• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Noch ein UWW-Thread ...

AW: 234627. UWW Thread..

Schärfer als mein EFS 10-22 ist schon mal gar kein anderes UWW :cool:

:top: Wenns auch etwas mehr weh tut in der Brieftasche, aber ich bin froh darüber mir hier den weg über ein oder 2 Fehlkäufe erspart zu haben.
 
AW: 234627. UWW Thread..

Sehe ich genauso. 10mm unten, da kommt nur das neue SIGMA mit seinen 8mm drunter. Und oben bis 24mm "gehen" können ist einfach super. Da kommt auch das Canon 10-22 nicht mit

Ach ja, und nicht von irgendwelchen vermeintlich negativen Testergebnissen abschrecken lassen. Das Tamron 10-24 hat wirklich eine bessere Abbildungsleistung als es oft dagestellt wird (siehe Beispielbild).

Stefan

Zumindest mal hat es eine sichtbar schlechte Verzeichnung und das Bild wirkt leicht unscharf. Ich hatte mich schon von dem Sigma 12-24 am VF Virus anstecken lassen, muss aber sagen, dass ich mittlerweile viel gesehen hab, was mich da wieder von abgebracht hat. Irgendwie sind die ganzen UWW Zooms alle nur Kompromisse und ich glaub das einzig wirklich Gute in dem Bereich ist eine FB am VF, zB das Distagon 18mm oder das 12mm EF.
 
AW: 234627. UWW Thread..

Doch!

In der Arbeit sitz ich aufm nem Sigma, vielleicht ist der aber auch nur gelabelt?
Achja, die Rollmatte drunter (die den Teppich schont) ist auch von Sigma.

@Rolandist

Naja, alles von dir aufgezählte sind "optische" Geräte und haben so etwas mit Fotografie zutun.

Das finde ich gut :top:

Aber ich wusste garnicht das Tamron Drucker herstellt?

Gruß,
Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 234627. UWW Thread..

Kein Argument wie ich finde. Denn dann müsstest du Nikon wählen, die machen fast ausschliesslich und nur Kameras.

Kein Argument wie ich finde. Nikon ist eine Marke des Mitsubishi-Konzerns und die Fotoabteilung ist ein Teil von Canon. Oder denkst du, dass ein Mitarbeiter der Taschenrechnerentwicklung mal eben ein UWW rechnet, so als Test seiner Taschenrechner. :rolleyes:

Zum eigentlichen Thema:
Ich würde jedenfalls empfehlen auch das EF-S 10-22 ƒ/3.5-4.5 USM in erwägung zu ziehen. Das ist zumindest etwas lichtstärker als das Sigma und die ƒ/2.8 sind bei einem UWW nicht unbedingt erforderlich.
 
AW: 234627. UWW Thread..

Ok ok ok Danke euch allen mehr wollte ich garnicht hören.:top:

Nehme jetzt also das Canon 10-22.. 2.8 brauch ich nicht ;)
:evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 234627. UWW Thread..

Das Canon 10-22 war mir zu teuer. Werde mir das Tokina holen, zwar kleiner BW-Bereich aber dafür knackscharf, lichtstark, sehr geil. Und knapp 200 Euro billiger.

Na dann halt das Canon 10-22
 
AW: 234627. UWW Thread..

Das Canon 10-22 war mir zu teuer. Werde mir das Tokina holen, zwar kleiner BW-Bereich aber dafür knackscharf, lichtstark, sehr geil. Und knapp 200 Euro billiger.

Na dann halt das Canon 10-22

Und da zu gehörige Probleme mit Kontakt Lamellen/Verbindungen im innenbereich wie bei 12-24 die nach geraume zeit auftreten :ugly:

Kauf dir das EF-S 10-22 ;)
 
AW: 234627. UWW Thread..

Wenn ich mich noch kurz einmischen darf in der Diskussion zwischen Tamron 10-24 und Tokina 12-24 (persönliche Meinung):

Ich hatte anfangs das Tamron und habe dann zum Tokina gewechselt. Ich würde es wieder so machen, denn die Schärfe des Tokinas finde ich besser, es verzeichnet weniger und gerade bei den Farben schlägt es das Tamron deutlich.
 
AW: 234627. UWW Thread..

Ich brauch keine Gründe
Hä? Ißt Du auch Regenwürmer, nur weil Rüdiger Nehberg (einer von einem zufällig ausgewählten Menschen, also 100%) dazu raten?

Wenn Du Dich zwischen den beiden genannten Modellen nicht entscheiden kannst (trotz Wissen der Eigenschaften), dann ist es völlig egal, welches Du nimmst.
Wenn Du einer der Eigenschaften mehr Bedeutung zuordnest als der anderen, dann hast Du schon eine Entscheidung.

Wenn Dir das Wissen fehlt, die Eigenschaften einschätzen zu können, dann benötigst Du Begründungen, warum der eine so und der andere anders entschieden hat.
In meinem Fall: Lichtstärke ist unwichtig(er) im UWW-Bereich, die kann man da praktisch kaum bis garnicht zur Bildgestaltung nutzen.
 
AW: 234627. UWW Thread..

Die dann auch nicht mehr viel billiger oder Lichtstärker als das ef-s ist :rolleyes:

und um das es auch nicht geht....aber da man hier auf alten Kamellen rumreitet...;), vor allem da das 11-16er mMn in punkto Verarbeitung noch ein Stück vor dem Canon-Pendant liegt.

Das Canon 10-22 war mir zu teuer. Werde mir das Tokina holen, zwar kleiner BW-Bereich aber dafür knackscharf, lichtstark, sehr geil. Und knapp 200 Euro billiger.

Na dann halt das Canon 10-22

Und da zu gehörige Probleme mit Kontakt Lamellen/Verbindungen im innenbereich wie bei 12-24 die nach geraume zeit auftreten :ugly:

Kauf dir das EF-S 10-22 ;)
 
Kauf dir das Canon Ef-S 10-22mm! Dann haste was für die Ewigkeit! Besser als wenn du erst die anderen Obtiken ausprobierst und dann doch bei dem canon landest!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten