• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nissin Professional Di866 oder Canon Speedlite 430EX II?

Andreas_Frei

Themenersteller
Hallo,

habe zurzeit den Nissin Speedlite Di622
wollte mir aber nun ein neues Blitzgerät holen.

war mir sicher das ich mir Canon Speedlite 430EX II kaufe,
aber habe nun noch Nissin Professional Di866 gesehen

und wollte jetzt gerne mal wissen welchen ihr besser findet (der preis ist egal)...

danke schon mal in voraus

mfG.
 
AW: Nissin Professional Di866 oder Canon Speedlite 430EX II ?

Ich besitze leider keinen von beiden, aber beschäftige mich ziemlich mit der gleichen Frage ob 866er oder 430er, da ich vor habe mir einen zuzulegen!
Vorteil des 866ers ist halt, dass er Master ist, was grad wenn du schon einen 622 hast für kleine Blitzsetups praktischer wäre als en 430er und dann mit Funktriggern.
Da es bei mir auch noch mein erster Blitz wäre und ich gern viel experimentiere ists halt auch schön, dass der 866er sowohl HSS als auch Stroboskopblitz bietet, klar wird man jetzt nicht all zu oft brauchen, aber wenn mans hat ists auf jeden Fall nicht verkehrt. Den kleinen Zusatzblitz des 866 kann ich von der Nützlichkeit schlecht einschätzen (theoretisch gesehen macht er auf jeden Fall Sinn), aber da du eh 2 Blitze hättest kannst du gut ausleuchten.
Der 430er ist halt einfach ein Canon, gut verarbeitet, belichtet zuverlässig, hat ein gutes AF-Hilfsicht, wo ich grad nicht weiss wie das vom 866er abschneidet, aber das 622er soll ja rech grausam sein...
Habe vor kurzem einige Shots mit nem 420er gemacht und die Bilder passen halt einfach, auch gebounced...
Wenn der 866er ähnlich zuverlässig belichtet, hat er eigentlich nur Vorzüge, da er auch recht gut verarbeitet sein soll und Leistungsstärker ist!
So weit meine Einschätzungen bis jetzt! Hoffe ich konnte helfen und hoffe es beteiligen sich noch welche die vllt sogar beide haben, da ich wie gesagt vor einer ähnlichen Entscheidung stehe! :)
 
AW: Nissin Professional Di866 oder Canon Speedlite 430EX II ?

Ich habe beide. Den 430 EX I seit ca. 2 Jahren, den Nissin seit gut einem Monat.
Wenn Du mir eine PN mit Emailadresse schickt, schicke ich Dir einen kleinen Testbericht, den ich mal just for fun erstellt habe.
 
AW: Nissin Professional Di866 oder Canon Speedlite 430EX II ?

Ich habe beide. Den 430 EX I seit ca. 2 Jahren, den Nissin seit gut einem Monat.
Wenn Du mir eine PN mit Emailadresse schickt, schicke ich Dir einen kleinen Testbericht, den ich mal just for fun erstellt habe.

wäre super wenn du den testbericht hier veröffentlichst. die frage beschäftigt bestimmt viele andere hier.
 
AW: Nissin Professional Di866 oder Canon Speedlite 430EX II ?

Ich bin eigentlich kein Freund davon, bei einer Entscheidungsfrage "entweder X ... oder Y" ein drittes Gerät ins Spiel zu bringen, aber ...
(der preis ist egal)...
... warum in diesem Fall nicht gleich das Speedlite 580EX II? Besser geht's nicht!

Gruß Jens
 
AW: Nissin Professional Di866 oder Canon Speedlite 430EX II ?

Ich bin eigentlich kein Freund davon, bei einer Entscheidungsfrage "entweder X ... oder Y" ein drittes Gerät ins Spiel zu bringen, aber ...

... warum in diesem Fall nicht gleich das Speedlite 580EX II? Besser geht's nicht!

Gruß Jens

Sorry falsch ausgedrückt...

mit Preis egal meinte ich...

das die 30 oder 40 euro differenz zwischen den beiden nicht so wichtig ist...:D
 
AW: Nissin Professional Di866 oder Canon Speedlite 430EX II ?

wäre super wenn du den testbericht hier veröffentlichst. die frage beschäftigt bestimmt viele andere hier.

Gerne, wenn Du mir erklärst, wie ich eine Worddatei oder eine pdf-Datei mit Bildern und Tabellen integrieren kann ohne das der Aufwand zu groß wird.
 
AW: Nissin Professional Di866 oder Canon Speedlite 430EX II ?

Gerne, wenn Du mir erklärst, wie ich eine Worddatei oder eine pdf-Datei mit Bildern und Tabellen integrieren kann ohne das der Aufwand zu groß wird.

Unter Zusätzliche Einstellungen, Anhänge verwalten.
Ist die PDF-Datei zu groß, also alles über 500KB, dann klappt das glaub nicht, aber kannst einfach einen kostenlosen Filehoster z.B. rapidshare.com nutzen und den link hier veröffentlichen.
 
AW: Nissin Professional Di866 oder Canon Speedlite 430EX II ?

Ist die PDF-Datei zu groß, also alles über 500KB,

Natürlich größer als 500kb;-)

Also wen es interessiert:
Vergleich 430EX - Nissin 866

Der Bericht erhebt keinen wissenschaftlichen Anspruch, sondern gibt meine ersten Eindrücke wieder. Inzwischen habe ich den Nissin etwa einen Monat und hatte ihn auch schon im Shootingeinsatz. Ich bin immer noch zufrieden.
 
AW: Nissin Professional Di866 oder Canon Speedlite 430EX II ?

Natürlich größer als 500kb;-)

aber auch nicht viel größer ;)

danke, guter bericht.

wie ist das af hilfslicht des nissin im vergleich zum canon?
welchen benutzt du persönlich lieber? / wenn du die wahl hättest, welchen würdest du nehmen?
 
AW: Nissin Professional Di866 oder Canon Speedlite 430EX II ?

aber auch nicht viel größer ;)
wie ist das af hilfslicht des nissin im vergleich zum canon?

Ich benutze meine Blitze zu 99% entfesselt im manuellen Modus. Daher kann ich zum Hilfslicht gar nichts sagen.

welchen benutzt du persönlich lieber? / wenn du die wahl hättest, welchen würdest du nehmen?

Eine schwere Frage. Der Nissin hat noch den Reiz des neuen. Farbdisplay, mehr Einstellmöglichkeiten, Zusatzblitz usw.
Der Canon ist mir vertrauter und ist natürlich ein "Canon".

Es gibt beim Nissin zwei Dinge, die mich stören. Zum einen der recht laute Zoommotor für die Brennweitenanpassung. Während der Rest des Blitzes für mich Laien genau so wertig erscheint wie ein Canon-Blitz, das wirkt billig!
Zum anderen die Menüführung. Einerseits prima gedacht mit wenig Knöpfen alles erreichbar. Aber wehe einmal verdrückt. Dann muss man sich wieder von vorne durch alle Ebenen hangeln bis man wieder an der gleichen Stelle ist. Im Idealfall um sich dann erneut zu verdrücken;-)

Aber um auf Deine Frage zurückzukommen.
Momentan warte ich noch auf den Haken beim Nissin, weil es kein Canon ist. Wenn ich mir z.B. einen dritten Blitz kaufen würde, wäre es zur Zeit erneut der Nissin. Aber eine echte Langzeitbeobachtung fehlt mir natürlich.
 
AW: Nissin Professional Di866 oder Canon Speedlite 430EX II ?

Natürlich größer als 500kb;-)

Also wen es interessiert:
Vergleich 430EX - Nissin 866

Der Bericht erhebt keinen wissenschaftlichen Anspruch, sondern gibt meine ersten Eindrücke wieder. Inzwischen habe ich den Nissin etwa einen Monat und hatte ihn auch schon im Shootingeinsatz. Ich bin immer noch zufrieden.

Dankeschön für diesen sehr gut ausgearbeiteten, interessanten Test, der sich auch sehr spannend liest.
Es wäre schön wenn Du noch ein persönliches Fazit geschrieben hättest.
 
AW: Nissin Professional Di866 oder Canon Speedlite 430EX II ?

Es wäre schön wenn Du noch ein persönliches Fazit geschrieben hättest.

Zum Zeitpunkt des "Testes" hatte ich Dich Nissin genau 1 Tag. Da fand ich ein Fazit noch verfrüht.
Inzwischen hatte ich den Nissin mehrfach entfesselt neben dem 430er im Einsatz (jeweils Funk ohne ETTL).
Bisher arbeitet er fehlerfrei und macht das was er soll. Die Menüführung könnte es besser sein, der Zoommotor ist doch arg laut. Irgendwo hatte ich im Inet gelesen, er lädt hörbar auf. Also gestern neben dem Nikon SB-800 eines Bekannten war nur der Nikon laut beim Laden.

Ich würde ihn wiederkaufen, halte ihn aber insgesamt für weniger wertig als den 580er, aber in der Ausstattung gleichwertig (aber nicht gleich). Was der eine an Abdichtung, kürzerer Ladungszeit und entfesselt HSS hat, hat der andere mit Zweitblitz, entfesselt über Fotozelle ausgeglichen. Bedenke ich dann, dass ich für einen 580er zwei Nissin bekomme, wäre letzteres eindeutig meine Wahl.
Ein weiteres Fazit wäre nach einem Jahr oder so interessant, da sich dann eher Abnutzungserscheinungen durch häufigeren Einsatz zeigen werden.
 
also ich bin auch hin und her gerissen oder war ich es? Ich habe einen Di622 und spielte mit dem 580er jedoch ist für meine Zwecke der 866er wahrscheinlich völlig ausreichend, von daher werde ich wohl meine Vergleiche beenden, das AF Hilfslicht ist bei mir nicht soooo schlimm, denn viel schlechter kann es zum einen wie das des 622 nicht sein^^ und dann fotografiere ich auch viel unter freiem Himmel mit Blitz :-)
aber trotzdem schöner Beirtag.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten