• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nissin MF 18 Ringblitz

bigcae

Themenersteller
Hallo zusammen!

Habe heute o.g. Ringblitz erhalten und wollte mal eben meinen Eindruck mitteilen.

Das Teil kostet etwas unterhalb 300 € und liegt somit noch etwa 200 € unter dem Canon-Gerät!

Verglichen mit den anderen Nissin-Geräten, die ich bisher gehabt habe, kommt schon die Verpackung viel edler rüber. Sie ist eher matt und schien mir ziemlich groß. Im Karton befand sich ein kleiner (Kunst?-)lederkoffer, in dem sich der eigentliche Ringblitz befand. Alleine beim Auspacken ging mir schon einer ab;-)

Das Gerät selbst macht einen ordentlichen Eindruck auf mich. Keine Kunstfehler, alles sitzt, nichts knarzt oder sonstwas.

Neben dem Blitz befindet sich in der Verpackung noch das Steuergerät (fest am Blitz montiert (mittels Kabel) und mehrere Adapter für etliche Objektive (mich interessiert lediglich der f. 67 mm=).

War dann direkt mal eben im Rombergpark in Dortmund und hab mich mal an den Pflanzen versucht. Ich finde die Ergebnisse durchaus gelungen.

Fazit: Für den Preis ein ordentliches Arbeitsgerät! Mir fehlte einzig noch eine kleinere Aufbewahrungstasche für den Transport im Rucksack, aber das lässt sich verschmerzen!

Anbei ein paar Bilder des Spielzeugs:ugly:!

Grüße
 
Sieht ja wirklich ordentlich aus, Nissin schaffts scheinbar langsam aus dem "low-Budget" Segment raus! ;)
Der Canon ist schon echt verdammt teuer, da scheint dieser hier ja eine wirklich gute Alternative zu sein. Mein Nissin Di622 bringts leider nicht soooo, für den Preis aber auch nicht anders zu erwarten! ^^
 
Hallo und guten Tag,

kannst Du bitte mal schreiben welche Adapterringe im Lieferumfang enthalten sind?
Hier wiedersprechen sich die Angaben einzelner Händler. :mad:

Danke!

euer Reigam
 
Eben geschaut! 52, 58, 62, 67, 72 und 77 mm Adapter sind dabei!
49, 55 und 83 sind zusätzlich erhältlich!

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier unsere Erfahrungen auf einem ganz anderen Gebiet.
Wir haben den Canon gegen den Nissin getauscht und sind in unserer Zahnarztpraxis damit sehr zufrieden.:)
- schlecht für den Canon Blitz -

http://verbesserungen.wordpress.com/?s=Nissin+MF18

Die einzelnen Artikel einfach anklicken für mehr Text und Bilder.
Wenn ich es schaffe stelle ich noch eine zusammenfassende Bewertung ein.

Grüße AHAB1
 
Hallo zusammen,

ich habe mir den Blitz auch soeben angeschafft, bin aber an zwei, drei Punkten etwas enttäuscht/ unsicher- vielleicht hat der Blitz auch einen Fehler was Punkt zwei angeht? Vielleicht kann das jemand bestätigen oder mir Tipps geben, der den Blitz auch hat?

- Der Blitz hat kein automatisches AF- Licht wie die CANON- Blitze, das muss ich immer über die SET- Taste manuell aktivieren und dann leuchtet es permanent bis es abschaltet um beim antippen des Auslösers wieder einzuschalten? Und dass das Licht an war, wird nach Blitz komplett aus/ an nicht gemerkt? Hab ich irgendwas übersehen oder ist das so?

- Man kann die Seitenverhältnisse des Blitzes ändern, laut Anleitung spiegelt sich dies in der Helligkeit der LEDs wieder- diese fangen bei mir aber nur an zu flimmern/ blinken statt dunkler zu werden bis sie bei einer Einstellung ganz abschalten? Ist das ein Defekt?

- der letzte Punkt ist kein Fehler in diesem Sinne, fällt mir aber negativ auf: mit einem Objektiv (62mm) plus einen UV Filter plus den Blitz habe ich bei bei 18mm Vignettierungen, ist zugegeben kein Makro, war aber auf der Kamera grad noch drauf :-)
 
Ja, der Blitz unterstützt das optische Remote Protokoll von Canon und kann entsprechend Blitze die dieses Steuerprotokoll verstehen sowohl in der Funktion ETTL als auch manuell steuern.

Die Einstellungen hierfür werden aber am Blitz und nicht wie bei neueren EOS Kameras üblich im Kameramenue vorgenommen.

Gruß us Kölle
Jens
 
@Seagull Danke für deine Info.

Heute Abend habe ich dann auch noch die deutsche Anleitung für den Nissin MF 18 Ringblitz gefunden.
http://www.nissindigital.com/files/GR_MF18_UserMenu_2012.pdf


Den Ringblitz gibt es schon für 219€. Mit dieser Ausstattung ist das wohl das beste was man für sein Geld bekommen kann.
Zu meinem Zubehör würde ich gerne auch den Canon Macro Twin Lite MT-24EX mir zulegen aber bei einem Preis von über 800 €, ist mir das nicht wert.
Ich weiss nicht ob es das schon gibt, müsste es doch technisch machbar sein einen RingBlitz zu teilen, (wohl mit Zubehör) und dann genau so zu nutzen wie den Twin Lite MT-24EX. Innovativ wäre es mit Sicherheit und würde unseren Geldbeutel gut tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich wollte da auch nochmal eine Frage einwerfen.

Bei meinem habe ich festgestellt, dass er im AUTO Mode im Nahbereich viel zu dunkel ist. Macht man aber Bilder über 3,4,5 m ist die Helligkeit OK.

Kann das jemand bestätigen?
 
Für das Canon-System kann ich das nicht bestätigt.

Deine Frage ist als nach Signatur ausgewiesener Nikon-User im Nikon Bereich sicherlich besser aufgehoben. Die Blitzsysteme und deren Steuerung unterscheiden sich ja bekanntlich erheblich.

Gruss us Kölle
Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten