ewm
Themenersteller
Wenn man das Programm auf „Dateien“ zugreifen lässt, statt der App Fotos, schreibt es offenbar XMP.
So ist es.
Ich denke, das passiert über die "Fotos"- Datenbank, normalerweise "Photos Library.photoslibrary" genannt. Die wird ja über die iCloud zwischen den Geräten gesynct.... Wie funktioniert das dann aber ohne XMP in der Foto App über verschiedene Geräte? Ich habe z.B. den Weißabgleich in Nitro am IPad verändert und bekomme das Ergebnis nach Sync der Foto App über ICloud auch am IPhone angezeigt als veränderter Wert in Nitro. Für das RAW, ich habe keine JPG exportiert.
War das RAW schon in der "Foto"- Sammlung oder hast Du es per Export- Aktion "Kopiert das Original samt Bewertungs-/Anpassungsmetadaten in die Fotobibliothek" exportiert?
Letzteres funktioniert nach meinen ersten Versuchen erstaunlich gut.
Auch der Rücktransport aus der Fotos- Mediathek funktioniert, wenn man diese aus Nitro heraus öffnet. Dann kann man solche RAWs in beliebige Ordner auf der "Platte" exportieren. Dabei werden die Bearbeitungen als XMP- Datei mit exportiert.
Getestet habe ich diese Wege schnell zwischen iPad und MacbookAir.
Das wäre natürlich eine superfeine Sache für den Transport Mac <-> iPad/iPhone

Gruß
ewm
Zuletzt bearbeitet: