Raven_427
Themenersteller
.. würde ich gerne Eure Hilfe in Anspruch nehmen. Das letzte Mal kamen sehr viele hilfreiche Anregungen, also vertraue ich Euch auch diesmal mir mit meinem aktuellen Problem etwas helfen zu können. 
Die banale Frage lautet: was kann ich besser machen? Nee, Quatsch. Das wäre zu einfach. Statt dessen eine genauere Frage: was würdet Ihr in einer solchen Situation mit dem Licht machen?
Dieses Foto entstand am Nachmittag in der Wohnung, diffuses aber nicht zu starkes Licht von draußen (aus seiner Sicht von vorne (nord) und von links (ost) - 2 Fenster) und ein um -1 runtergeregelter 550EX indirekt über die Decke. Das Problem (wer kleine Kinder hat wird die Situation kennen): in Ruhe Licht positionieren und vielleicht noch einen Helfer mit Reflektor dirigieren ist da selten realisierbar .. andererseits bin ich mit dem jetzigen Ergebnis nicht ganz zufrieden - also muss sich da was tun. Aber was? Die Literatur sagt: Ans Fenster mit dem Model, Reflektor gegenüber. Geht hier aber nur nach Umbau der Küche .. also suche ich eine praktikablere Alternative (Küche ist der einzige Raum mit viel natürlichem Licht und einer hinreichend großen weißen Wand als Hintergrund).
Nacharbeiten am Bild sind ausdrücklich erlaubt .. aber an sich geht es mir mehr um die Verbesserung des Quellmaterials, nicht um PS-Tricks
Noch eins am Rande: in entsprechenden Zeitschriften sieht man Babies und kleine Kinder meist supersauber poliert (die armen Kerlchen) .. was aber selten der Realität entspricht (zumindest bei unserem Seramis-Vernichter sicher nicht). Was aber tun? Die Bilder sollen (wenn ich den Dreh irgendwann mal raus habe) in Bildagenturen landen also ist nicht mein Geschmack gefragt sondern der eventueller Abnehmer. Stört so eine leicht schmutzige Schnute oder ist mancher vielleicht sogar froh auch mal solches Bildmaterial zu bekommen?
Falls Euch sonst noch anderes zu diesem Bild einfällt, Kommentare und konstruktive Kritik sind mir sehr willkommen.
Grüße und Danke schon jetzt
Tom
Data: 85mm | F2,0 | 1/125s | ISO 200 | NeatImage | PS

Die banale Frage lautet: was kann ich besser machen? Nee, Quatsch. Das wäre zu einfach. Statt dessen eine genauere Frage: was würdet Ihr in einer solchen Situation mit dem Licht machen?
Dieses Foto entstand am Nachmittag in der Wohnung, diffuses aber nicht zu starkes Licht von draußen (aus seiner Sicht von vorne (nord) und von links (ost) - 2 Fenster) und ein um -1 runtergeregelter 550EX indirekt über die Decke. Das Problem (wer kleine Kinder hat wird die Situation kennen): in Ruhe Licht positionieren und vielleicht noch einen Helfer mit Reflektor dirigieren ist da selten realisierbar .. andererseits bin ich mit dem jetzigen Ergebnis nicht ganz zufrieden - also muss sich da was tun. Aber was? Die Literatur sagt: Ans Fenster mit dem Model, Reflektor gegenüber. Geht hier aber nur nach Umbau der Küche .. also suche ich eine praktikablere Alternative (Küche ist der einzige Raum mit viel natürlichem Licht und einer hinreichend großen weißen Wand als Hintergrund).
Nacharbeiten am Bild sind ausdrücklich erlaubt .. aber an sich geht es mir mehr um die Verbesserung des Quellmaterials, nicht um PS-Tricks

Noch eins am Rande: in entsprechenden Zeitschriften sieht man Babies und kleine Kinder meist supersauber poliert (die armen Kerlchen) .. was aber selten der Realität entspricht (zumindest bei unserem Seramis-Vernichter sicher nicht). Was aber tun? Die Bilder sollen (wenn ich den Dreh irgendwann mal raus habe) in Bildagenturen landen also ist nicht mein Geschmack gefragt sondern der eventueller Abnehmer. Stört so eine leicht schmutzige Schnute oder ist mancher vielleicht sogar froh auch mal solches Bildmaterial zu bekommen?
Falls Euch sonst noch anderes zu diesem Bild einfällt, Kommentare und konstruktive Kritik sind mir sehr willkommen.
Grüße und Danke schon jetzt
Tom
Data: 85mm | F2,0 | 1/125s | ISO 200 | NeatImage | PS
Zuletzt bearbeitet: