anderen neueren Linsen eine besser Abbilddungsleistung.
 
Hallo,
wie oben schon gesagt, Akku voll und updaten, läuft problemloßab. Habe es auch durchgeführt. Und das kostet auch nichts.

Schönes WE
 
Vor einem update braucht man wirklich keine Angst zu haben wenn man sich
an die Vorgaben hält. Die andere Frage ist natürlich: Braucht man die Ver-
besserungen die sich daraus ergeben oder nicht?

In folgendem Video vom Traumflieger ist einmal ein Test gemacht worden
wie resistent sich eine Kamera von Canon trotz brutalster Fehlbehandlung während
eines solchen Prozesses zeigen kann. Aber nicht nachmachen !!! ;)

http://www.traumflieger.de/desktop/videos/video_firmwarecrash.php



Ansonsten wurde ja hier das Thema Glas angesprochen. Lass dich doch einmal
hiervon inspirieren. Beachte dabei - wie hier schon geschrieben - ob nicht
irgendwann ein Formatwechsel nach Bodytausch stattfinden soll.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=11715
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten