• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"No way!" oder "It's a trap!" (Straßenfoto in SW)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_403791
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_403791

Guest

No way von RedBull Trinker auf Flickr

Ich mache gerne Fotos in den Straßen von Berlin. Das vorliegende Bild ist zwar nichts besonderes, aber ich finde es irgendwie total interessant. Die Lininen und die Treppe runter mit dem Stopp Schild. Es ist bereits ein leichter Schnitt. Was könnte man hier besser machen? Hättet ihr es weiter beschnitten? Oder findet ihr das Bild langweilig? Mich würde mal eure Meinung hierzu interessieren.

Edit: Auf Seite 2 dieses Threads gibt es neue Version (neu aufgenommen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Schild heißt "Einfahrt verboten" und irgendwie ist das alles sehr unentschlossen. Die Schärfe suggeriert kein Zentrum, die Linien laufen irgendwo herum, jede Menge Zeug, aber kein Anker -- bis auf das Schild, das aber von keiner Linie "unterstützt" wird.
Das Bild sieht aus, als würde es darauf warten, dass wenigstens irgendwas passiert. Langweilig würde ich es nicht nennen, aber es erzählt mir nichts. Es beschreibt eine Situation, an der ich völlig uninteressiert bin und die es kaum in einen Städteführer schaffen wird.

Die Lösung für diese Szene könnte eine geringfügig veränderte Position sein, so dass die Grafik des Bilder stärker wird. Und dann halt abblenden, bis alles knallscharf ist. Oder soweit aufblenden, dass die Schärfe ein klares Indiz für deine Absicht liefert. Oder auf den Passanten warten, der (völlig verwischt) etwas Bewegung ins Bild bringt.

Beim Entwickeln würde ich die Kontraste verstärken. Beton, Metall -- das verträgt schon einiges.
 
Leider lief da überhaupt keine Person durch. Weiter Abblenden wäre drin gewesen. Bei diesem Bild hätte ich nicht so gerne wenig Schärfentiefe gehabt (nicht ausprobiert, rein vom Gefühl her). Neben der leichten Schärfung habe ich Lokale Kontraste angehoben und ganz leicht allgemeine Kontraste. Wollte damit nicht übertreiben, um nicht Details zu verlieren. Aber so im Nachhinein denke ich mir auch, hätte das mal ausprobiert.

Was denkst du über den Bildschnitt? Wäre hier mehr (Bildschnitt, also weniger Bild) mehr? Ansonsten muss ich mal sehen, ob ich die gleiche Stelle noch mal finde. Denn der Tipp mit einer anderen Perspektive ist jetzt in meinem Kopf hängen geblieben. Wüsste aber nicht was für eine Perspektive hier interessant wäre.
 
Leider lief da überhaupt keine Person durch.
Warten. Das Zauberwort heißt einfach warten. Man hätte sicher nicht solch eine Konstruktion errichtet, wenn da niemand ginge. Sogar in meinem Kuhdorf geht irgendwer, wenn ich lange genug warte. Oft sogar latschen sie mir durch ein Bild, wo ich niemanden erwartet hätte :)

Wollte damit nicht übertreiben, um nicht Details zu verlieren. Aber so im Nachhinein denke ich mir auch, hätte das mal ausprobiert.
Manche Motive darf man härter anpacken -- die "Details" hier beschränken sich auf Stein- und Asphaltstrukturen, die durch mehr Kontrast meist sehr gewinnen.

Was denkst du über den Bildschnitt?
Damit habe ich die größte Mühe. Wie ich das Bild auch beschneide, ich finde keinen spannenderen Schnitt als deinen. Vielleicht hilft es, wenn die gegenüberliegende Treppe voll ins Bild kommt? Ich weiß es nicht. Mit der Kamera wäre ich etwas nach vor gegangen, um die Treppe zu zeigen. Der Spalt ganz vorne könnte entfallen, der sperrt ein weiteres Mal. Vielleicht hättest du den Handlauf rechts als Führung benutzen können und die Bögen dagegen halten? Die Straßenlampe in der Mitte am oberen Rand verwirrt das Liniengefüge am Meisten -- die ginge nur weg, wenn die Kamera tiefer wäre.

Insgesamt verstehe ich, dass dich das Bild anfixt. Ich würde versuchen, das nochmal zu kriegen, vielleicht mit Freud, der dir den Passanten gibt und schnell bei 1/13 Belichtungszeit am Fuß der Treppe Abfall einwirft …
 
Hey, vielen Dank für deine ehrliche und anregende Kritik. Ich möchte gerne bessere Fotos machen, aber weiß einfach oft nicht wie ich anders gestalten sollte. Und bei diesem Bild denke ich ist einfach mehr drin. Die Lampe oben stört mich auch, aber ich wollte unbedingt den 'Handlauf' auf der rechten Seite unbedingt drauf haben. Das mit dem nach vorne gehen um die Treppe vorne zu sehen, klingt gut. Ich muss da unbedingt noch mal hin gehen und ausprobieren.
 
Die Linien an sich sind interessant. Leider führen sie zu nichts.

Wo stehen hier in Berlin eigentlich solch "hässliche" Schilder? Sehen aus wie inoffiziell reinmontiert :D (nicht von dir).
 
Grundsätzlich gefällt mir das Bild. Was mir beim betrachten allerdings fehlt ist etwas struktur. Es wirkt auf mich wie zu stark weichgezeichnet.

Mir persönlich würde es mit Körnung besser gefallen.
 
Ahh ich war heute noch mal dort und habe mir das kurz angeschaut. Auf der rechten Seite fährt man mit dem Auto runter und ganz hinten wendet man. Das Schild hat also eine richtige Bedeutung. Leider war es mir Aufgrund von starkem Regenfall nicht möglich mit der A65 zu fotografieren bzw. wollte ich kein Risiko eingehen. Bei dem Objektiv hätte ich keine Bedenken gehabt.
 
Gut gesehenes Urban- Wirrwarr. Natürlich läuft da selten jemand lang, dieses absolut am Menschen vorbeigeplante Architekturpraktikantenprojekt stößt einen ja unterschwellig ab.

Ich hab mal wieder "weniger ist mehr" gespielt, und mal bewußt nur die linke Bildseite betrachtet, sprich rechts ab dem Mülleimer alles mit der Hand abgedeckt. Oh Wunder, plötzlich spricht das Bild eine klarere Sprache, das Auge hüpft nicht mehr zwischen all den Kästen, Ecken, Kanten umher sondern findet sich ganz allmählich auf dem Schild mit des Deutschen Lieblingsaussage ein.

Dann andere Richtung, einfach mal den Teil vom oberen Rand bis zum unteren Ende des formschönen Beleuchtungskörpers abgedeckt, und voila... Das Auge kann am oberen Bildrand hinauslaufen, das Bild erweitert sich von selbst in der Fantasie.

Unten im Parkbereich findste sicher auch noch ein paar "Street" Motive, an den Parkscheinautomaten, wenn mal wieder wer nach Münzen kramt.

Aber ich will jetzt nicht behaupten ich hätte es besser gemacht, nee. Gefällt mir eigentlich ganz gut. Vielelicht finden sich ja mal genug Fotos für einen "Berlin Street" Thread zusammen... :)
 

No way - second von RedBull Trinker auf Flickr

@Sonic Rider
Hey vielen Dank für dein Kommentar. Du hast Recht, man kann auch nur eine Seite betrachten. Aber das Bild wirkt mir dann irgendwie unvollständig. Ich habe mal wie du gesagt hast ein wenig mit dem Beschnitt gespielt. Aber ich finde keines, das mich zufrieden stellt.

Ich habe stattdessen eine neue Aufnahme gemacht, bei Regen. Man sieht vom Regen nicht soviel, aber immerhin spiegelt sich was am Boden. Ich habe mir mal eure Kommentare so gelesen und zu überlegen was ich davon wie umsetzen kann. Diesmal bin ich etwas näher heran gegangen und habe mal einen weiteren Auschnitt gewählt.

Mir gefallen einfach der linke Bogen und die Wand gegenüber. Es sind zwar wirklich ein wenig zu viele Linien, aber ich dachte genau das wäre auch der Reiz in diesem Bild. Das Auge hat immer was zu spielen und zu erkunden. Auch die Bearbeitung bezüglich Kontrast und Details ist nun etwas heftiger ausgefallen. Guten Korn kann ich sowieso mit meinen Mitteln nicht einfügen; höchstens künstliches Rauschen. Ich hätte noch zusätzlich einen Effektfilter "Film emulation" anwenden können, aber habe es diesmal nicht, damit die volle Schärfe und Kontrast zur Geltung kommt.

In den unteren Parkbereich werde ich bei Gelegenheit mal gehen und schauen was sich so ergibt. Wie findet ihr diese Version? Übrigens fotografiere ich gerne in den Straßen von Berlin und fände so ein Thread interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen Thread "Streets of Berlin" wäre sicherlich mal fällig.

Wie wichtig Bewegung ist und ein Puctum soll das angefügte Beispiel zeigen. Besonders interessant ist ..... na ja mal sehen wem es auffällt:)
 
Zuletzt bearbeitet:
@K-D_Berlin
Da spukt es ja. :D Ich glaube, ich weiß auch wo das ist. Das mit der Bewegung magst du Recht haben. Nun leider war auch der zweite Tag, an dem ich dort war nicht viel los. Vor allem hatte ich kaum Zeit und insbesondere hat es geregnet. Ich hätte auch sehr gerne vorbei fahrendes Auto oder laufende Menschen. Vielleicht sogar vom Regen nass geworden und weg rennende Frauen (die sind besonders lustig, bitte verzeiht mir das :D).

Damit es nicht OT wird, habe ich mal ein neues Thread erstellt: Wohin mit Sammelthread Streets of Berlin?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten