• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nissin Speedlite DI866 Mark II Canon

  • Themenersteller Themenersteller Gast_324607
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_324607

Guest
Ich habe mir gerade einen Nissin Blitz DI866 Mark II zugelegt. Dieser kostet ja auch nur die hälfte von einem Canon 580 EXII.
Nun habe ich folgendes Problem.
Laut Beschreibung funktioniert der vollautomatische Automatikmodus des Blitzes sofort und stellt alles von alleine ein. Bei mir blitzt das Gerät nicht. Bei der TTL Blitzsteuerung sollte auch nur ein Korrekturwert eingetragen werden und die Kamnera blitzt, bei mir nicht. Hat jemand eine Idee?
Betreibe den Blitz an einer EOS 5D Mark II. Objektiv: 24-105 L-IS-USM

Schon mal Danke :)
 
Aber im Kameramenü hast du ihn schon aktiviert, oder?

edit: @fixgdf: Neuer Canon Blitz? Hast du da ne Quelle?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber im Kameramenü hast du ihn schon aktiviert, oder?

edit: @fixgdf: Neuer Canon Blitz? Hast du da ne Quelle?

Canonrumors ;)

@ ratze07
Bei Blitzen IMMER auf Originale setzen. Mit fremdanbieter greifst immer ins Klo ;) ...
METZ wäre so eine ausnahme, aber da auch lieber Canon..
 
Ok, mehr hab ich jetzt auch nicht gefunden. Lassen wir uns überraschen.

Wie auch immer, bevor ich mir nen Nissin kaufen würde, würde ich mir eher den 430 EX II kaufen. Kostet genauso viel, aber funktioniert 100%ig. :top:
 
Ok, mehr hab ich jetzt auch nicht gefunden. Lassen wir uns überraschen.

Wie auch immer, bevor ich mir nen Nissin kaufen würde, würde ich mir eher den 430 EX II kaufen. Kostet genauso viel, aber funktioniert 100%ig. :top:

Wie Recht du hast habe die gleichen Erfahrungen gemacht.Schon allein das überlaute Zoomgeräusch des Nissin hat mich genervt. Bei Canon " Flutscht" das nur so. kaufe mir jezt noch einen 2. EX2 oder den 580er mal sehen was das Konto sagt.
Kann nur zu Original Canon raten- das funktioniert tadellos!
Frank
 
So ein Unfug!

Der Nissin funktioniert einwandfrei!

Ich verwende an meiner 5 D II, 3 Speedlights 580 und hab die mittlerweile durch einen Nissin DI 866 ergänzt.
Und ich verwende die Teile excessiv!!! Sowohl per Kabel wenn ich 4 Blitze per Master/Slave zusammenschalte. (Kabel zum Master) als auch per Funk via TTL Sync.
Der Nissin is 100% kompatibel, sowohl im Master Slave-Betrieb als auch in der Kurzzeitsyncronisation! Er bringt dieselbe Ausgangsleistung (gemessen mit Beli!) Und er ist kompatibel zur externen Stromversorgung mit der sich die Ladezeiten stark verkürzen lassen.
Der angesprochene 480er hat eine Blende weniger Leistung, hat keine Möglichkeit der externen Stromversorgung und kann nicht als Master verwendet werden. Auch wenn die Leistung des 480ers in Innenräumen für "Otto Normalverbraucher" überwiegend ausreicht und er doch deutlich weniger auf die Waage bringt, ist das für mich bei gleichem Preis keine Option.
Zugegebenerweise ist der Zoom-Motor gewöhnungsbedürftig, aber he... ich geh mit dem Blitz nicht auf die Pirsch!

Kristian Podrepsek
fine art nude photograhy
www.pk-pics.com
 
Canonrumors ;)

@ ratze07
Bei Blitzen IMMER auf Originale setzen. Mit fremdanbieter greifst immer ins Klo ;) ...
QUOTE]

Was ist das denn für ein Unsinn? Es gibt genügend Blitze von Fremdherstellern, die absolut zuverlässig funktionieren. Man vielleicht ein paar Abstriche machen, bei Verarbeitung und manchmal auch bei Ausstattung. Gut, ... keiner ausser Metz, lässt sich übers Kamera-Menue konfigurieren, ... aber deswegen alle als Griff ins Klo bewerten? Für manche ist halt auch das Preis-/Leistungsverhältnis ausschlaggebend. Und da ist Canon jetzt nicht unbedingt an der Spitze. Und einen def. Blitz kannste von jedem Hersteller bekommen.

Wenn jemand meint, er möchte nur und ausschließlich Canon-Zubehör nutzen, ist das auch i.O.. Aber deswegen zu behaupten alle anderen Fabrikate taugen nichts, ist schon ein bisschen weit hergeholt.
 
Kann über meinen Nissin 866Mark2 auch nur gutes berichten.Funktioniert alles an meiner 50D.So laut ist der auch nicht,und mit den richtigen Akkus auch schnell genug.Werde mir noch nen zweiten kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten